Podarcis muralis maculiventris

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon wolfram schurig » 11. Jul 2023, 20:04

Es könnte sein, dass ich euch in nächster Zeit mit Mauereidechsen nerve. Ich habe festgestellt, dass ich wieder ein wenig üben muss, was mein Anpirschverhalten etc. betrifft. Bei den Temperaturen sind die Kollegen besonders lebendig und mit dem 100er Makro ist wenig zu machen. Die Kombo 300mm + 36mm ZR hat sich als ideal herausgestellt, wenn man auch mit den Belichtungszeiten und Freihand wenig Spielraum hat....

LG Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Canon EF 300/4 L IS + 36mm ZR
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 8
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 10.07.23
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: Aufgelassene Bahntrasse
Artenname: P. muralis maculiventris
NB
sonstiges:
100723_0533_1200.jpg (476.77 KiB) 322 mal betrachtet
100723_0533_1200.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jul 2023, 20:14

Hallo, Wolfgang,

sehr schön, dass du die Eidechse komplett ins Bild bekommen
hast mit sehr schönem Schärfeverlauf und der Blick nach
links ist auch optimal. Dazu die schönen Grüntöne im HG.
Super!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon Benjamin » 11. Jul 2023, 20:29

Servus Wolfram,
ich kann mir nicht vorstellen, dass von Mauereidechsen genervt sein könnte.
Tolles Tier, klasse fotografiert.
Hingucker sind für mich die Blauen Schuppen am Bauch und das glitzernde Auge.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon schaubinio » 12. Jul 2023, 09:51

Moin Wolfram, back to the roots....schön das Du wieder nerven willst :dance3:

Gibt Schlimmeres :sorry: :laugh3: :laugh3:

....und wann darf ich mich wieder über Deine Amphibien freuen ??

Schön das Du offenbar wieder aktiver wirst :friends:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5114
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon JürgenH » 12. Jul 2023, 09:58

wolfram schurig hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es könnte sein, dass ich euch in nächster Zeit mit Mauereidechsen nerve


Hallo Wolfram,

wenn bei dem nerven solche Aufnahmen dabei rumkommen,
dann darfst du sehr gerne weiter nerven.

Eine wunderschöne, klare und scharfe Aufnahme von
diesem kleinen Drachen präsentierst du hier. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon wwjdo? » 12. Jul 2023, 13:57

Hallo Wolfram,

Ein verheißungsvoller Auftakt!
Sieht farblich und vom SV her super aus! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon bachprinz1 » 12. Jul 2023, 14:57

Hallo Wolfram, immer her mit den kleinen Echsen - vor allem, wenn sie so fotografiert sind wie hier. Und richtig schick hat er sich auch noch gemacht. Dass die Eidechse nicht durchgängig scharf ist, finde ich hier ein sehr gelungenes Gestaltungsmittel. Es verstärkt imA die Wirkung von "Ich sehe Dich" und " gleich bin ich weg" - gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon Freddie » 12. Jul 2023, 17:14

Hallo Wolfram,

ein paar Eidechsen vertrage ich schon.
Also immer her damit mit solch schönen Fotos!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1494
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon Schubi » 12. Jul 2023, 18:02

Hallo Wolfram,

deine Kombo war eine gute Wahl. Eine sehr schöne Echse mit einem herrlichen SV und einem tollen Bokek!
Klasse!

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Schubi am 20. Jul 2023, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Podarcis muralis maculiventris

Beitragvon piper » 12. Jul 2023, 19:20

Hallo Wolfgang,

hier habe ich nur Lob.
Das Bild gefällt mir sehr gut und die Kombi
hat sich auf jeden Fall bewährt.
Der HG ist auch wunderbar aufgelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“