Manches Mal,leider viel zu selten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon Otto G. » 21. Sep 2023, 00:47

paßt es mal.
Licht ist gut,man ist halbwegs richtig ausgerichtet,der Hintergrund ist ok,
und selbst der Falter tut sein Möglichstes :-).
Ich hoffe,es gefällt euch auch,dann haben sich die mehr als 500 Bilder gelohnt :-).

die kleine Erbse,die zu hoch sitzende Blüte am rechten Rand....war halt so :ireful2: .

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 40-150mm
Belichtungszeit: 1/16000
Blende: 2.8
ISO: 1600
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):knapp 20%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08/23
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Gonepteryx rhamni,Zitronenfalter
NB
sonstiges:
Gonepteryx-rhamni1-P8124886---Kopie.jpg (629.01 KiB) 423 mal betrachtet
Gonepteryx-rhamni1-P8124886---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 22. Sep 2023, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon mephisto » 21. Sep 2023, 01:22

Hallo Otto,

trotz offener Blende hast Du den schonen Falter komplett scharf ablichten können
und dann noch als Flugbild. Respekt! Meine Gratulation zu diesem Spitzenbild. :DH:
LG
Thorsten
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Sep 2023, 09:20

Hallo, Otto,

wundervoll anzusehen, der perfekt scharfe,
fliegende Zitronenfalter! Ich muss sehr schmunzeln,
wenn ich ihn betrachte - in Erwartung des Nektars
der angeflogenen Blüte hat er seinen Saugrüssel
schon mal ausgerollt :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33679
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon Freddie » 21. Sep 2023, 09:55

Hallo Otto,

solche Momentaufnahmen sind schon spektakulär.
Sie sehen aber auch immer wieder etwas fremdartig aus.
Man könnte meinen, dass der Falter nicht fliegt, sondern springt. :wink:
Ein toller Schuss, zu dem ich dir herzlich gratuliere!

PS: Oben an der Blüte könnte man evtl. etwas vom grünen HG anflicken.
Zuletzt geändert von Freddie am 21. Sep 2023, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon kabefa » 21. Sep 2023, 10:43

Hallo Otto...

das ist für mich Stoff aus dem die Träume sind...

einfach herzerwärmend schön. :girl_dance:

Was soll man sonst noch schreiben...

außer... deine 500 Aufnahmen haben sich

sowas von gelohnt. :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon harai » 21. Sep 2023, 11:15

Hallo Otto,

das muss man erst mal so hinbringen, dass selbst die Ausrichtung passt. Das Umfeld muss man da eben nehmen wie es ist.
Der Vorschlag von Friedhelm ist sicher eine gute Möglichkeit. Mir gefällt Dein Bild ausgezeichnet und ich wäre froh, das auch
mal so ein Bild zu schießen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon HärLe » 21. Sep 2023, 15:52

Hallo Otto,

Schwamm über die vergeigten 499 Versionen. Das erzielte Bild ist fabelhaft. Guck mal wie genüsslich er schon den Rüssel ausrollt und das Fahrwerk halb ausgefahren hat.
Tolle Farben, Spitzenschärfe. Bin beeindruckt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon klaus57 » 21. Sep 2023, 16:37

Hi Otto,
aber hallo...500 Bilder...das ist Arbeit pur würde ich behaupten...wenn dann noch einer
sagen würde das Bild ist nicht ein Kracher...die Ohren würde ich ihm lange ziehen...haha!
Ganz starke Flugaufnahme!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon piper » 21. Sep 2023, 17:02

Hallo Otto,

ich hätte wahrscheinlich oben noch was angefriemelt,
aber für mich ist das ein Bild zum genießen.
Der Falter ist knackscharf. Interessant, dass er
die Blüte schon mit ausgefahrenen Rüssel ansteuert.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Manches Mal,leider viel zu selten

Beitragvon mischl » 21. Sep 2023, 20:03

Hallo Otto,

ein klasse Treffer und der Falter ist dabei prima im Bild platziert. Oben an der Blüte liese sich sicher noch was "anflicken".
Sieht irgendwie auch etwas witzig aus, wie der Falter da mit teilweise entrolltem Rüsselchen in der Luft zu hängenscheint.

Lieben Gruß
Mschl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“