Heidi auf der schiefen Bahn

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon lysfisker » 19. Dez 2023, 01:24

Moin allesamt,

diese Libelle schlummerte lange und längst vergessen auf meiner Festplatte,
bis ich sie neulich bei einer Durchsicht wieder entdeckt habe.
Dabei kam ein Anflug von Nostalgie auf, hatte ich die Libelle doch damals am Gartenteich
meiner inzwischen leider verstorbenen Schwiegereltern gefotet.
Die beiden hatten einen Traum von einem Garten, der Teich ein eben solcher,
ein Mini-Biotop mit einer Vielzahl an Libellenarten.
Darunter die seltene Zarte Rubinjungfer, von der ich vor einigen Jahren in diesem Thread
schon mal ein Paarungsrad gezeigt habe.

Es war einfach nur herrlich, gleich morgens, nur mit ein paar Schritten durch die Terrassentür,
in dieses kleine, artenreiche Paradies zu treten, mit einem Becher Kaffee in der einen Hand,
das Fotogeschütz in der anderen . . . einfach traumhaft! . . . reiner Luxus für mich,
der ich in einer Stadtwohnung lebe, und mich mindestens eine halbe Stunde in die eine
oder andere Richtung bewegen muss, bevor mir der erste Käfer über den Weg läuft.

Lang ist´s her, die schöne Zeit der Urlaube in „Bad“ Breyell ist Geschichte, und den Teich gibt’s nicht mehr.
Die neuen Besitzer haben ihn zugeschüttet. War ihnen wohl zu viel Arbeit, nehme ich an.
Aber wen interessiert das alles . . .? :pardon:

Zur Sache:
Über den Namen dieser Heidi habe ich lange gegrübelt.
Die Wahl steht wohl zwischen der Gemeinen Heidelibelle und der Grossen Heidelibelle.
Ich hege hier zwar ein gewisses Faible für die Gemeine Heidi, bin mir aber nicht sicher.

Ein viel gepriesenes Underscheidungsmerkmal ist der schwarze, horizontale Stirnstrich –
schliesst er direkt am Auge ab, oder führt er ein Stück an den Augen hinunter?
Doch was ist ein wahrer, expliziter Strich, was ist vielleicht nur ein Schatten?
Ich vermag das hier nicht schlüssig zu beurteilen.

Für die Experten habe ich noch eine Frontalansicht angehängt. Vielleicht gibt sie Aufschluss.
Das 2. Bild soll/muss ansonsten nicht kommentiert werden.

Gruß
Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht, (leicht?) bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2017 13:00
Region/Ort: Breyell/Nettetal/NRW
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Sympetrum cf striolatum
NB
sonstiges:
Heidelibelle (Sympetrum cf. vulgatum)_170809_IMG_0423.JPG (717.53 KiB) 579 mal betrachtet
Heidelibelle (Sympetrum cf. vulgatum)_170809_IMG_0423.JPG
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht, (leicht?) bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2017
Region/Ort: Breyell/Nettetal/NRW
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Sympetrum cf striolatum
NB
sonstiges:
Heidelibelle (Sympetrum cf. vulgatum)_170809_IMG_0377.JPG (557.92 KiB) 579 mal betrachtet
Heidelibelle (Sympetrum cf. vulgatum)_170809_IMG_0377.JPG
Zuletzt geändert von lysfisker am 5. Jan 2024, 02:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon Erich » 19. Dez 2023, 11:23

lysfisker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber wen interessiert das alles .

Hallo Dirk,

wenn Egoisten am Ruder sind ist alles zu spät. :oops:
Eine gelungene Aufnahme zeigst Du uns, da paßt alles zusammen. Ich denke es ist eine Gemeine da die gelben Streifen auf der Thoraxseite der Großen fehlen und ich tippe auf ein Mädel,wie immer ohne Gewehr.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9952
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon Steffen123 » 19. Dez 2023, 12:10

Hallo Dirk,

du hast die Libelle jeweils sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon klaus57 » 19. Dez 2023, 12:21

Hi Dirk,
das ist aber eine ganz trauige Geschichte...ich verstehe Leute nicht die, wenn
so ein Paradies wie du beschrieben hast einfach vernichten...aber so ist es auf
dieser Welt...hoffe für dich das du immer ein schönes Plätzchen findest wo du
dich richtig wohlfühlst und austoben kannst.
Ich bin ja auch immer am studieren bei der Bestimmung...Christian der Fachmann
hat zwar sehr tolle Beschreibungen der Merkmale hier ins Forum gestellt, die normal
jeder anwenden könnte um Libellen zu bestimmen...ich habe es bis heute nicht
geschafft...ich glaube das es eine Gemeine ist...lassen wir uns überraschen!
Tolle Bilder auf alle Fälle...mir gefällt auch die zweite Aufnahme sehr gut, auch
wenn man sie nicht bewerten sollte!
Ganz liebe Grüße, Klaus :ok: :ok: :ok:
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Dez 2023, 17:26

Hallo, Dirk,

das, was du vom Garten deiner Schwiegereltern erzählst,
hört sich wunderbar an. Wie schade, dass sie gestorben
sind und der Garten an Menschen geraten ist, die da kein
Gefühl dafür haben.
Schön, dass du die Bilder entdeckt hast und sie uns nun
zeigst. Mir gefallen sie ausgezeichnet, mit der guten
Schärfe, den gut gewählten Perspektiven und dem
ausgesprochen attraktiv gefärbten, breiten Ansitz-
halm.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon HärLe » 19. Dez 2023, 19:01

Hallo Dirk,

zu Deinem sehr gut gelungenen Bild erzählst Du eine anrührende Geschichte - leider ohne Happy End :(
Tolle Farben hat Deine Libelle. Der Hintergrund kommt schön cremig daher. Das Licht war auf Deiner Seite, was Dir die sonst allfälligen Spitzlichter auf den Augen erspart hat.

Sehr schön.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon mischl » 19. Dez 2023, 20:01

Hallo Dirk,

bei der Bestimmung halte ich mich lieber zurück, wenn ich beide nebeneinander sehe erscheint es oft klar, so bin ich da aber auch immer am Zweifeln. Eine schöne Draufsicht, bei der mir die Musterung auf dem Hinterleib auffällt, hab ich noch nie bewusst wahrgenommen. Aus der Perspektive hast du jedenfalls richtig viel in die SE und einen prima HG bekommen. Auch deine zweite Aufnahme, die ja eigentlich nur der Bestimmungshilfe dienen soll gefällt mir, schön getroffen, gute ST nur ein Stück weiter links dürfte sie noch sitzen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon jo_ru » 19. Dez 2023, 21:10

Hallo Dirk,

zwei schöne Bilder mit zartem Licht und schönen Farben sind das.
In beiden könnte die Libelle noch ein ganz klein weniger weiter links sitzen,
muss aber nicht.
Auch das Blatt ist attraktiv, obwohl es nicht mehr frisch sit.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon rincewind » 19. Dez 2023, 21:18

Hallo Dirk,

schön das Dir wenigstens die tollen Bilder als Erinnerung an das kleine, verlorene Paradies geblieben sind.
Die Abbildung im Ersten ist imA perfekt, aber auch die Frontale kann sich sehen lassen.
Hinsichtlich der Positionierung der Libelle sehe ich es wie Joachim.
Zwei tolle Bilder, wobei im Ersten auch die Farben besonders schön sind.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31582
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Heidi auf der schiefen Bahn

Beitragvon Harald Esberger » 19. Dez 2023, 21:49

Hi Dirk

Eine traurige Geschichte, sehr schade das der Teich nicht mehr existiert.

Zwei schöne Bilder, wobei das erste eindeutig mein Favorit ist.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“