Premiere

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1047
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Premiere

Beitragvon Caro_La » 6. Mär 2024, 11:59

Hallo liebe Forums Mitglieder,

den Schwalbenschwanz konnte ich letztes Jahr zum ersten Mal fotografieren.
Ich hoffe ich konnte dem schönen Falter gerecht werden. Eine Offenflügel Aufnahme
zeige ich irgendwann mal noch. Ich fand es, da es recht warm war, ihn mit geschlossenen
Flügeln zu erwischen tatsächlich schwieriger, da er bei meiner kleinsten Bewegung sofort
aufmachte.

LG
Carola
Dateianhänge
Kamera: DC-G9
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.7
ISO: 640
Beleuchtung: Morgensonne abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2023
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Anhöhe
Artenname: Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
P3331732_1200px.jpg (807.39 KiB) 650 mal betrachtet
P3331732_1200px.jpg
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Premiere

Beitragvon JürgenH » 6. Mär 2024, 12:21

Hallo Carola,

das wäre auch für mich eine Premiere, wenn ich diesen
wunderschönen Ritterfalter einmal vor die Linse bekäme
und eine so herrliche Aufnahme machen könnte, wie es
dir hier gelungen ist.

Eine traumhaft schöne Aufnahme, um die ich dich sehr beneide. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Premiere

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Mär 2024, 12:34

Hallo, Carola,

da hast du ein wunderbar frisches Exemplar
gefunden und ebenso wunderbar abgelichtet.
Die zarten Farben des Falters harmonieren
sehr schön mit denen des HGs und die Schärfe
sitzt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Premiere

Beitragvon klaus57 » 6. Mär 2024, 14:16

Hi Carola,
jaja auf so eine Chance warte ich auch immer...nur bei mir im Garten
fliegen sie immer durch...selten das sich einer mal hinsetzt und mir
die Möglichkeit gibt...aber ja dann schaue ich mir halt dein wunderschönes
Bild an...hast du super erarbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Premiere

Beitragvon Erich » 6. Mär 2024, 15:31

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hoffe ich konnte dem schönen Falter gerecht werden.

Hallo Carola,

aus meiner Sicht schon, hab nix zu meckern, außer daß es nicht mein Bild ist.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Premiere

Beitragvon piper » 6. Mär 2024, 16:39

Hallo Carola,

den hatte ich das letzte Mal 2018 vor der Linse...
Ein ausgezeichneter Klassiker. Ich wüsste nicht was
man besser machen könnte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Premiere

Beitragvon rincewind » 6. Mär 2024, 20:47

Hallo Carola,

ich machs mir einfach.

Ein wunderbares Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Premiere

Beitragvon jo_ru » 6. Mär 2024, 21:19

Hallo Carola,

ein sehr schönes Bild ist das, speziell auch mit diesem FV im HG.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Premiere

Beitragvon Freddie » 7. Mär 2024, 07:09

Hallo Carola,

ich finde die Ablichtung ausgezeichnet und sehe keinen Anlass zur Kritik.
Schöner geht das kaum, nur anders.
Unten sieht der HG etwas körnig aus.
Diesen Bereich hätte ich entrauscht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Premiere

Beitragvon Fotoazubi » 7. Mär 2024, 12:37

Hallo, Carola, was soll man da schreiben....einfach schön, technisch sehr gut (bis auf s. Freddie's Kommentar), und einfach ganz erbaulich zum Anschauen.

Gruß,

Andreas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“