Predator close-up

Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Predator close-up

Beitragvon mischl » 5. Nov 2023, 13:50

Hallo,

die Tage werden kürzer und die Abende länger, da kommt die Zeit wo ich auch mal dazu komme ein paar Stacks “zusammenzupuzzeln“. Die ein oder andere Stackingreihe wartet auf der FP noch auf Bearbeitung.
Viel Zeit hat mir der Sandlaufkäfer nicht gelassen, aber für eine kleine Bildreihe hat es doch gelangt, bevor er seine Position wieder änderte. Aber immerhin, das Bild so wie ich es mir in etwa vorstellte hat er mir gegönnt, die haben‘s ja nicht so mit Nähe.
Die Bearbeitung des Stacks hat mich dann auch was Zeit und nerven gekostet, warum sieht man (zumindest ich) Fehler in der Verrechnung immer erst im fertig entwickelten Bild? Naja, also wieder von vorn und im wohl dritten oder vierten Anlauf kam ich dann zu diesem Ergebnis
Den Stack hab ich manuell gemacht, d.h. durch verschieben der Kamera vor dem Motiv, da ich zuvor Einzelbilder in anderer Position gemacht hatte und als sich dann diese Möglichkeit bot ich nicht noch Kameraeinstellung und Blitzleistung ändern wollte.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/10
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 7% und 3:2
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)
kNB
sonstiges: manueller Stack aus 9 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet
MIR-20230608-6080491-499-ZS-PMax-retouched-Bearbeitet-2-Bearbeitet-Kopie.jpg (638.58 KiB) 393 mal betrachtet
MIR-20230608-6080491-499-ZS-PMax-retouched-Bearbeitet-2-Bearbeitet-Kopie.jpg
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Predator close-up

Beitragvon Adalbert » 5. Nov 2023, 14:02

Hallo Mischl,
sehr schönes Foto, wie auch immer Du das gestackt hast, hat es funktioniert :-)
LG, ADi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Predator close-up

Beitragvon klaus57 » 5. Nov 2023, 14:31

Hi Michael,
was für ein ABM...ganz feine Klinge...ich habe ja diese kleinen Monster
noch nie in Natura gesehen, aber laut euren Angaben und was ich so im
TV schon gesehen habe sind sie ja nicht unbedingt groß...da kann man
deine Arbeit schon ganz gut einreihen...super erarbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Predator close-up

Beitragvon Nurnpaarbilder » 5. Nov 2023, 14:32

Hallo Mischl,

wow, ein geniales Porträt mit toller Nähe. Diese bunten Räuber hätte ich auch gern mal vor der Linse.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Predator close-up

Beitragvon JürgenH » 5. Nov 2023, 14:51

Hallo Michael,

man könnte meinen, man schaut einem Alien aus einem
Science-Fiction-Film ins Gesicht. Die Mundwerkzeuge
sind richtig beeindruckend und furchteinflößend.

Eine fantastische Aufnahme ist dir hier gelungen, die mir
rundum gefällt. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Predator close-up

Beitragvon jo_ru » 5. Nov 2023, 15:17

Hallo Mischl,

die vielen metallisch-glänzenden Farben finde ich bei denen immer besonders beeindruckend,
sowie die martialischen Mundwerkzeuge. Beides hast Du hier prima herausgearbeitet.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Predator close-up

Beitragvon bachprinz1 » 5. Nov 2023, 15:25

Hallo Mischl, ich kann nur sagen, dass sich Deine Mühen mehr als gelohnt haben - geiles Foto :-). Wenn Portrait, dann genau so. Farblich ein Genuss, und gnz nah ran. Diese Augen in Kombination mit den Beisserchen ....davon kann man Alpträume bekommen...Gefällt mir ausgezeichnet
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Predator close-up

Beitragvon Freddie » 5. Nov 2023, 15:44

Hallo Mischl,

diese Frontale ist in diesem ABM wirklich beeindruckend.
Die Detailfülle ist enorm! Sehr schön kann man auch erkennen, wie bunt diese Käfer schillern.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Predator close-up

Beitragvon piper » 5. Nov 2023, 16:13

Hallo Mischl,

huch, ich fühle mich beobachtet.
Das ist schon ein etwas beängstigendes Foto,
aber ganz stark fotografiert. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Predator close-up

Beitragvon harai » 5. Nov 2023, 16:57

Hallo Mischl,

das sind ja richtige Monster, auch wenn ich weiß, dass solche Aussagen im Tierreich unpassend sind. Auch wenn ich es bestimmt schon einmal
geschrieben habe; in Menschengröße möchte ich sie nicht begegnen. Technisch sieht diese Aufnahme mit dem großen ABM sehr gut aus.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“