Huflattich

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Huflattich

Beitragvon HärLe » 23. Feb 2023, 20:43

Hallo Jungs und Mädels,

schon der Begrüßungsformel könnt Ihr entnehmen, dass ich gerade besonders gut gelaunt bin :)

Vor einigen Tagen war ich mit dem Hund bei den Huflattichen, die ich beim Joggen entdeckt hatte. Während ich auf dem Boden nach der besten Perspektive suchte, versuchte Waldi (Anmerkung: Name geändert) nach Neuseeland durchzustechen. Ich war mit meinem Ergebnis zufrieden und zeige es hier.

Sicher wird dem einen oder anderen wieder der "leere Raum" auffallen. Sagt's nur. Ich halt's aus - die Stimmung ist gut genug :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro mit Sigma adaptiert von Canon an Sony FE.
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/3.5
ISO: 1250
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Reissack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 18.02.2023 16:31
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Waldwegsrand
Artenname: Huflattich
kNB
sonstiges: Nix
20230218-163123-003-(HL)-MWeiler-Huflattich-BH4.jpg (399.38 KiB) 373 mal betrachtet
20230218-163123-003-(HL)-MWeiler-Huflattich-BH4.jpg
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Huflattich

Beitragvon mosofreund » 23. Feb 2023, 22:27

:DH: :DD
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Huflattich

Beitragvon Freddie » 24. Feb 2023, 08:21

Hallo Herbert,

für mich passt der leere Raum. Ich wüsste auch nicht, wie das anders besser aussehen sollte.
Ein HF wäre noch eine Option gewesen, aber vermutlich hätte ich auch so ein QF wie du gemacht.
Die BG finde ich sehr stimmig. Deshalb gefällt mir das Bild sogar ausgezeichnet.
(Und wesentlich besser als das Schneeglöckchen mit Winterling.)
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Huflattich

Beitragvon Il-as » 24. Feb 2023, 12:39

Hallo Herbert,

mir gefällt das Bild sehr gut. :good:
Auf Huflattich muss man hier noch ein wenig warten .Der erste ist für mich das Ende des Winters und der Anfang vom Frühling.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Huflattich

Beitragvon klaus57 » 24. Feb 2023, 12:54

Hi Herbert,
ja genau so kann man es machen...kommt super rüber...auch dein
Text macht Spass...ich freu mich mit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Huflattich

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Feb 2023, 14:24

Hallo, Herbert,

die Freistellung lässt der Blüte den nötigen Raum,
ihre Wirkung voll zu entfalten. Für mich funktioniert
dein Bildaufbau sehr gut und der Blick in eine Huf-
lattichblüte ist immer was Schönes :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Huflattich

Beitragvon bachprinz1 » 24. Feb 2023, 16:19

Hallo Herbert, diese "aus dem Nichts"-kommenden Motive sind normalerweise nicht so meins - hier finde ich's gelungen - da man die Bodenstrukturen noch erahnen kann. Wegen des goldenen Schnittes finde ich die BG auch stimmig. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Huflattich

Beitragvon mischl » 24. Feb 2023, 16:55

Hallo Herbert,

die kleine Sonne hast du schön in Szene gesetzt, dein angesprochener leerer Raum ist doch gut mit leichten Strukturen und Schattierungen gefüllt, von daher passt das für mich so sehr gut

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Huflattich

Beitragvon Otto G. » 24. Feb 2023, 19:45

Hallo Herbert

so richtig fühle ich mich nicht angesprochen von deiner Begrüßungsformel,
vielleicht eher mit "Alter":-).
Huflattich habe ich noch keinen aktuell gefunden,dein Bild macht schon freude
auf die kleinen Sonnen.
Gestalterisch habe ich zuerst gestutzt,aber da im leeren Raum :-) noch Strukturen
erkennbar sind,funktioniert das Bild auch bei mir :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Huflattich

Beitragvon rincewind » 24. Feb 2023, 22:02

Hallo Herbert,

Eine Sonne im Nebel, das wirkt sehr gut. :DH:

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“