Klein-Vieh

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12952
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Klein-Vieh

Beitragvon mischl » 30. Jan 2024, 20:21

Hallo,

am Wochenende hab ich mich bei kühlem aber sonnigem Wetter auch mal aufgemacht um nach ein paar Kugelspringern zu sehen. Nach etwas Suche hab ich dann auch vereinzelt welche auf am Waldboden liegenden Ästen/Stämmen von Laubbäumen gefunden. Ausgerüstet mit dem 25er Laowa konnte ich sie auch bei 3-4-facher Vergrößerung in ordentlichem ABM auf den Chip bekommen. Um mehr ST zu bekommen, hab ich die Blende weit geschlossen, was zu Lasten der Schärfe ging, die in der Originalgröße nicht ganz so richtig “crisp” ausschaute wie sonst gewohnt. Das will ich künftig nochmal anders probieren

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Laowa 25mm f/2.8 2.5-5x ultra macro @ 3,5:1
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3:2
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 28.01.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Bunter Kugelspringer (Dicyrtomina ornata)
kNB
sonstiges:
MIR-20240128-1281845-Bearbeitet-Kopie.jpg (487.72 KiB) 469 mal betrachtet
MIR-20240128-1281845-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15180
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Klein-Vieh

Beitragvon klaus57 » 30. Jan 2024, 20:24

Hi Michael,
das sind schon extreme Aufnahmen...diese kleinen Racker so auf den Chip
bringen...Hut ab...ganz tolle Leistung!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69327
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Klein-Vieh

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jan 2024, 10:17

Hallo, Mischl,

eine perfekte Aufnahme im großen ABM des
Kugelspringers. Kompliment!! In der Web-
Version sieht man keine Defizite, aber wie
ich dich kenne, wirst du einen Weg finden,
das Originalergebnis noch zu optimieren.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 31. Jan 2024, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Klein-Vieh

Beitragvon Otto K. » 31. Jan 2024, 15:26

Hallo Michael,

den kleinen Racker hast du in einem sehr schönen Bild festgehalten, zumindest in
der verkleinerten Version sieht man die Defizite nicht. Mir gefällt der kleine Knubbel
im Tarnanzug.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26319
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Klein-Vieh

Beitragvon Harmonie » 31. Jan 2024, 17:07

Hallo Mischl,

herrlich, dieser Nackedei mit den süärlichen Haaren.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Klein-Vieh

Beitragvon HärLe » 31. Jan 2024, 21:47

Hallo Mischl,

ich kann mir gut vorstellen, dass es gar nicht so leicht ist, den kleinen Kerl bei der Vergrößerung überhaupt noch zu finden.
Man sieht: Du verstehst Dein Handwerk. Fabelhaft!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Klein-Vieh

Beitragvon rincewind » 31. Jan 2024, 21:59

Hallo Mischl,

du zeigst eine KS Aufnahme die imA wirklich sehr gut gelungen ist.
Da hast du das maximale was bei einem Einzelbild im Zusammenwirken von ABM und ST möglich ist
herausgeholt.

LG Silvio
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5524
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Klein-Vieh

Beitragvon HST » 1. Feb 2024, 14:42

Hallo Michael,

ist doch gut geworden, du weißt selber mehr geht nur mit einem Stack, hau rein wird schon irgendwann gelingen!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Klein-Vieh

Beitragvon piper » 1. Feb 2024, 20:41

Hallo Mischl,


Auch das ist Dir wieder bestens gelungen.
Der ABM ist super. Wenn man bedenkt, wie klein
die wirklich sind. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7761
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Klein-Vieh

Beitragvon Il-as » 2. Feb 2024, 13:16

Hallo Mischl,

das ist zur Zeit das schönste Klein-Vieh.

Den Kleinen hast du klasse erwischt. :ok:

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Feb 2024, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“