Hallo, zusammen,
zurzeit habe ich wenig Gelegenheit zu fotografieren.
Entweder spielt das Wetter nicht mit, oder ich
habe keine Zeit, wenn es mal gut ist.
Da bleibt nur zwischendrin der Weg in den Garten, der aber
nicht so viel an Motiven hergibt.
Dass ich dort einen Bienenkäfer gefunden habe,
hat mich sehr gefreut.
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: Tamron 90mm, 2,8, adaptiert
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/4.5
ISO: 1600 (viel Wind)
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8+8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2024
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Bienenkäfer
NB
sonstiges: - GABU6770_4.5_1600_1.jpg (483.4 KiB) 442 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6
Liebe Grüße Gabi
- Zille
- Fotograf/in
- Beiträge: 250
- Registriert: 19. Apr 2016, 14:32 alle Bilder
- Vorname: Jörg
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hi Gabi,
der Käfer sieht ja genauso fluffig wie die Pusteblume aus
War für ihn sicherlich nicht so einfach dort herum zu krabbeln. Ein sehenswertes Bild
mit einem gelungenen Bildausschnitt. Gefällt mir sehr gut.

der Käfer sieht ja genauso fluffig wie die Pusteblume aus

War für ihn sicherlich nicht so einfach dort herum zu krabbeln. Ein sehenswertes Bild
mit einem gelungenen Bildausschnitt. Gefällt mir sehr gut.

Beste Grüsse,
Jörg
- Ein Freund der Offenblende -
Jörg
- Ein Freund der Offenblende -
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hallo Gabi,
ein Bild, das mich schmunzeln mach:
Der weiße Pelz des Löwenzahn setzt sich im schwarzen Pelz des Käfers fort
.
Einen schönen Akzent setzt er da oben in dem gut gestalteten Bild.
ein Bild, das mich schmunzeln mach:
Der weiße Pelz des Löwenzahn setzt sich im schwarzen Pelz des Käfers fort

Einen schönen Akzent setzt er da oben in dem gut gestalteten Bild.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10086
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hallo Gabi,
kleine Motive auf Monsteransitzen sind gestalterisch heikel. Hier hast Du den perfekten Ausschnitt und richtigen ABM gefunden. Klasse gemacht. Licht und Farben gefallen mir auch sehr gut.
kleine Motive auf Monsteransitzen sind gestalterisch heikel. Hier hast Du den perfekten Ausschnitt und richtigen ABM gefunden. Klasse gemacht. Licht und Farben gefallen mir auch sehr gut.
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 908
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hallo Gabi
jaja Wetter und Zeit, wem sagst du das...
Kenn ich gut das Problem
Dein Bild ist sehr durchdacht! Der Löwenzahn perfekt mittig im Halbkreis. Der Käfer sitzt auch optimal harmonisch im Bild.
Der Helligkeitsverlauf im HG ist auch super. Einzig stört mich ein wenig, das sich vor den hellen Bereichen des HGs der Löwenzahn schlecht abhebt.
Die Art konnte ich bisher noch nicht finden, scheint bei uns selten zu sein.
Viele Grüße
Robin
jaja Wetter und Zeit, wem sagst du das...
Kenn ich gut das Problem

Dein Bild ist sehr durchdacht! Der Löwenzahn perfekt mittig im Halbkreis. Der Käfer sitzt auch optimal harmonisch im Bild.
Der Helligkeitsverlauf im HG ist auch super. Einzig stört mich ein wenig, das sich vor den hellen Bereichen des HGs der Löwenzahn schlecht abhebt.
Die Art konnte ich bisher noch nicht finden, scheint bei uns selten zu sein.
Viele Grüße
Robin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hallo Gabi,
so eine Motivkombi finde ich sehr schwierig,
weil ich immer möglichst viel ST haben möchte.
(Das ist aber mein persönliches Problem.)
Man kann so eine Fundsituation aber auch völlig anders angehen.
Dein Ergebnis zeigt, dass ein großer unscharfer Ansitz, der
intelligent integriert wird, kein unlösbares Problem darstellt,
sondern sogar letztlich eine interessante BG ermöglicht.
so eine Motivkombi finde ich sehr schwierig,
weil ich immer möglichst viel ST haben möchte.
(Das ist aber mein persönliches Problem.)
Man kann so eine Fundsituation aber auch völlig anders angehen.
Dein Ergebnis zeigt, dass ein großer unscharfer Ansitz, der
intelligent integriert wird, kein unlösbares Problem darstellt,
sondern sogar letztlich eine interessante BG ermöglicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Moin Gabi, der kleine ABM. wird durch den hübschen Ansitz wieder wett gemacht.
Ich mag diese Käfer, sind irgendwie hübsch anzusehen
Ich mag diese Käfer, sind irgendwie hübsch anzusehen

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1130
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hallo Gabi,
eine sehr gut gewählte Bildkomposition. Der große Ansitz ist farblich nicht so prominent, so daß der Käfer trotz kleinem Maßstab sich als Hauptobjekt noch durchsetzen kann.
Der Hintergrund passt auch.
Gruß
Bernd
eine sehr gut gewählte Bildkomposition. Der große Ansitz ist farblich nicht so prominent, so daß der Käfer trotz kleinem Maßstab sich als Hauptobjekt noch durchsetzen kann.
Der Hintergrund passt auch.
Gruß
Bernd
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hi Gabi,
mir gefällt was ich sehe...ist mal was anderes...der Käfer kommt
trotz seiner Größe noch gut zur Geltung!
L.g.Klaus
mir gefällt was ich sehe...ist mal was anderes...der Käfer kommt
trotz seiner Größe noch gut zur Geltung!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bienenkäfer auf der Pusteblumenwolke
Hallo Gabi,
der kleine Käfer scheint ja in einem
großen Federbett zu schlummern. Auch farblich hebt er
sich sehr schön vom Umfeld ab.
Ich mag das Bild sehr gern.
der kleine Käfer scheint ja in einem
großen Federbett zu schlummern. Auch farblich hebt er
sich sehr schön vom Umfeld ab.
Ich mag das Bild sehr gern.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke