Winterspanner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Winterspanner

Beitragvon BfD » 18. Feb 2023, 17:06

Hallo zusammen,

Anfang der Woche hatte ich das schöne Wetter hier bei uns im Norden schon mal für einen ersten Waldspaziergang genutzt.
Wenn man etwas Glück hat, findet man auch schon mal den einen oder anderen "Winterspanner". Das hier ist ein Männchen von
Agriopis leucophaearia, ein Weißgrauer Breitflügelspanner.
Im Gegensatz zu den Männchen müssen die Weibchen fast ohne Flügel auskommen.(brachyptere) Sie besitzen lediglich ganz kurze Stummelflügel
und können nicht fliegen.

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R%
Objektiv: Canon RF 100
Belichtungszeit: 1/5 s
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack , 25 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2023
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Agriopis leucophaearia
NB
sonstiges:
2023-02-18-16_800.jpg (592.25 KiB) 487 mal betrachtet
2023-02-18-16_800.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Winterspanner

Beitragvon jo_ru » 18. Feb 2023, 17:30

Hallo Bernd,

einen schönen Fund hast Du da gemacht. ich habe noch keinen Falter gefunden dieses Jahr.
"Nur" eine Raupe von Eilema caniola.

Ich glaube, ich hätte Dein Bild auf ein Quadrat beschnitten
(aber das ist ja teils verhasst :-).

Ansonsten gefällt es mir gut.
(Die Reduktion ist wohl wieder sehr schwierig gewesen mit der Rinde.
Mit dem Quadrat könntest Du da Daten sparen und BQ gewinnen, vielleicht.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Winterspanner

Beitragvon Otto G. » 18. Feb 2023, 20:03

Hallo Bernd

ein schönes Bild dieses Spanners,ist ja früh unterwegs :-).
Gestalterisch grübele ich da auch,ich glaube,ich hätte ein QF versucht,wenn möglich :-).

Nachtfalter habe ich schon einige nachts an meiner beleuchteten Balkontür gesehen :-),
nur tagsüber habe ich dann keinen gefunden :-(.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3363
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Winterspanner

Beitragvon Ehab Edward » 19. Feb 2023, 11:10

Hallo Bernd,

ein schönes Bild , von ein Motiv ich habe noch nicht im Natur gesehen ,

mit schöne HG :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Winterspanner

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2023, 12:26

Hallo, Bernd,

schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen.
Klasse, dass du einen aktuellen Falter zeigst, noch dazu
so einen hübschen. Der hat sich schön positioniert und
schaut zu diesem "Knubbel", was gestalterisch für
Spannung im Bild sorgt. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Winterspanner

Beitragvon Otto K. » 19. Feb 2023, 12:49

Hallo Bernd,

ich hätte nicht damit gerechnet dass diese Kollegen jetzt schon aktiv sind, um so erfreulicher dein Fund.
Dank des Stacks sind Falter und Ansitz komplett in der ST gelandet, das passt. Bzgl. der BG hätte ich mich
aber anders entschieden - ein QF mit dem Falter oben rechts und dem Knubbel unten links. Damit wäre auch
deutlich weniger Umfeld im Bild, der leere Bildteil unten ist mir zu groß.
Auch wenn ich es anders gestaltet hätte gefällt mir dein Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Winterspanner

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Feb 2023, 17:05

Hallo Bernd,

schön, dass Du mal wieder was zeigst. Ein sehr gut gestaltetes Nachtfalterbild in bester Qualität. Nach links dürfte es für meinen Geschmack noch etwas mehr Platz sein, damit das Astloch nicht so am Rand liegt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Winterspanner

Beitragvon piper » 19. Feb 2023, 17:10

Hallo Bernd,

Du zeigst ja ein Motiv, passend zur Jahreszeit.
Technisch und auch gestalterisch sehr gut gemacht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Winterspanner

Beitragvon rincewind » 19. Feb 2023, 20:45

Hallo Bernd,

ein Falter fast ohne Flügel, was es nicht alles gibt.
Das mit dem Quadrat ist keine schlechte Idee, aber auch als HF gefällt mir das Bild.
Auch technisch sieht der Stack gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Winterspanner

Beitragvon Klaus Liebel » 20. Feb 2023, 07:17

Hall Bernd,
eine saubere Stackarbeit.
Wenn es mein Foto wäre hatte ich auch über ein quadratisches Bildformat nachgedacht.
Gefällt mir aber auch so.
Liebe Grüße Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“