Tropfenperli

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Tropfenperli

Beitragvon frank66 » 11. Aug 2023, 20:59

Hallo zusammen,

da ich das große Glück habe hier in meiner Gegend immer wieder mal mehr oder weniger viele
Kleine Perlmutter zu finden habe ich in diesem Jahr schon einige doch recht schöne Stunden in
den Wiesen mit ihnen verbringen können. Mal Abends und mal Morgens, mal mit Licht und mal mit Regen.
Da werden bestimmt noch ein paar Aufnahmen folgen aber hiermit möchte ich jetzt starten!!!!
Kommt gut durchs WE und hoffentlich hält sich das Wetter, Regen kann ich echt nicht mehr sehen und der
Wind nervt auch so langsam!!!

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung: sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: berlebach mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 30er stack in ps cc
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2023
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Wiese im moor
Artenname: kleiner perlmutterfalter issoria lathonia
kNB
sonstiges:geklammert, reflektor, schirm usw
Z62_0001-5.8.2023 Moor Kleiner Perlmutter 30er stack 1200.jpg (549.46 KiB) 415 mal betrachtet
Z62_0001-5.8.2023 Moor Kleiner Perlmutter 30er stack 1200.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Tropfenperli

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Aug 2023, 09:39

Hallo Frank,

das war wirklich ein perfekter Morgen- unerwartete Motive, schönes Licht und kein Wind. Watn Stress. :) Über die Kleinen Perlmutter habe ich mich sehr gefreut. Endlich haben es die auch mal auf meine FP geschafft. :)
Du zeigst den hübschen Falter in harmonischen Farben und vor einem herrlichen HG. Trotz der Tropfen sieht man genug vom schönen Muster der Flügelunterseite.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tropfenperli

Beitragvon Freddie » 12. Aug 2023, 09:53

Hallo Frank,

dieses Exemplar hat im doppelten Sinn Perlen.
Zum einen die Flecken und zum anderen die Tautröpfchen.
Das sieht natürlich schon mal sehr attraktiv, ja sogar beneidenswert attraktiv aus. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Tropfenperli

Beitragvon Otto K. » 12. Aug 2023, 09:54

Hallo Frank,

ja das kann sich sehen lassen, sehr schöne BG und eine sehr gute Schärfe und dazu der wie gewohnt attraktive HG.
Auf dem Falter hätte ich allerdings den Kontrast erhöht.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Tropfenperli

Beitragvon wilhil » 12. Aug 2023, 10:53

Hallo Frank,

wunderbare Aufnahme bei tollem Licht,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tropfenperli

Beitragvon jo_ru » 12. Aug 2023, 13:01

Hallo Frank,

ich habe das Bild jetzt mehrfach angesehen und mit dem Kommentieren abgewartet.
Es zeigt einen sehr schönen Falter, den ich noch nie ruhend fand,
es hat als zusätzliche Komponente viele deutliche Tropfen,
und der HG ist auch attraktiv mit den Lichtkreisen,
vor denen der Falter bestens platziert ist.

So richtig "warm" werde ich dennoch nicht damit, was nicht an der Kühle beim Aufnehmen liegt.
Der helle (Reflektor-erhellte?) Falter und der Ansitz werden durch die Tropfen irgendwie "zerlegt".
Wenn die Tropfen das Motiv waren, wäre ein größerer ABM schlüssiger.
Es könnte natürlich auch sein, dass es mit der normalen Auflösung, also nicht im Forumsformat,
auch in diesem ABM anders wirkt.
Du verstehst schon, das "Problem" liegt wohl eher bei mir als beim Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tropfenperli

Beitragvon JürgenH » 12. Aug 2023, 13:10

Hallo Frank,

so ein wunderschöner bedröppelte Falter ist immer
eine Aufnahme wert. Ich liebe es, nasse Insekten zu fotografieren
und ich schau mir sie auch gerne an, so wie auf deiner gelungenen
Aufnahme. Bildgestaltung und der tolle Hintergrund gefallen mir
besonders gut. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Tropfenperli

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2023, 15:30

Hallo, Frank,

ein sehr schön farbharmonisches Bild mit tollem
Licht. Der Falter mit den vielen Tropfen sieht auch klasse
aus. Vielleicht ein wenig die Kontraste auf dem Falter
selektiv erhöhen? Auf jeden Fall ein tolles Foto!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Tropfenperli

Beitragvon kabefa » 12. Aug 2023, 18:07

Hallo Frank...

der bedröpelte Perli kommt mir bekannt vor.

Ist auch hier eine Augenweide und der HG

hält bei dir sowieso immer was er verspricht. :DH:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Tropfenperli

Beitragvon rincewind » 12. Aug 2023, 22:00

Hallo Frank,

Tropfen und Licht und dazu noch so ein schöner Falter.
Herrlich.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“