Ein ganz besonderes Feuerwerk

editiert 19.02.

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon LaLuz » 18. Feb 2023, 22:17

Hallo in die Runde,

ist schon ne Weile her, dass ich mal auslotungsmäßig in Sachen Mohn unterwegs war.
Ich liebe diese Pflanze, war aber aufgrund der vielfachen Präsenz in Foren auf dem Weg,
etwas abseits vom Mainstream zu machen, einfach nur unter Nutzung von Einstellungs-
daten. Wird nicht jeden Betrachter begeistern. Soll es auch nicht. Es ist nichts weiter
als der Versuch, Mohn zu interpretieren.

LG, Karin

19.02.: Korrektur zu den Aufnahmedaten
Es waren nicht die Kameraeinstellungen, sondern -eigenschaften oder eher
-eigenheiten. Bei Gegenlichtaufnahmen mit Offenblende hat sie eine Art Eigenleben
entwickelt, sobald lichtstarke Objektive zum Einsatz kamen. Ich nehme an, dass der
Verschluss nicht richtig funktioniert hat. Sorry, dass durch die falsche Wortwahl
Missverständnisse entstanden sind :blush2:
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/2,8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2016
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Klatschmohn - Papaver rhoeas
kNB - aufgrund Kameraeinstellungen verfremdet
sonstiges:
IMG_6753.jpg (92.65 KiB) 554 mal betrachtet
IMG_6753.jpg
Zuletzt geändert von LaLuz am 19. Feb 2023, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon JürgenH » 19. Feb 2023, 09:03

Hallo Karin,

die Idee hinter dem Bild ist nicht schlecht, aber mir
ist das Ganze zu dunkel. Etwas mehr Licht auf den Mohnknospen
würde das Bild interessanter machen, zudem wäre es in der
Rubrik Natur-Art besser aufgehoben.


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon Enrico » 19. Feb 2023, 10:30

Hallo Karin,

das ist in der Tat abseits vom Mainstream, aber warum nicht.

Die Blütenblätter leuchten kräftig.

Der schwarze Hintergrund, verstärkt die Leuchtkraft optisch.

Die angedeuteten Stengel und die Knospen, haben was reiszvolles.

Grundsätzlich würde ich auch sagen, das das Bild eher in den ART Bereich passen würde.

Die Bildeinstellregeln besagen aber, das man einmal im Monat, ein Bild einstellen kann, wo der Fotograf seinem Bild mittels EBV

Bildwirkungen hinzugefügt hat, welche die Bildaussage expressiv verstärken.

Ich lese gerade in den EXIFS das dein Bild via Kameraeinstellung verfremdet wurde.

Aber bei Tageslicht, Offenblende f/2.8 und ISO 100, dürfte der HG doch nicht so absaufen ?
LG Enrico
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon Ehab Edward » 19. Feb 2023, 11:16

Hallo Karin,

ein wunderschönes Bild ,

mit ein tolle Idee ,

gut fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Feb 2023, 12:40

Hallo, Karin,

im Schwarz leuchten die Blüten sehr schön.
Gut gefällt mir auch, dass die grünen Stängel
punktuell leuchten.
Über die Kameradaten habe ich mich auch ge-
wundert, weil ich sie mit deiner Aussage der
Verfremdung per Kameraeinstellung nicht
überein kriege.
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon Adalbert » 19. Feb 2023, 14:45

Hallo Karin,
sehr interessant, starke Wirkung, toll!
LG, ADi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Feb 2023, 16:44

Hallo Karin,

das hat was, die Kontraste und Linien sehen klasse aus.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon rincewind » 19. Feb 2023, 21:12

Hallo Karin,

das sieht ziemlich avantgardistisch und attraktiv aus.
Gefällt mir. Ist sicher interessant mehr über die Entstehung zu erfahren.

LG Silvio
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon ULiULi » 20. Feb 2023, 12:00

Hallo Karin,

:popcorm2:
ich bin begeistert von dem Bild und seiner Wirkung auf mich.

Gerne hätte ich etwas häufiger Bilder abseits des in diesem Forum insgesamt doch etwas "engen" Mainstream. Umso mehr freue ich mich gerade über Dein Bild und sehe es als Bereicherung.

Technisch würde ich nicht unbedingt einen Defekt oder "Eigenleben" der Kamera vermuten. Gegenlicht ist gelegentlich eine zu große Herausforderung für automatisierte Belichtungsmessung.

LG / ULi
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Ein ganz besonderes Feuerwerk

Beitragvon Markand » 20. Feb 2023, 18:56

Hallo Karin,

die Aufnahme finde ich unheimlich wirkungsvoll - gefällt mir richtig gut!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“