Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon klaus57 » 27. Jun 2023, 15:45

Hallo Fotofreunde,
möchte mich nur ganz kurz wieder einmal melden bevor es nach Betzenstein
geht...ich hoffe ja das meine OP am 30.6.2023 so gut verläuft das ich es trotzdem
schaffe...wenn es, was ich nicht hoffe Probleme geben sollte, schreib ich Enrico
oder Stefan kurz ein Mail...ansonst bin ich gerne wieder dabei...freue mich schon
alle die ich schon kenne wiederzusehen und natürlich auch alle anderen.

Zum Bild nur kurz ein paar Zeilen...wer diese Tierchen kennt der weiß wie schwierig
es ist sie einmal kurz ohne zu starke Bewegungen zu erwischen...ich bin im Einflug-
bereich gekniet/gesessen umschwirrt, keinesfalls bedrohlich...die stechen nur sehr selten,
noch weniger als Hornissen...teilweise sind sie auf mir gelandet...die Kamera immer
in Position...nur wo ich hinzielte waren sie schon lange nicht mehr...hahaha...wenn
sie ihre Erdkügelchen formten waren die Bewegungen so stark im Kopfbereich das
man mindestens eine Verschlusszeit von 1/5000 bräuchte...was aber die ISO so weit
hinaufschraubte, das ich mich fast nicht dazu überreden lassen habe...also gab es
nur die Hoffnung das irgend ein Bild dabei war das man herzeigen kann!
So nun schaut euch das Ergebnis einfach mal an...sollte es der Galerie nicht entsprechen,
bitte in Naturbeobachtungen verschieben...habe kein Problem damit!

Ich freue mich auf ein Wiedersehen...ganz liebe Grüße, Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2023
Region/Ort: Salzburg Garten
vorgefundener Lebensraum: neben Gartenteich
Artenname: Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)
kNB
sonstiges:
Orientalische Mauerwespe Sceliphron curvatum 2023.jpg (593.77 KiB) 343 mal betrachtet
Orientalische Mauerwespe Sceliphron curvatum 2023.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon jo_ru » 27. Jun 2023, 16:03

Hallo Klaus,

ich finde die Szene spitze und die BG sehr gut.
Deine große Geduld hat sich voll ausgezahlt.
Evtl. ist es (wieder) einen Tick dunkler als nötig,
mal sehen, was andere meinen.
Ein Panoschnitt wäre denkbar.

Alles Gute für Deine OP!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Enrico » 27. Jun 2023, 17:19

Hallo Klaus,


schön mal wieder ein Bild von Dir zu sehen.

Fotografieren hast Du nicht verlernt !

Das Umfeld hat zwar ordentlich Mitspracherecht, aber durch die tiefe Perspektive

der freien Sicht auf das Tier, gepaart mit toller Ausrichtung und Schärfe, ist das Bild absolut galerietauglich !

Wahnsinn was für nen Klumpen die da anschleppt, oder wegträgt ?

Wie auch immer.

Ein tolles Tier und eine gute Umsetzung !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Erich » 27. Jun 2023, 18:12

Hallo Klaus,

warst lange im Orient, hast dafür eine Mauerwespe mitgebracht, find ich toll :lol:
Du hast diese flinke Wespe einwandfrei auf den Chip gebracht, sogar mit Arbeitsmaterial.
Für den 30.6. drück ich Dir die Daumen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Freddie » 27. Jun 2023, 18:30

Hallo Klaus,

in ihrer aktiven Phase sind solche Insekten sehr schwierig.
Als Stacker könnte man verzweifeln. :wink:
Zum Glück bist du ja keiner und kannst uns stattdessen ein sehr gelungenes Einzelbild liefern.
Ich finde diesmal die Belichtung nicht zu wenig. Sie passt amS gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon wilhil » 27. Jun 2023, 19:18

Hallo Klaus,

habe Dich schon vermisst.Diese nicht so oft zu sehende Wespe ist ausgezeichnet fotografiert,klasse Schärfe,das Umfeld ist für mich nicht störend,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon der_kex » 27. Jun 2023, 19:50

Hallo Klaus,
trotz des sehr auffälligen Umfelds kann man toll die interessante und für so ein kleines Insekt sehr beachtliche Tätigkeit
toll sehen. Du hast die Umgebung, die ja auch zur Story gehört, sehr gut mit eingebunden. Mich überzeugt die Aufnahme
jedenfalls. Allein das unausweichliche harte Licht ist nicht "schön", aber eben in dieser Situation nicht änderbar gewesen.
Du hast mE das Beste daraus gemacht und es kontrolliert bekommen. Schöne Action-Fotografie, und schön was von dir
bewundern zu dürfen trotz deiner gesundheitlichen Kämpfe und Beeinträchtigungen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon mischl » 27. Jun 2023, 20:30

Hallo Klaus,

das ist ja mal ne hübsche Wespe, die du da vor die Linse bekommen hast. Bei solch aktiven Tierchen tut man sich ja echt schwer, schön dass du dran geblieben bist. Schöne Perspektive so auf Augenhöhe, der HG zeigt sich zwar deutlich, aber die interessante Wespe hebt sich noch gut davon ab und zieht den Blick an. Sehr schön bei ihrer Arbeit aufgenommen und die SE top gelegt

Lieben Gruß und alles Gute
Mischl
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon Klaus Liebel » 28. Jun 2023, 07:48

Hallo Klaus,

es ist nicht einfach diese ständig in Bewegung befindlichen Insekten zu fotografieren.
Deine Geduld hat sich ausgezahlt.
Bis auf das harte Licht, dass du nicht ändern kannst, eine Hammer Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut.
Für deine OP wünsche ich dir alles Gute und freue mich darauf, dich in Betzenstein persönlich kennen lernen zu dürfen.
Zuletzt geändert von Klaus Liebel am 28. Jun 2023, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Orientalische Mauerwespe (Sceliphron curvatum)

Beitragvon HärLe » 28. Jun 2023, 20:23

Hallo Klaus,

an dem Bild gibt's viel zu bewundern und nix zu meckern.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Mach's gut übermorgen :DH:

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“