mein Dank an Tilmann

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31849
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

mein Dank an Tilmann

Beitragvon Harald Esberger » 4. Sep 2023, 21:56

Hallo

Am letzten Wochenende waren Bettina und ich mit einigen anderen Fotografen bei Tilmann zu Besuch,

es war ein tolles WE mit netten Gesprächen und auch ein bisschen fotografieren. :DD

Wie Enrico schon schrieb waren die Mantiden bereits vor Sonnenaufgang oben auf den Ansitzen zu finden,

ich fand nur welche in Waldnähe, auf dem freien Feld kamen sie erst später nach oben.

Ich hätte das nicht für möglich gehalten, weil ich es noch nie so erlebt habe.

Wer weiss, vielleicht hat Tilmann sie bestochen. :laugh3:


VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.5
ISO: 160
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.09.2023
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges:
Mantis -.jpg (431.76 KiB) 579 mal betrachtet
Mantis -.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36256
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

mein Dank an Tilmann

Beitragvon schaubinio » 4. Sep 2023, 22:47

Moin Harald, auch Du zeigst uns hier ein wunderschönes Mantis-Bild :clapping:

Leider wurden wir von einer Grippe ausgebremst, so daß ich nur am Donnerstag alleine mal für ein paar Stunden in der Pfalz war :(

Immerhin hat sich die weite Anfahrt für Euch gelohnt....wie man an diesem gelungenen Bild entnehmen kann :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34103
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

mein Dank an Tilmann

Beitragvon Freddie » 5. Sep 2023, 07:10

Hi Harald,

da warst du aber optimal ausgerichtet!
Mit f 3,5 ist die Mantis komplett scharf geworden. Kompliment!
Die Lichtgestaltung wirkt durch die starke Unterbelichtung sehr dramatisch.

Normalerweise würde ich die starke Unterbelichtung als unnatürlich und zu dunkel kritisieren.
Aber bei dir weiß ich ja, dass das kein Versehen, sondern inzwischen sogar dein bevorzugter Stil ist.
Zuletzt geändert von Freddie am 5. Sep 2023, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

mein Dank an Tilmann

Beitragvon Harmonie » 5. Sep 2023, 10:55

Hallo Harald,

diese Insekten haben ja schon an sich eine bizarre Form.....von daher paßt diese
dunkle Version wunderbar zu diesem Insekt, zumal du die Mantis in diesem
schönen helleren Lichtkreis platzieren konntest, was dann fast "wie im Rampenlicht" wirkt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

mein Dank an Tilmann

Beitragvon kabefa » 5. Sep 2023, 11:12

Hallo Harald...

was mich hier begeistert... ALLES!

Die Gegenlichtsituation... die sehr natürliche Wirkung...

der zarte Ansitz und die Mantis, welche die Rechtsneigung

des Heidekrauts perfekt nach links ins Gleichgewicht bringt.

Das Tier in guter Schärfe bei 3,5 präsentieren zu können...

wow... EXTRAKLASSE! :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

mein Dank an Tilmann

Beitragvon harai » 5. Sep 2023, 12:00

Hallo Harald,

das ist nicht das erste Mal, wo mir die Lichtstimmung besonders gefällt. Ich staune, wie viel Du bei der gewählten Blendenöffnung in die
Schärfeebene gebracht hast. Selbst der Ansitz versinkt nicht in völliger Unschärfe. Sehr schön.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

mein Dank an Tilmann

Beitragvon Steffen123 » 5. Sep 2023, 12:08

Hallo Harald,

du zeigst ein wunderbares Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5779
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

mein Dank an Tilmann

Beitragvon JürgenH » 5. Sep 2023, 13:53

Hallo Harald,

das Bild ist der absolute Kracher und gefällt mir auch
sehr gut, aber für mich könnte es einen kleinen ticken
heller sein. Leider kann ich mit so farblich gestalteten
Mantis-Bilder nicht dienen, da meine Protagonisten
sich in den Weinbergen befinden, und da geht es doch
etwas farbloser zu wie in der Heide.

Ansonsten gefällt mir die Aufnahme bestens. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17244
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

mein Dank an Tilmann

Beitragvon jo_ru » 5. Sep 2023, 17:55

Hallo Harald,

das ist ein sehr stimmungsvolles, fast geheimnisvolles Bild.
Die kräftigen Farben von Mantis und Heidekraut machen sich da sehr gut,
mit einer braunen Schrecke würde es nicht "funktionieren" - also seine Wirkung nicht entfalten können.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59633
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

mein Dank an Tilmann

Beitragvon piper » 5. Sep 2023, 17:56

Hallo Harald,
ich sehe an Euren tollen Bildern, dass Ihr
eine schöne Zeit hattet und viele tolle Motive
mitbringen konntet.
ich finde Dein Bild ist eine schöne Abwechslung zu den
klassischen Mantisbildern hier. Mir gefällt das sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“