Hallo zusammen,
Im Frühjahr sind die Köcherfliegen häufig eines meiner ersten Motive der Saison. Im Hersbst dagegen ein Zeichen, dass nicht mehr viel Zeit für Insektenfotos bleibt ....
Ich find die einfach hübsch und fotogen.
Herbstaufkommen ....
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Herbstaufkommen ....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagslicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Köcherfliege
NB
sonstiges: - 2024-09-29_12-43-57_P9290109_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (405.2 KiB) 318 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Herbstaufkommen ....
Hi Dieter,
super gute Arbeit in jeder Hinsicht...der ABM genau meines...tolle Schärfe und
feines Licht...was will man mehr!
L.g.Klaus
super gute Arbeit in jeder Hinsicht...der ABM genau meines...tolle Schärfe und
feines Licht...was will man mehr!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71403
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Herbstaufkommen ....
Hallo, Dieter,
wunderschön sieht sie aus, die Köcherfliege mit ihrem
warmen Braun und den guten Details.
Im zartgrünen Umfeld kommt sie besonders gut zur
Geltung und die Spinnfäden unten sind für mich
eine sehr schöne "Zutat".
wunderschön sieht sie aus, die Köcherfliege mit ihrem
warmen Braun und den guten Details.
Im zartgrünen Umfeld kommt sie besonders gut zur
Geltung und die Spinnfäden unten sind für mich
eine sehr schöne "Zutat".
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Herbstaufkommen ....
Hallo Dieter,
ja so langsam geht es mit den Insekten dem Ende zu.
Die Köcherfliege hast Du sehr schön auf den Chip gebannt.
ja so langsam geht es mit den Insekten dem Ende zu.
Die Köcherfliege hast Du sehr schön auf den Chip gebannt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Herbstaufkommen ....
Hallo Kurt,
ein schönes Bild, eines recht dunklen Exemplars.
Hast Du Dich mal an der Bestimmung der Art versucht?
Stenophylax permistus vielleicht?
Schön das Licht im HG und die Spinnfäden.
Ob ich die Diagonale genau so gelegt hätte?
Wohl doch eher unten raus und oben rein, statt seitlich.
ein schönes Bild, eines recht dunklen Exemplars.
Hast Du Dich mal an der Bestimmung der Art versucht?
Stenophylax permistus vielleicht?
Schön das Licht im HG und die Spinnfäden.
Ob ich die Diagonale genau so gelegt hätte?
Wohl doch eher unten raus und oben rein, statt seitlich.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9502
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Herbstaufkommen ....
Hallo Dieter,
stimmt, diese Köcherfliegen sind sehr fotogen, so lange Fühler im Verhältnis zum Körper ist schon auffallend, ein stattliches Exemplar hast Du da erwischt, gefällt mir gut.
stimmt, diese Köcherfliegen sind sehr fotogen, so lange Fühler im Verhältnis zum Körper ist schon auffallend, ein stattliches Exemplar hast Du da erwischt, gefällt mir gut.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Herbstaufkommen ....
Hallo Dieter,
eine gekonnte Aufnahme der Fliege. Wo die Fühler das Blatt kreuzen sieht es so aus, als würden sie ins Grün schneiden. Ist das dem Stack geschuldet?
Gruß Herbert
eine gekonnte Aufnahme der Fliege. Wo die Fühler das Blatt kreuzen sieht es so aus, als würden sie ins Grün schneiden. Ist das dem Stack geschuldet?
Gruß Herbert
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Herbstaufkommen ....
Hallo Dieter,
die Köcherfliege hast macht sich sehr gut vor dem grünen HG.
Da hast du einen großen ABM gewählt. Das gefällt mir hier gut.
Da kann ich mir die Fliege genau ansehen.
Gut gefällt mir auch, dass ich das Gefühl habe, als wenn sie den Halm hinunter läuft.
Eine sehr gelungene Aufnahme.
die Köcherfliege hast macht sich sehr gut vor dem grünen HG.
Da hast du einen großen ABM gewählt. Das gefällt mir hier gut.
Da kann ich mir die Fliege genau ansehen.
Gut gefällt mir auch, dass ich das Gefühl habe, als wenn sie den Halm hinunter läuft.
Eine sehr gelungene Aufnahme.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Herbstaufkommen ....
Hallo Dieter,
die verschiedenen Schattierungen der Brauntöne sind sehr gut geworden.
Den Ansitz genau in die Diagonale zu legen ist immer ein Risiko.
Hier kann man das aber imA so machen.
Ein schönes Köcherfliegenbild.
LG Silvio
die verschiedenen Schattierungen der Brauntöne sind sehr gut geworden.
Den Ansitz genau in die Diagonale zu legen ist immer ein Risiko.
Hier kann man das aber imA so machen.
Ein schönes Köcherfliegenbild.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Herbstaufkommen ....
Hallo Dieter,
der Stack ist dir gut gelungen, lediglich der Kreuzungspunkt zwischen Fühlern und Halm passt nicht so ganz.
Bei den langen Fühlern der Köcherfliege war die Anordnung auf der Diagonalen eine sehr gute Wahl, ansonsten
hätte der ABM doch sehr gelitten, ich hätte den Halm bloß nicht genau in die Ecken gelegt. Das Umfeld mit den
Farbverläufen und den Spinnfäden im unteren Bildteil passt sehr gut ohne langweilig zu wirken.
Sehr schön!
der Stack ist dir gut gelungen, lediglich der Kreuzungspunkt zwischen Fühlern und Halm passt nicht so ganz.
Bei den langen Fühlern der Köcherfliege war die Anordnung auf der Diagonalen eine sehr gute Wahl, ansonsten
hätte der ABM doch sehr gelitten, ich hätte den Halm bloß nicht genau in die Ecken gelegt. Das Umfeld mit den
Farbverläufen und den Spinnfäden im unteren Bildteil passt sehr gut ohne langweilig zu wirken.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto