Orthetrum cancellatum

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9413
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Orthetrum cancellatum

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Mai 2024, 13:18

Hallo Freunde,

im Moor tummeln sich zurzeit zwischen unzähligen Mücken und Gnitzen die Libellen. Bei meinem Besuch gestern früh fand ich diesen noch nicht ganz ausgefärbten Großen Blaupfeil, über den ich mich sehr gefreut habe. :)

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Sigma 180 OS
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 17 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 19.05.2024
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Orthetrum cancellatum
kNB
sonstiges:
20240519-20240519-IMG_5044 ZS17 1-13 f71 200 180-b-b.jpg (429.72 KiB) 464 mal betrachtet
20240519-20240519-IMG_5044 ZS17 1-13 f71 200 180-b-b.jpg
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Orthetrum cancellatum

Beitragvon Il-as » 20. Mai 2024, 16:49

Hallo Carsten,

zu dem schönen Bild kann man dir gratulieren. Ich finde das Bild in jeder Beziehung einfach klasse. :clapping:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Orthetrum cancellatum

Beitragvon Benjamin Tull » 20. Mai 2024, 17:40

Hallo Carsten,
mich juckt es schon bei dem Gedanken daran :hallo:
Ein tolles Bild hast Du mitgebracht, gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8826
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Orthetrum cancellatum

Beitragvon Steffen123 » 20. Mai 2024, 17:42

Hallo Carsten,

das Bild ist wirklich Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Orthetrum cancellatum

Beitragvon wolfram schurig » 20. Mai 2024, 19:12

Hallo Carsten!

Ein herrliches Bild. Neben der tollen Gestaltung gefallen mir vor allem die feinen Farbnuancen! Sehr schön gemacht!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Orthetrum cancellatum

Beitragvon mischl » 20. Mai 2024, 20:58

Hallo Carsten,

das sieht wunderschön aus mit dem Ansitz und dem SV darauf. Bin ganz begeistert von den Farben, der Stack ist wie bei dir üblich super. Starke Aufnahme!
Jetzt hab ich doch noch was entdeckt, man kann ja auch mal kleinlich sein. Die Spitze des Triebes zwischen den Flügeln auf der rechten Seite empfinde ich zu scharf im Vergleich zum Rest des Triebes :wink: Is aber schon sehr pingelig

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

Orthetrum cancellatum

Beitragvon Thomas 1976 » 20. Mai 2024, 21:54

Wunderschön mit dem Ansitz ......
Gratulation.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Orthetrum cancellatum

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mai 2024, 14:11

Hallo, Carsten,

die pastelligen, etwas dunkleren Farben lassen
sofort den Gedanken an eine Morgendämmerung
bei mir aufkommen. Die Libelle sieht wunderschön
aus und ist gut gestackt. Tolle Gesamtkomposition.
Und das bei soviel stechenden Begleitern - Hut ab!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Orthetrum cancellatum

Beitragvon klaus57 » 21. Mai 2024, 14:27

Hi Carsten,
deine Mücken ziehen sich durch jedes Bild :laugh3:gesehen hab ich noch keine!
Ist auch gut so bei solchen perfekten Bild...fein gemacht...gratuliere!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Orthetrum cancellatum

Beitragvon piper » 21. Mai 2024, 16:55

Hallo Carsten,

ja Mücken gibt es in diesem Jahr reichlich. Da wird
das Knipsen schon zur Herausforderung.
Das Bild ist aber wieder super geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“