Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon Freddie » 24. Apr 2025, 15:08

...zeige ich euch heute.
Ich hatte ja neulich in Unterfranken viel Glück
und konnte einige gute Stackserien anfertigen.
Viel mehr Motive habe ich auch noch gar nicht.
Ist Ende April auch nicht ungewöhnlich, aber mit der bisherigen
Schmetterlingsausbeute kann ich schon zufrieden sein. :D

Ich hoffe, dass die Bilder euer Gefallen finden.
Vielleicht habt ihr auch einen Favoriten und nennt ihn mir.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: 40-150 Pro + MC-14
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 6 Fotos
Aufnahmedatum: 11.4.25
Region/Ort: Unterfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasenhang
Artenname:
NB
sonstiges:
segel-stack-4118978-83.jpg (435.07 KiB) 515 mal betrachtet
segel-stack-4118978-83.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: 40-150 Pro + MC-14
Belichtungszeit: 1/2500
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 5 Fotos
Aufnahmedatum: 11.4.25
Region/Ort: Unterfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasenhang
Artenname:
NB
sonstiges:
segel-stack-4118525-29.jpg (429.85 KiB) 515 mal betrachtet
segel-stack-4118525-29.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon klaus57 » 24. Apr 2025, 15:21

Hi Friedhelm,
für mich bitte Bild 3... :laugh3: :laugh3:...nein eigentlich Nummer eins...die Schräge
macht es...natürlich sind alle Beide der Hammer...vielleicht habe ich heuer Glück und
du nimmst mich mal mit zu solchen Stationen...Rücksicht nehmen muß du auf mein
begrenztes Laufpensum...naja schaun wir mal ob dich das überhaupt freut...ich bin fast
ein wenig neidisch auf deine Bilder :wacko2: :laugh3:...einfach Extraklasse!
Liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon Freddie » 24. Apr 2025, 15:28

klaus57 hat geschrieben:vielleicht habe ich heuer Glück und
du nimmst mich mal mit zu solchen Stationen...Rücksicht nehmen muß du auf mein
begrenztes Laufpensum...naja schaun wir mal ob dich das überhaupt freut...


Hallo Klaus,

ich würde mich ganz sicher freuen.
Die Zeit würde vermutlich sogar passen, denn etwa ab Mitte Juli könnte die
Sommergeneration der Segelfalter erscheinen, wenn die Bedingungen gut waren.
Dazu müsstest du aber noch ein paar Tage nach dem Treffen bleiben.
Wir würden entweder nach Unterfranken oder in die Oberpfalz fahren (150 bzw. 100 km).
Dein Laufpensum würde ausreichen, denn wir müssen den Faltern
ja nicht hinterherrennen, sondern erwarten sie am richtigen Ort. :wink:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon der_kex » 24. Apr 2025, 15:32

Hallo Friedhelm,
beide Aufnahmen sind sehr gut gelungen, bei Nr.1 sind die Farben etwas ansprechender, die starke Schräge gefällt mir
nicht ganz so gut wie der Winkel der Drehung in Nr.2. Insgesamt finde ich die Komposition in Nr.2 noch etwas ansprechender
als im ersten. Aber, wie gesagt, beides klasse Aufnahmen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9839
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon Steffen123 » 24. Apr 2025, 16:54

Hallo Friedhelm,

du zeigst zwei sehr gute Bilder.

Das zweite Foto ist mein Favorit. Die Ansicht mag ich mehr.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon klaus57 » 24. Apr 2025, 17:33

Hi Friedhelm,
schade das geht bei mir nicht...vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit...sag niemals nie :laugh3:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon piper » 24. Apr 2025, 17:53

Hallo Friedhelm,

ich habe einen klaren Favoriten. Das das zweite Bild.
Ich mag nicht nur die schräge Position des Falters,
sondern auch das frische Grün im HG.
Beide Bilder sind wieder ausgezeichnet geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon fossilhunter » 24. Apr 2025, 19:26

Hi Friedhelm,

also ich kann bei diesen Aufnahmen definitv keinen Favoriten benennen.
Ams sind beide Bilder bestens gelungen und ich wäre froh, wenn ich zumindest eins davon auf meiner FP haben würde.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon Hortulanus » 25. Apr 2025, 10:11

Hallo Friedhelm,

technisch natürlich beide ausgezeichnet und ohne Unterschied.
Optisch favorisiere ich Bild 2 wegen der Farben und Strukturen.
Er gefällt mir da besser als vor grün.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch 2 Bilder vom Segelfalter...

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Apr 2025, 10:18

Hallo, Friedhelm,

zwei überaus gelungene Bilder von diesem
tollen Motiv. Farblich sind sie unterschiedlich,
was das Umfeld anbelangt, aber ich finde
beide sehr reizvoll und habe keinen Favo-
riten. Wunderschön!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“