Einer noch...

Alpensalamander im Habitat

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Einer noch...

Beitragvon wolfram schurig » 7. Aug 2023, 11:06

Einen müsst Ihr noch ertragen :DD ! Wieder ein WW-Makro mit dem analogen 25er von Zeiss. Man kann sich hier gut ein Bild von der schönen Situation vor Ort machen. Außerdem hat mir der Hundeblick des kleinen Gesellen ganz außerordentlich gefallen. Einfach goldig!

LG Wolfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Zeiss Distagon 25/2.8 - manuell/adaptiert
Belichtungszeit: 1/320s -0.3
Blende: ?? 5.6 geschätzt
ISO: 800
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ:-
---------
Aufnahmedatum: 02.08.23
Region/Ort: Gr. Walsertal
vorgefundener Lebensraum: Wasserfall im Bergwald
Artenname: S.atra
kNB
sonstiges:
557B8804.jpg (427.04 KiB) 509 mal betrachtet
557B8804.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Einer noch...

Beitragvon mischl » 7. Aug 2023, 11:51

Hallo Wolfram,

den schau ich mir doch liebend gern noch an, die Pose gefällt mir hier noch was besser, wie bei den beiden anderen Aufnahmen. Für den Lurch selbst fänd ich ja eine tiefe Perspektive an sich schöner, mit dem WW beziehst du aber viel Umfeld mit ein und dann passt das so aus etwas höherer Perspektive bestens mit dem Wasser und Fels im HG.
Gefällt mir wieder sehr gut

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Einer noch...

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Aug 2023, 12:28

Hallo, Wolfram,

schön, dass du den Salamander in diesem Bild
komplett präsentierst und auch noch ein wenig
mehr von dem schönen Wasserfall-Umfeld.
Ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Einer noch...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 7. Aug 2023, 12:55

Hallo Wolfram,

wirklich großartig, wie auch die anderen Bilder der Serie. Der HG ist eine Wucht.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Einer noch...

Beitragvon klaus57 » 7. Aug 2023, 13:13

Hi Wolfram,
habe ja schon einige deiner Bilder gesehen und war sehr begeistert...da ich erst
heute wieder mal mit dem Kommentieren beginnen kann fang ich halt mit diesem
schönen Bild an...die Linse zeichnet schon toll...das Umfeld zeigt wo sich dieses
schöne Tier aufhält...den Salamander könnte ich mir noch ein wenig dunkler
vorstellen...ist aber nur meine Sichtweise...ganz starke Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Einer noch...

Beitragvon piper » 7. Aug 2023, 17:00

Hallo Wolfram,

das gefällt mir aus der Serie am besten.
Das Umfeld hast Du perfekt mit einbezogen.
So hat das Bild eine schöne Tiefe. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Einer noch...

Beitragvon Aeshna » 7. Aug 2023, 17:54

Hallo Wolfram,

deine BG mit dem WW und der Einbindung der Landschaft finde ich genial zusammen mit der toll getroffenen Pose. Das wirkt fast wie ein Waran mit 1,5 m in der Landschaft! :dance3:

LG Uli
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Einer noch...

Beitragvon Harmonie » 7. Aug 2023, 18:32

Hallo Wolfram,

deine Ausrüstungskombi hat dir auch hier eine ganz tolles Bild beschert.
Für ist es das bisher schönste aus der Serie, weil der Lebensraum ao schön integriert ist.
Von mir aus schaue ich mir auch gern noch mehr davon an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Einer noch...

Beitragvon Freddie » 7. Aug 2023, 18:49

Hallo Wolfram,

das ist wieder eine superschöne WW-Aufnahme,
die vielleicht sogar das Highlight deiner Serie ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Einer noch...

Beitragvon wilhil » 7. Aug 2023, 23:14

Hallo Wolfram,

mir gefällt das Foto ausgezeichnet,sehr schön dazu der Hintergrund mit dem Wasserfall,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“