Abflug...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abflug...

Beitragvon schaubinio » 24. Jul 2024, 12:23

Hallo zusammen, aktuell gibt es viele Raubfliegen im Fränkischen.

Oftmals sitzen zwei, drei Individuen dicht beinander.

Diese Szene konnte ich nur einmal ablichten, da die zweite RF. wohl noch mal davonflog um sich einen Snack zu sichern.

Die Bläulinge kommen wohl etwas verspätet zurück.
Gestern konnte ich eine relativ starke Population an meinem alten Spot, der mich bisher noch nie enttäuschte, finden.

Überwiegend sind das silbergrüne Bläulinge die sich dort zu Hauf tummeln.

Muss nur noch das Wetter passen, Bilder gibt es dann später :yes4:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 2,8 Tamaron 90 Makro,Sigma 150 Usm.Apo.Is. @ 150mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/14
ISO: 200
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.07.2024
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: schlichte Raubfliege
kNB
sonstiges:
RF.jpg (138.85 KiB) 403 mal betrachtet
RF.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Abflug...

Beitragvon jo_ru » 24. Jul 2024, 12:53

Hallo Stefan,

klar, dass es am ehesten die Silbergrünen sind im Moment,
schön aber, dass sie da sind.

Die beiden Raubfliegen hast Du schön erwischt, sieht man ja gar nicht so oft, mehr als eine.
Um noch einen gewissen ABM zu haben, hast Du die Bildfläche benutzt, dadurch wird es vorne etwas eng.
Aber man kann nicht alles haben. Hättest sie bitten sollen, sich umzudrehen :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abflug...

Beitragvon schaubinio » 24. Jul 2024, 12:55

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

.....Hättest sie bitten sollen, sich umzudrehen :-).



Hab ich ja, dann hat sie sich umgedreht und flog beleidigt von dannen... :DD
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Abflug...

Beitragvon Aeshna » 24. Jul 2024, 12:57

Hallo Stefan,

gleich zwei in der Schärfenebene abzulichten ist schon gekonnt - aber hast du wirklich hier 2sek aus der Hand geschossen?

LG Uli
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Abflug...

Beitragvon JürgenH » 24. Jul 2024, 13:06

Hallo Stefan,

das Bild ist echt der Hammer. Bei mir hat es ja auch
sehr viele Raubfliegen, aber zwei an einem Ansitz
das Glück hatte ich noch nie. Die beiden müssen ja
sehr gut gesessen haben, weil du sie beide bestens
in eine Schärfeebene gebracht hast.

Meinen Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Abflug...

Beitragvon jo_ru » 24. Jul 2024, 13:17

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hab ich ja, dann hat sie sich umgedreht und flog beleidigt von dannen...


Ja, diese Diven :-) ...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Abflug...

Beitragvon schaubinio » 24. Jul 2024, 14:17

Aeshna hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

gleich zwei in der Schärfenebene abzulichten ist schon gekonnt - aber hast du wirklich hier 2sek aus der Hand geschossen?

LG Uli


Ich hab bestenfalls aufgestützt, ein Stativ hatte ich definitiv nicht dabei.

Die R7 ist da schon eine echte Hilfe :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Abflug...

Beitragvon Aeshna » 24. Jul 2024, 15:08

Respekt :D
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Abflug...

Beitragvon Otto K. » 24. Jul 2024, 15:41

Hallo Stefan,

zwei auf einen Streich, das gelingt auch nicht so oft abgesehen davon dass man so eine Situation überhaupt
erst einmal finden muss.
Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen auch wenn die Schärfe nicht auf beiden perfekt ist, so perfekt
ausgerichtet sitzen sie dann doch nicht in der Landschaft rum. Da kommt bei mir schon etwas Neid auf, bisher
keine einzige Raubfliege und kein einziger Bläuling.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Abflug...

Beitragvon klaus57 » 24. Jul 2024, 17:25

Hi Stefan,
ein sehenswertes Bild...das dir diese Qualität mit der Belichtungszeit gelungen ist
grenzt schon an Magie...2s ist ja eine Ewigkeit...aufgestützt oder nicht...aber man
soll es nicht glauben was es alles gibt!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“