Hallo zusammen,
heute mal wieder was für die Reptilienliebhaber unter euch.
Chamaeleo namaquensis ist die einzige bodenlebende Chamäleonart. Sie erreichen eine Gesamtlänge von bis zu 25 cm. Weibchen sind etwas größer als die Männchen.
Auf Grund ihrer terrestrischen Lebensweise haben sie keinen Greifschwanz, wie andere baumlebende Arten. Er ist auch kürzer. Sie sind zu finden im Karoo-Buschland,
Sandwüsten und Kiesebenen. Da sie in sehr ariden Gebieten leben, wo es so gut wie nie regnet, können sie u.a. auch über ihre Haut kondensierten Nebel aufnehmen.
Diese Nebelschwaden ziehen abends und morgens fast täglich vom Meer her ins Landesinnere. Sie ernähren sich vorwiegend von Schwarzkäfern und anderen Insekten,
verschmähen aber auch nicht, kleine Geckos, Schlangen und junge Artgenossen, aus denen sie ihren feuchtigkeitsbedarf generieren.
Allerdings fressen sie auch pflanzliche Kost, deren Blätter Feuchtigkeit speichern. Die Vermehrung erfolgt durch drei bis vier Eiablagen pro Jahr mit jeweils etwa zehn Eiern.
Da die Namibischen Schwarzkäfer streng geschützt sind wurde das Chamäleon mit Mehlwürmern zum Zungenschuss animiert!
Namaqua-Chamäleon
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Namaqua-Chamäleon
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF 100-500 F 4,5-7,1 L IS USM
Brennweite: 223mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: Wolkenloser Himmel am Vormittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18
Stativ: freihändig
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelfoto
Aufnahmedatum: 17.12.2022
Region/Ort: Namibia
vorgefundener Lebensraum: Sanddünen im Küstenbereich
Artenname: Namaqua-Chamäleon (Chamaeleo namaquensis)
NB
sonstiges: - Namaqua-Chamäleon (Chamaeleo namaquensis)_03RK1128.jpg (581.36 KiB) 502 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
Zuletzt geändert von Klaus Liebel am 1. Feb 2023, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Namaqua-Chamäleon
Hallo, Klaus,
klasse, da hast du im richtigen Moment abgedrückt.
Da wird das Chamäleon für seine Kooperation ja
gut belohnt mit den Mehlwürmern
.
Es hat sich gut angepasst, die Beinchen kann
fast für die Stängel der dort wachsenden Pflanzen
halten. Ein rundum gelungenes Foto dieser Szene.
klasse, da hast du im richtigen Moment abgedrückt.
Da wird das Chamäleon für seine Kooperation ja
gut belohnt mit den Mehlwürmern

Es hat sich gut angepasst, die Beinchen kann
fast für die Stängel der dort wachsenden Pflanzen
halten. Ein rundum gelungenes Foto dieser Szene.
Liebe Grüße Gabi
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9249
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Namaqua-Chamäleon
Hallo Klaus,
nachdem ich bis dato noch nie ein Chamäleon vor der Linse hatte, hat mich dein Bild gleich angesprochen. Der Dreh mit den Würmern war natürlich super um damit die Fangmethode im Bild festhalten zu können.
Gruß Erich
nachdem ich bis dato noch nie ein Chamäleon vor der Linse hatte, hat mich dein Bild gleich angesprochen. Der Dreh mit den Würmern war natürlich super um damit die Fangmethode im Bild festhalten zu können.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Namaqua-Chamäleon
Hallo Klaus,
ich mache es kurz:
Sieht sehr gut aus.
LG
Christine
ich mache es kurz:
Sieht sehr gut aus.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Namaqua-Chamäleon
Hi Klaus,
das ist ein herrliches Bild geworden...da sieht man schon das du ein Profi bist...in
der Natur...mit der Natur...für die Natur...einmalig in jeder Hinsicht!
Vielen Dank für so tolle Aufnahmen!
L.g.Klaus
das ist ein herrliches Bild geworden...da sieht man schon das du ein Profi bist...in
der Natur...mit der Natur...für die Natur...einmalig in jeder Hinsicht!
Vielen Dank für so tolle Aufnahmen!
L.g.Klaus
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Namaqua-Chamäleon
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielen Dank für so tolle Aufnahmen!
Hallo Klaus,
immer wieder gern.

Liebe Grüße Klaus
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Namaqua-Chamäleon
Hallo Klaus,
das sieht ja so aus als hättest du ein Urzeitier vor der Linse,
wie ein kleiner Drache.
Mit der langen Zunge hast du eine Volltreffer gelandet.
LG Frankl
das sieht ja so aus als hättest du ein Urzeitier vor der Linse,
wie ein kleiner Drache.
Mit der langen Zunge hast du eine Volltreffer gelandet.
LG Frankl
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Namaqua-Chamäleon
Hallo Klaus,
das ist ja ein hübsches kleiner Drachen, den du da im passenden Moment auf den Chip bannen konntest.
Stark!
Lieben Gruß
Mischl
das ist ja ein hübsches kleiner Drachen, den du da im passenden Moment auf den Chip bannen konntest.
Stark!
Lieben Gruß
Mischl
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Namaqua-Chamäleon
Hallo Klaus,
genau im richtigen Moment ausgelöst.
So eine Zunge ist schon sehr praktisch.
Sehr gut fotografiert.
genau im richtigen Moment ausgelöst.
So eine Zunge ist schon sehr praktisch.
Sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Namaqua-Chamäleon
Hi Klaus
Der Moment ist klasse, genau richtig erwischt, sehr schön.
VG Harald
Der Moment ist klasse, genau richtig erwischt, sehr schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin