Hallo Zusammen,
ich war lange Zeit nicht im Forum, aber Gabi hat mich inspiriert wieder mal einige Bilder zu zeigen. Mir ist in den vergangenen Monaten,
nicht nur wegen dem Insektenmangel die Motivation etwas abhanden gekommen; auch mein Alter macht die Makrofotografie beschwerlich.
In letzter Zeit hatte ich aber öfter Besuch am Gartenteich. Gefreut habe ich mich, dass die Ringelnatter nicht ganz so scheu war wie
das Exemplar vom Vorjahr. Die beiden letzten Bilder konnte ich leider nur aus erhöhter Position fotografieren, sonst hätte ich sie
verscheucht.
Leben am Gartenteich
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Leben am Gartenteich
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne, leicht verschleiert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 22
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2024
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Ringelnatter
kNB
sonstiges: übliche EBV - Ringelnatter_1_1.jpg (376.09 KiB) 553 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2024
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Ringelnatter2_1.jpg (405.36 KiB) 553 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2024
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Ringelnatter_3_1.jpg (333.7 KiB) 553 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite12
Stativ: Manfrotto 055B pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2024
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Ringelnatter4_1.jpg (450.35 KiB) 553 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36184
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Leben am Gartenteich
Moin Rainer, schön das Du mal wieder was zeigst
Als hättest Du Nachholbedarf, so dürfen wir gleich eine ganze Serie dieser hübschen Ringelnatter von Dir bestaunen.
Ich finde die Serie klasse, da erfährt man auch etwas über den Lebensraum, wie sie zwischen Steinen und Wasser nach Beute sucht.
Gerne mehr davon

Als hättest Du Nachholbedarf, so dürfen wir gleich eine ganze Serie dieser hübschen Ringelnatter von Dir bestaunen.

Ich finde die Serie klasse, da erfährt man auch etwas über den Lebensraum, wie sie zwischen Steinen und Wasser nach Beute sucht.
Gerne mehr davon

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9484
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Leben am Gartenteich
Hallo Rainer,
schön mal wieder was von Dir zu sehen. Die Beschwernisse des Alters versteh ich vollkommen, werde auch mehr und mehr damit konfrontiert.
Toll wenn man einen Gartenteich hat um dieses schöne Reptil ablichten zu können, natürlich sticht das Bild mit dem züngeln hervor was aber die andern nicht abwerten soll.
Habe vor kurzem auch eine an einem Teich entdeckt, nachdem auch sie mich bemerkte ist sie abgetaucht, aber ein Bild konnte ich noch machen.
schön mal wieder was von Dir zu sehen. Die Beschwernisse des Alters versteh ich vollkommen, werde auch mehr und mehr damit konfrontiert.
Toll wenn man einen Gartenteich hat um dieses schöne Reptil ablichten zu können, natürlich sticht das Bild mit dem züngeln hervor was aber die andern nicht abwerten soll.
Habe vor kurzem auch eine an einem Teich entdeckt, nachdem auch sie mich bemerkte ist sie abgetaucht, aber ein Bild konnte ich noch machen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59525
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Leben am Gartenteich
Hallo Rainer,
das ist aber schön, dass Du mal was zeigst.
Von der Ringelnatter hast Du mir ja erzählt.
Du zeigst eine sehr schöne Serie und mein Favorit ist das drittem weil sie
da schön ihre Zunge zeigt. Auch die Draufsicht passt gut für mich.
das ist aber schön, dass Du mal was zeigst.
Von der Ringelnatter hast Du mir ja erzählt.
Du zeigst eine sehr schöne Serie und mein Favorit ist das drittem weil sie
da schön ihre Zunge zeigt. Auch die Draufsicht passt gut für mich.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Leben am Gartenteich
Hallo Rainer,
eine richtig tolle Serie, die du hier zeigst. Dieses hübsche
Motiv hätte ich auch gerne einmal vor der Linse. In freier
Wildbahn hab ich diese Schlange noch nie angetroffen.
Du zeigst gleich 4 tolle Bilder, von denen das dritte Bild
auch mein Favorit ist.
Gruß
Jürgen
eine richtig tolle Serie, die du hier zeigst. Dieses hübsche
Motiv hätte ich auch gerne einmal vor der Linse. In freier
Wildbahn hab ich diese Schlange noch nie angetroffen.
Du zeigst gleich 4 tolle Bilder, von denen das dritte Bild
auch mein Favorit ist.
Gruß
Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71385
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Leben am Gartenteich
Lieber Rainer,
ich freue mich sehr, dass du wieder mal
Bilder zeigst
!
So ein tolles Motiv hätte ich auch gerne
mal vor der Linse. Dir ist da eine sehr
schöne Serie gelungen mit gut gesetztem
Fokus. Das erste gefällt mir ganz besonders
gut, da kommen - neben der Ringelnatter -
auch die hübschen Kieselsteine und das
Wasser sehr gut zur Geltung und das in
Kombination sieht richtig gut aus.
ich freue mich sehr, dass du wieder mal
Bilder zeigst

So ein tolles Motiv hätte ich auch gerne
mal vor der Linse. Dir ist da eine sehr
schöne Serie gelungen mit gut gesetztem
Fokus. Das erste gefällt mir ganz besonders
gut, da kommen - neben der Ringelnatter -
auch die hübschen Kieselsteine und das
Wasser sehr gut zur Geltung und das in
Kombination sieht richtig gut aus.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16806
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Leben am Gartenteich
Hi Rainer,
jaja mit dem Alter kämpfen viele...hoffe du schaffst es irgendwie es in den Griff
zu bekommen öfter raus zum fotografieren zu gehen...das wünsche ich dir vom Herzen!
Tolle Bilder sind dir da gelungen...immer wieder schön zu sehen diese wunderschönen
Tiere...feine Arbeit!
Alles Gute und liebe Grüße, Klaus
jaja mit dem Alter kämpfen viele...hoffe du schaffst es irgendwie es in den Griff
zu bekommen öfter raus zum fotografieren zu gehen...das wünsche ich dir vom Herzen!
Tolle Bilder sind dir da gelungen...immer wieder schön zu sehen diese wunderschönen
Tiere...feine Arbeit!
Alles Gute und liebe Grüße, Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6111
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Leben am Gartenteich
Hallo Rainer,
schön dass du mal wieder was zeigst.
Eine schöne kleine Serie von dem scheuen Teichbesucher. Du hast die Ringelnatter bestens erwischt.
Das dritte Bild ist mein Favorit gefolgt vom vierten Bild.
schön dass du mal wieder was zeigst.
Eine schöne kleine Serie von dem scheuen Teichbesucher. Du hast die Ringelnatter bestens erwischt.
Das dritte Bild ist mein Favorit gefolgt vom vierten Bild.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34019
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Leben am Gartenteich
Hallo Rainer,
ich habe dich hier und euch beide beim Treffen vermisst.
Die Motivarmut bei dir ist traurig, aber immerhin hast du
mit dieser Natter ein tolles Motiv im eigenen Garten!
Die Serie ist wirklich sehr schön und Bild 3 ist für mich der Hingucker!
ABM, Perspektive und natürlich besonders das Zünglein sind ausschlaggebend.
Meine weitere Rangfolge lautet dann noch 2-4-1.
ich habe dich hier und euch beide beim Treffen vermisst.
Die Motivarmut bei dir ist traurig, aber immerhin hast du
mit dieser Natter ein tolles Motiv im eigenen Garten!
Die Serie ist wirklich sehr schön und Bild 3 ist für mich der Hingucker!
ABM, Perspektive und natürlich besonders das Zünglein sind ausschlaggebend.
Meine weitere Rangfolge lautet dann noch 2-4-1.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Leben am Gartenteich
Hallo Rainer
mir gefällt deine Serie wirklich gut , wie eine kleine
spannende Geschichte hast du die Bilder eingestellt, finde ich klasse
mir gefällt deine Serie wirklich gut , wie eine kleine
spannende Geschichte hast du die Bilder eingestellt, finde ich klasse

LG.Jürgen