Vorwitzig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Vorwitzig

Beitragvon Sven A. » 25. Jun 2023, 18:49

Moin moin,
eigentlich wollte ich diesen Falter nicht knipsen, da zu windig und eigentlich suchte ich Alexis.
Als ich ein kleines Video von ihm mit dem Handy drehte, erklomm diese Langfühlerschrecke den Halm
und zeigte sich sehr vorwitzig. Sie wollte unbedingt wissen, wer dort oben saß und tastete den Falter mit den Fühlern ab.
Dieser fand das überhaupt nicht witzig und guckt etwas verdutzt aus der Wäsche, so zumindest in meiner Wahrnehmung.
Obwohl schwierig zu fotografieren, hatte ich meinen Spaß beim Knipsen und beobachten :-)

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 120mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): etwas gedreht
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2023
Region/Ort: Obermosel
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Wegerich-Scheckenfalter (Melitaea cinxia)
NB
sonstiges: die dunkle Stelle am Fühler der Schrecke ist auch auf anderen
Bildern so zu sehen.
OOG02323-Bearbeitet-1200.jpg (455.44 KiB) 470 mal betrachtet
OOG02323-Bearbeitet-1200.jpg
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34066
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Vorwitzig

Beitragvon Freddie » 25. Jun 2023, 18:59

Hallo Sven,

das ist ein sehr attraktives Doppelmotiv in einem wunderbaren Licht.
Ich bin total begeistert und würde es auch gerne auf meiner FP haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Vorwitzig

Beitragvon Enrico » 25. Jun 2023, 19:06

Hallo Sven,

wer will schon solche Falter fotografieren ?! :lol:

Nein im ernst, tolle Arbeit !

Vor allem warst Du bestens ausgerichtet und hast mit einem Einzelbild, alles wichtige in die SE bekommen.

Trotzdem eine schöne Freistellung bei f/6.3

Das 40-50mm ist wirklich ein tolles Objektiv.

Ich denke ich werde es dieses Jahr, auch öfter in Betzenstein benutzen.

Ich denke wir werden aufgrund der hohen Temperaturen, nicht viel mit ruhenden Insekten zu tun haben. :lol:
LG Enrico
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1445
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Vorwitzig

Beitragvon Caro_La » 25. Jun 2023, 19:23

Hallo Sven,

also ich wäre an diesem Falter auf jeden Fall nicht vorbei gelaufen :DD Diese
Art wünsche ich mir noch. Noch dazu so ein schönes Doppelmotiv, richtig toll :clapping:

LG
Carola
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Vorwitzig

Beitragvon schaubinio » 25. Jun 2023, 20:24

Moin Sven, das glaub ich Dir :DH:

Und ganz nebenbei kommen dann solch herrlichen Bilder bei rum :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Vorwitzig

Beitragvon mischl » 25. Jun 2023, 21:20

Hallo Sven,

eine schöne Szene und prima von dir festgehalten. Die Schärfe schön gelegt und schöne ST, so dass auch die Flügel des Falters nach hintne raus prima ihr Muster zeigen. Licht und Farben finde ich wuderbar, TipTop!

Lieben Gruß
Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 25. Jun 2023, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Vorwitzig

Beitragvon Flattermann » 25. Jun 2023, 22:36

Hallo Sven,

wer will denn schon so einen Falter in herrlichem Licht fotografieren???
Wenigstens hat dir die Schrecke ein wenig auf die Sprünge geholfen... braves Tier.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Vorwitzig

Beitragvon harai » 25. Jun 2023, 23:31

Hallo Sven,

ein Doppelmotiv, beide optimal ausgerichtet bei sehr schönem Licht und guter BG. Da passt einfach alles.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Vorwitzig

Beitragvon mosofreund » 26. Jun 2023, 00:01

:DH: :D :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Vorwitzig

Beitragvon Klaus Liebel » 26. Jun 2023, 06:46

Hallo Sven,
ein tolles Doppelmotiv in einer angenehmen Lichtstimmung und guter BG.
Da hast du alles richtig gemacht. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“