Hallo zusammen,
im Juni konnte ich ein paar Heidelibellen finden an einem
Tümpel, der dann wenige Tage später durch die große Hitze
total ausgetrocknet war. Von diesem Tag an war an dieser Stelle
nicht eine Libelle mehr zu finden und so war ich froh, dass ich
ein paar Libellenbilder machen konnte.
Gruß
Jürgen
Heidelibellen
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Heidelibellen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/80 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht/Bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.6.2023
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Tümpel
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_2275_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (445.83 KiB) 388 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Heidelibellen
Hallo Jürgen,
eine schöne Naturaufnahme zeigst du hier...da hast du aber Glück
gehabt...heuer war es bei mir extrem mit den Libellen...es gab schon
ein paar Plätze wo sie vermehrt anzufinden waren...aber nicht so
gut zugänglich...keine oder nur wenige Bilder waren möglich...hoffe
das es nächstes Jahr wieder besser wird!
L.g.Klaus
eine schöne Naturaufnahme zeigst du hier...da hast du aber Glück
gehabt...heuer war es bei mir extrem mit den Libellen...es gab schon
ein paar Plätze wo sie vermehrt anzufinden waren...aber nicht so
gut zugänglich...keine oder nur wenige Bilder waren möglich...hoffe
das es nächstes Jahr wieder besser wird!
L.g.Klaus
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Heidelibellen

Eine Aufnahme die mein Herz als bekennender Libellenfan höher schlagen lässt.
Habe mir die Aufnahme sehr lange angesehen und sehr genossen.
Fein das du sie zeigst.





Grüße franz
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5560
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Heidelibellen
Hallo Jürgen,
man darf beim Fotografieren nie etwas aufschieben,meist ist dann die Gelegenheit vorbei;deine Aufnahme von dieser schönen Libelle schaue ich mir sehr gerne an,ich glaube,ein kleinerer ABM wäre noch interessanter gewesen,
LG
Wilhelm
man darf beim Fotografieren nie etwas aufschieben,meist ist dann die Gelegenheit vorbei;deine Aufnahme von dieser schönen Libelle schaue ich mir sehr gerne an,ich glaube,ein kleinerer ABM wäre noch interessanter gewesen,
LG
Wilhelm
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Heidelibellen
Hallo Jürgen,
das hast Du gestalterisch sehr gut gelöst. Die Strukturen im HG sind prima und nicht zu aufdringlich. Ein bisschen ablenkend ist, dass die untere Heidi nicht mehr in der SE liegt. Aber dazu hätte man stacken müssen.
das hast Du gestalterisch sehr gut gelöst. Die Strukturen im HG sind prima und nicht zu aufdringlich. Ein bisschen ablenkend ist, dass die untere Heidi nicht mehr in der SE liegt. Aber dazu hätte man stacken müssen.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Heidelibellen
Hallo Jürgen, eine sehr schöne Aufnahme dieses Doppelmotivs. Der HG ist präsent, aber durch die Wiederholung der Farben und der Struktur auf dem Ansitz passt das für mich hier sehr gut zusammen. Unten ist es mir etws knapp. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Heidelibellen
Hallo Jürgen,
eine schöne Szene hast Du da abgelichtet.
Auch ich hätte mich für die obere Libelle und ihre (?) Exuvie entschieden.
Beide Libellen haben einen schönen Glanz auf den Flügeln.
eine schöne Szene hast Du da abgelichtet.
Auch ich hätte mich für die obere Libelle und ihre (?) Exuvie entschieden.
Beide Libellen haben einen schönen Glanz auf den Flügeln.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Heidelibellen
Hallo Jürgen,
das ist immer schön, wenn man gleich 2 Libellen auf einem Ansitz findet.
Du hast die Szene gut fotografiert. Aber etwas störend ist es für mich,
dass das Gesicht der unteren Libelle durch einen scharfen "Bommel" verdeckt wird.
das ist immer schön, wenn man gleich 2 Libellen auf einem Ansitz findet.
Du hast die Szene gut fotografiert. Aber etwas störend ist es für mich,
dass das Gesicht der unteren Libelle durch einen scharfen "Bommel" verdeckt wird.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Heidelibellen
Hallo Joachim,
zwei sind natürlich immer besonders schön.
und Dir ist ein feines Bild gelungen.
Die obere hast Du richtig gut fotografiert und Du
warst perfekt ausgerichtet. Schade, dass die zweite
etwas ungünstig saß, aber das lässt sich nicht immer ändern.
Gestalterisch hätte ich den ABM minimal verkleinert und
ein wenig nach unten geschwenkt.
zwei sind natürlich immer besonders schön.
und Dir ist ein feines Bild gelungen.
Die obere hast Du richtig gut fotografiert und Du
warst perfekt ausgerichtet. Schade, dass die zweite
etwas ungünstig saß, aber das lässt sich nicht immer ändern.
Gestalterisch hätte ich den ABM minimal verkleinert und
ein wenig nach unten geschwenkt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9926
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Heidelibellen
Hallo Jürgen,
du hast die eine Libelle sehr gut fotografiert. Etwas lenkt die untere Heidi ab. Entweder hätte ich eine andere Perspektive gewählt oder nur das obere/ untere Insekt groß abgelichtet.
du hast die eine Libelle sehr gut fotografiert. Etwas lenkt die untere Heidi ab. Entweder hätte ich eine andere Perspektive gewählt oder nur das obere/ untere Insekt groß abgelichtet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 5. Nov 2023, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.