Lurchi

Feuersalamander, zweiter Platz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Lurchi

Beitragvon Kleinseebacher » 28. Dez 2023, 17:43

Hallo allerseits,

auf Augenhöhe zu kommen und die Lurchis freizustellen, das ist leider nur selten als Naturbild möglich, jedenfalls in den mir bekannten Habitaten.
Hier hat es mal geklappt...

Da das bei meiner "Schlagzahl" wohl mein letztes Bild in diesem Jahr sein wird, wünsche ich einen Guten Rutsch - und gutes Gelingen im nächsten Jahr !

Viele Grüße !
Jörn
PS: Falls es jemanden interessiert: Leider hat es dieser Lurchi auch nicht in den Kalender 2024 geschafft, die Konkurrenz bei den Lurchi-Bildern ist halt hart, aber knapp war's :dirol:
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 150mm 2.8
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 3,5
ISO: 800
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: nö, aber aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 Bilder
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Fränkische
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Feuersalamander
NB
sonstiges:
2023-04-04-10.39.04 ZS retouched.jpg (460.2 KiB) 355 mal betrachtet
2023-04-04-10.39.04 ZS retouched.jpg
Zuletzt geändert von Kleinseebacher am 28. Dez 2023, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Lurchi

Beitragvon hawisa » 28. Dez 2023, 20:04

Hallo Jörn,

ich wäre schon froh, wenn ich ein Lurchi überhaupt mal vor die Linse bekommen würde und du sprichst über Auswahl im Kalender.
Da beneide ich dich doch schon ein wenig.

Sieht für mich aus, als wenn er auf dem Sprung säße.
Hast du gut getroffen.

Auch das Umfeld gefällt mir.

Wünsche dir auch einen guten Rutsch. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Lurchi

Beitragvon Hemma » 28. Dez 2023, 21:40

Hallo Jörn,
Oh, das tut mir aber für diesen Lurchi leid, dass er es nicht in den Kalender geschafft hat.
Dafür hat er es ins Forum geschafft.
Tolles Naturbild!
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Lurchi

Beitragvon piper » 29. Dez 2023, 10:41

Hallo Jörn,

Kleinseebacher hat geschrieben:Quelltext des Beitrags PS: Falls es jemanden interessiert: Leider hat es dieser Lurchi auch nicht in den Kalender 2024 geschafft, die Konkurrenz bei den Lurchi-Bildern ist halt hart, aber knapp war's


deshalb guckt der auch so griesgrämig :lol:
Das Bild ist sehr schön geworden. Das Problem mit dem Schwanz
hast Du prima gelöst, er verschwindet gekonnt in der Unschärfe.
Sehr gut gefällt mir auch die Belichtung.

Ich wünsche Dir auch alles Gute für 2024 und komm gut rüber.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Lurchi

Beitragvon klaus57 » 29. Dez 2023, 12:44

Hi Jörn,
eine wunderschöne Aufnahme von diesem Feuersalamander...da hast du ja mal auch
Glück gehabt...ob er es geschafft hat oder nicht auf den Kalender zu kommen...mir
gefällt das Bild!
Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Lurchi

Beitragvon Otto K. » 29. Dez 2023, 13:34

Hallo Jörn,

bei deinem Kommentar werde ich schon etwas neidisch, der hübsche kleine Kerl hat es nicht in den
Kalender geschafft und ich wäre froh wenn ich überhaupt mal einen finden würde.
Die BG hast du gut gelöst und die Schärfe ist prima, schön dass er für einen Stack lange genug in
der Pose verharrt hat. Ich würde die Kontraste auf dem Lurchi selektiv erhöhen.
Gefällt mir sehr gut!

Auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Lurchi

Beitragvon fossilhunter » 29. Dez 2023, 17:05

Hi Jörn,

toll, wie der Lurchi aus dem Nebel auftaucht !
Gestalterisch ausgesprochen gelungen - aber auch sonst macht sich der Feuersalamander bestens !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Lurchi

Beitragvon frank.m » 29. Dez 2023, 17:51

Hallo Jörn,

mir gefällt es sehr gut wie er so hinter dem Stein auftaucht.

LG Frank
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Lurchi

Beitragvon jo_ru » 29. Dez 2023, 18:23

Hallo Jörn,

ich könnte jetzt den Kommentar ganz oben von Willi abschreiben :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Lurchi

Beitragvon rincewind » 29. Dez 2023, 21:05

Hallo Jörn,

ich habe mir gerade Deine anderen "Lurchi" Bilder nochmal angeschaut.
Die Konkurrenz war aber auch echt stark.
Trotzdem braucht sich das aktuelle, schön freigestellte Bild keinesfalls zu verstecken.
Mir gefällt es sehr.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“