Für Nachwuchs ist gesorgt...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon kabefa » 17. Sep 2023, 10:43

Das Wetter zeigte sich morgens früh optimal zum fotografieren. Also zog ich nochmals in mein vertrautes Bläulings Habitat. Resultat... kein einziger Bläuling... kein einziger Falter... ja nicht mal die kleinen beigen

Motten... die sonst immer auffliegen. Na ja... es war mit einem Schlag Herbst geworden. Aber was war das denn... da hing an einem dünnen Stängel eine wohlgenährte Schwalbi Raupe. Wunderbar... so frei habe ich

noch nie eine gefunden. Der Fotomorgen war gerettet. Ich zeige mal drei Versionen... und bin gespannt auf eure Reaktionen.

Liebe Grüße Karin
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 und 15
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Raupe vom Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges: Taschenlampe
DSC04598 Frisch geduscht... kl.jpg (250.1 KiB) 391 mal betrachtet
DSC04598  Frisch geduscht... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8 und 8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Raupe des Schwalbenschwanz
NB
sonstiges:
DSC04613 Das Leben ist bunt... kl.jpg (205.45 KiB) 391 mal betrachtet
DSC04613 Das Leben ist bunt... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.09.2023
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Raupe vom Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges: Taschenlampe, leicht beschlagene Linse
DSC04603 Wonderland... kl.jpg (265.12 KiB) 391 mal betrachtet
DSC04603 Wonderland... kl.jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon JürgenH » 17. Sep 2023, 11:17

Hallo Karin,

wenn ich die finden würde, wäre erstens mein Fotomorgen
auch gerettet und zum zweiten würde vermutlich meine
Speicherkarte nicht ausreichen. Du zeigst 3 sehr schöne
Aufnahmen dieser herrlichen Raupe, wobei mein absoluter
Favorit Bild 1 ist, weil der große ABM mir sehr gut gefällt,
der die schönen klaren Tröpfchen hervorragend zur Geltung
bringt. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1047
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon Caro_La » 17. Sep 2023, 11:42

Hallo Karin,

diese Freude kann ich sehr gut nachvollziehen.
Alle drei Bilder sind jedes auf seine Art schön,
aber auch ich bin bei Bild 1 mit den toll zu erkennenden
Tautropfen. Beim dritten Bild fehlt es mir persönlich an
Schärfe, die Bildwirkung an sich ist aber sehr kreativ.

LG
Carola
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon harai » 17. Sep 2023, 12:07

Hallo Karin,

auch ich bin beim ersten Bild wegen dem großen ABM und dem gut aufgelösten HG, der auch genügend Struktur zeigt.
Auch das zweite Bild gefällt mir durch das schöne Licht. Das dritte ist nicht so meins.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon Freddie » 17. Sep 2023, 13:06

Hallo Karin,

Bild 1 ist hier mein klarer Favorit.
das ist amS perfekt und gefällt mir in allen Belangen.
Besonders die vielen leuchtenden Tröpfchen.

Bild 2 würde mir evtl. offenblendiger besser gefallen.

Die Perspektive und den ABM sowie den SV auf Bild 3 mag ich sehr.
Mit der Bearbeitung kann ich leider nichts anfangen.
(Ich mag es halt natürlich und realistisch.)
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Sep 2023, 14:08

Hallo, Karin,

eine sehr schöne und interessante Bilderserie,
weil die Wirkung der Bilder so ganz unterschiedlich
ist. Sehr schön, wie gekonnt du zeigst, wie
abwechslungsreich man ein Foto vom selben
Motiv gestalten kann.
Von der Präferenz her folge ich der Reihenfolge,
in der du die Bilder eingestellt hast.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon kabefa » 17. Sep 2023, 18:14

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
Mit der Bearbeitung kann ich leider nichts anfangen.
(Ich mag es halt natürlich und realistisch.)


Hallo Friedhelm...
Bild drei habe ich nicht speziell bearbeitet.
Morgens früh ist es ziemlich kühl bei uns und
schon zweimal ist es passiert, dass meine Linse
leicht beschlagen war. Also ein zufälliges und unbeabsichtigtes
Resultat, welches mir aber irgendwie gefällt.
Es gibt ja spezielle Linsen, die ähnliche Resultate
erzielen.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon Enrico » 17. Sep 2023, 18:57

Hallo Karin,

Bild 1 ist megagut und mein absoluter Favorit.

Bild 2 ist auch schön, aber der HG hat schon ordentlich Mitspracherecht.

Ausserdem bin ich Fan vom großen ABM mit den tollen Details.

Bild 3 ist für mich eine nette Zugabe, aber etwas zu künstlerisch :)
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon Freddie » 17. Sep 2023, 19:02

kabefa hat geschrieben:Morgens früh ist es ziemlich kühl bei uns und
schon zweimal ist es passiert, dass meine Linse
leicht beschlagen war. Also ein zufälliges und unbeabsichtigtes
Resultat, welches mir aber irgendwie gefällt.


Hallo Karin,

das hatte ich natürlich nicht vermutet.
Es steht zwar bei den Daten, aber die habe ich vorher nicht komplett gelesen. :peinlich:
Jetzt kann ich diese Zugabe natürlich viel besser einordnen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Für Nachwuchs ist gesorgt...

Beitragvon Steffen123 » 17. Sep 2023, 19:33

Hallo Karin,

deine Bilder gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“