Tymianwidderchen

ich hoffe das dieses Bild Galeriewürdig ist?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Tymianwidderchen

Beitragvon klaus57 » 15. Mär 2025, 13:49

Hallo Leute,
ein paar mal habe ich mich ja doch versucht an den Widderchen...glaube aber nach
wie vor das es nicht meine Lieblinge werden...nicht die Tierchen, die sind super
fotogen...nein ich bin der Meinung das ich es nicht schaffe sie richtig in Szene zu setzen!
Muß mir heuer in BZ einen Lehrer nehmen :laugh3: :mosking:...also raus mit euren
Meinungen!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 400mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2024
Region/Ort: BZ
vorgefundener Lebensraum: Obststreuwiese hinterm Campingplatz
Artenname: Tymianwidderchen?
kNB
sonstiges:
Tymianwidderchen 2a 2024.jpg (645.17 KiB) 798 mal betrachtet
Tymianwidderchen 2a 2024.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Tymianwidderchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mär 2025, 16:50

Hallo, Klaus,

da hast du aber auch eine sehr schwierige Situation
fotografiert. Man kriegt die beiden Widderchen nicht
so richtig auseinander sortiert :-) . Die Schärfe sieht
gut aus. Die Blüte könnte noch etwas weiter rechts
im Bild sitzen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Tymianwidderchen

Beitragvon rincewind » 15. Mär 2025, 19:55

Hallo Klaus,


die beiden sehen verwirrend aus. Die Farben der Flügel kommen so zwar sehr gut zur Geltung,
ich hätte hier aber, falls möglich, mit verschiedenen Perspektiven experimentiert.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Tymianwidderchen

Beitragvon Enrico » 15. Mär 2025, 21:14

Hallo Klaus,

der Bildbesprechung von Gabi, kann ich mich nur zu 100% anschließen.

Hast ein gutes Ergebnis erzielen können.

Gestalterisch gab es evtl attraktivere Varianten.

Geschmacksache :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tymianwidderchen

Beitragvon jo_ru » 16. Mär 2025, 11:35

Hallo Klaus,

sieht aus, als machten sie einen Ringkampf :-), schwer zu "entdröseln".

Die Artbestimmung könnte, soweit man es sehen kann, schon passen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Tymianwidderchen

Beitragvon wilhil » 16. Mär 2025, 13:00

Hallo Klaus,

da hast Du eine Paarung erwischt,nur die Beiden sind zu eng aufeinander,hättest etwas warten und einige Aufnahmen mehr machen sollen.Sonst sieht das sehr gut aus,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Tymianwidderchen

Beitragvon klaus57 » 16. Mär 2025, 13:04

Hi Leute,
da sieht man wieder wie recht ich doch hatte in Bezug auf " richtig in Szene zu setzen" :laugh3:
Danke das ihr es ansprecht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Tymianwidderchen

Beitragvon Harmonie » 16. Mär 2025, 14:52

Hallo Klaus,

da jammerst du aber auf sehr hohem Niveau..... :wink:
Bei der BG bitte alles etwas weiter nach rechts - ansonsten ein schönes Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Tymianwidderchen

Beitragvon klaus57 » 16. Mär 2025, 15:12

Hi Christine,
lange jammere ich eh nicht mehr :laugh3: :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tymianwidderchen

Beitragvon piper » 16. Mär 2025, 15:31

Hallo Klaus,

eine Paarung erwischt man auch nicht alle Tage und technisch ist Dir das Bild
sehr gut gelungen. Auch von der Belichtung her.
Gestalterisch gibt es sicher noch Optionen. Z.B etwas weiter rechts ins Bild setzen.
Aber gerade bei Tierchen, die in Bewegung sind, hat man auch
nicht immer alle Zeit der Welt für ein perfektes Bild.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“