Eichenzipfelfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8113
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Eichenzipfelfalter

Beitragvon frank.m » 9. Jul 2023, 21:45

Hallo,

nach einen totalen Regentag fand ich den Eichenzipfelfalter,
über diesen winzigen Moment habe ich mich super gefreut.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/8
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2023
Region/Ort: Lichtenstein Sa
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname:Eichenzipfelfalter
NB
sonstiges:
DSC08065-Verbessert-NR.c.kl Kopie.jpg (268.44 KiB) 384 mal betrachtet
DSC08065-Verbessert-NR.c.kl Kopie.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 10. Jul 2023, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eichenzipfelfalter

Beitragvon jo_ru » 9. Jul 2023, 23:24

Hallo Frank,

da hast Du aber auch allen Grund zur Freude!
Sie sind nicht selten, aber selten "bei uns unten".
Nach Wind und regen ist die Chance tatsächlich erhöht.
Das tiefe Schwarz und das herrliche Blau sind spitze-

Ein Spitzenbild, klasse so offen, und dann noch die drei Tröpfchen.

Und ein kleiner Gast ist sich noch da!

Ob ich das Bild doch ausnahmsweise drehen würde?
Wegen des Halms vom rechten Rand.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eichenzipfelfalter

Beitragvon schaubinio » 9. Jul 2023, 23:27

Moin Frank, Schade das wir uns in Betzenstein nicht sehen konnten, denke aber das hatte seine Gründe.

Ein Falter den ich so noch nie auf dem Schirm hatte.

Schaut klasse aus, würde ich auch gerne mal vor der Linse haben.

Sehr schön festgehalten :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Eichenzipfelfalter

Beitragvon Otto G. » 10. Jul 2023, 01:16

Hallo Frank

da hätte ich mich auch gefreut,so offenflügelig erwischt man den ziemlich selten,
gratuliere!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Eichenzipfelfalter

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Jul 2023, 07:33

Hallo Frank,

ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches Bild. Ich glaube, den habe ich noch nie offenflügelig gesehen. Dazu in toller Schärfe, schöner BG und mit leuchtendem HG. Gratuliere.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eichenzipfelfalter

Beitragvon piper » 10. Jul 2023, 08:28

Hallo Frank,

das Bild ist ein echtes Schmankerl!
Über so einen Fund hätte ich mich auch wie Bolle gefreut!
Den habe ich noch nie offenflüglig gesehen.
Ein sehr schönes Bild!
Wo hast Du den gefunden? Leider fehlen einige
Anhaben in der Maske.
Zuletzt geändert von piper am 10. Jul 2023, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8113
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Eichenzipfelfalter

Beitragvon frank.m » 10. Jul 2023, 09:46

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,


Wo hast Du den gefunden? Leider fehlen einige
Anhaben in der Maske.


Hallo Ute,
ich habe es noch nachgetragen, es war im Nachbarort
noch nie habe ich da so einen Falter gesehen.

LG Frank
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Eichenzipfelfalter

Beitragvon JürgenH » 10. Jul 2023, 10:47

Hallo Frank,

über so einen Fund hätte ich mich auch gefreut.
Das ist ein wunderschöner Falter, den ich auch noch nie
gesehen habe. Du konntest ihn vor einem wunderbaren
Hintergrund sehr schön in Szene setzen.

Eine prachtvolle Aufnahme mit sehr schöner Bildgestaltung,
die mir rundum gefällt. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eichenzipfelfalter

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jul 2023, 12:08

Hallo, Frank,

ein ausgezeichnetes Bild und ein fantastischer Fund.
Der Eichenzipfelfalter ist nur selten zu sehen und noch
seltener offenflügelig. GW - ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Eichenzipfelfalter

Beitragvon zerron112 » 10. Jul 2023, 12:09

Hallo Frank,
wieder einmal eine grandiose Aufnahme von Dir und dann noch schön mit offenen Flügeln.
Einfach Klasse :DH:
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“