Wespenspinne hihi

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wespenspinne hihi

Beitragvon klaus57 » 1. Feb 2024, 15:12

Hallo Freunde,
ab heute darf ich ja wieder was herzeigen hier...hahaha...diese Wespenspinne
fand ich an einem dünnen Ästchen und konnte sie eine Weile betrachten...ich glaube
sie suchte ein ruhiges Plätzchen um ihr Netz bauen zu können...nur in dieser Umgebung
waren nicht viele Möglichkeiten vorhanden...bevor sie verschwand machte ich einige Bilder
von ihr...die Sonne stand schon tief...das Licht gefiel mir gut...was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße, Klaus

Danke für eure zahlreichen und netten Kommentare zu meinen Bildern!
:admin: :admin: :admin: :laugh3: :laugh3: :dirol: :dirol:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/16
ISO: 800
Beleuchtung: tiefstehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 21.08.2023
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: dünner Ast
Artenname: Wespenspinne
NB
sonstiges: schönes Licht
Wespenkreuzspinne 5b 2023.jpg (1002.89 KiB) 410 mal betrachtet
Wespenkreuzspinne 5b 2023.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 3. Feb 2024, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Wespenkreuzspinne

Beitragvon Otto K. » 1. Feb 2024, 15:37

Hallo Klaus,

die Wesepenspinne hast du bei tollem Licht erwischt, die kräftigen Farben und Kontraste gefallen
mir sehr gut. Die Schärfe auf der Spinne sieht gut aus und auch die BG hast du gut gelöst.
So an einem kahlen Stengel habe ich diese Art noch nie gefunden, zumeist in ihrem
Netz lauernd und dazu noch tief in der Wiese, da gibt es dann Probleme mit der Freistellung.
Von der Haltung der Spinne her kann ich mir hier auch vorstellen dass die Spinne ausserhalb ihres
Netzes sitzt und dass das eine Beinchen auf dem "Warnfaden" liegt, so habe ich das schon öfters
gesehen. Ich bin aber kein Spinnen-Experte.
Das gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wespenkreuzspinne

Beitragvon hawisa » 1. Feb 2024, 15:59

Hallo Klaus,

die Wespenkreuzspinne macht sich gut auf dem Ast.
Mir gefallen bei denen die Zeichnungen immer sehr gut.

Die Schärfe stimmt und auch deine gewählte BG finde ich sehr ansprechend.

Das Licht gefällt mir, so wie es auf dem Bild zu sehen ist, sehr gut.

Habe mir dein Bild sehr gerne angesehen. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wespenkreuzspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Feb 2024, 16:52

Hallo, Klaus,

das Licht ist wirklich super und du hast eine
tolle Perspektive gefunden, die - zusammen
mit der geschlossenen Blende - die Wespen-
spinne in einer sehr guten Schärfe und ST
zeigt.
Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Von der Haltung der Spinne her kann ich mir hier auch vorstellen dass die Spinne ausserhalb ihres
Netzes sitzt und dass das eine Beinchen auf dem "Warnfaden" liegt, so habe ich das schon öfters
gesehen.

Das war auch mein erster Gedanke. Dieser Faden
ist außerdem ein bereicherndes Bildelement.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 1. Feb 2024, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8238
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wespenkreuzspinne

Beitragvon Erich » 1. Feb 2024, 17:13

Hallo Klaus,

mit diesem Licht hast Du eine besondere Stimmung eingefangen was mir gut gefällt. Wespenspinne kenn ich aber nicht Wespenkreuzspinne, gibts die wirklich ?
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Wespenkreuzspinne

Beitragvon Christian Zieg » 1. Feb 2024, 19:16

Hallo Klaus,

neben der technisch sehr gut fotografierten Spinne gefällt mir hier auch das besondere
Licht vor diesem Hintergrund. Da kommt Sommerabend-Feeling auf.
Klasse.

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Wespenkreuzspinne

Beitragvon piper » 1. Feb 2024, 20:20

Hallo Klaus,

da war wieder der Meister des Lichts unterwegs.
Etwas ungewohnt, sie so zu finden, aber trotzdem
sehr schön. Die Schärfe passt und auch sonst
hast Du alles richtig gemacht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wespenkreuzspinne

Beitragvon rincewind » 1. Feb 2024, 20:44

Hallo Klaus,

die Spinne ist gut fotografiert, aber das Hightlight des Bilds ist die Lichtstimmung, die du einfangen konntest.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Wespenkreuzspinne

Beitragvon Il-as » 1. Feb 2024, 22:31

Hallo Klaus,

diese schöne Spinne hast du in wunderbarem Licht festgehalten.
Das ist ein ganz tolles Bild. :ok:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1162
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Wespenkreuzspinne

Beitragvon makrofranz » 2. Feb 2024, 07:21

Hallo Klaus,

Herrliches Makro mit ganz fantastischen Licht. Gefällt mir sehr gut. :DH:

Grüße franz

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“