Nachdem so wie ich sehe fast „keiner“ mit meiner lieben Spinne auf den Fußballplatz gehen möchte ..ok.. wer spielt schon gerne mit Spinnen

Heute mal etwas was ich für mich schon als Highlight des Monats eintragen kann.
Hier nun meine nicht alltägliche Geschichte.
Es geht um eine Wildbienenart genauer um die Schenkelbiene. Da gibt es 2 Arten, einmal die Auen – und zum anderen die Waldschenkelbiene
ich glaube das hier ist die Waldschenkelbiene. Die Bienen haben eine Körperlänge von 8 bis 10 Millimetern
Die Auen-Schenkelbiene war sogar mal, die Wildbiene des Jahres (2020),
nun zu den Bilder.
An Rand unseres kleinen Gartenteiches wächst z.Z. in großen Mengen der Gilbweiderich,
vor einige Tage entdeckten wir (meine Frau ist der Scout

die auf der Krone vom Gilbweiderich sich einen Gemeinschaftsschlafplatz ausgesucht hatten..
Gut dachte ich .. ist doch schön wenn man Insekten wie hier für die Wildbiene etwas gutes tut.
Aber nicht genug..
Am darauf folgenden Tag versammelte sich an der „gleichen“ Stelle auf der Pflanze wieder eine Ansammlung der Bienen.
Und das ging jetzt über mehrere Tage so, Tagsüber waren sie in aller Winde verstreut
Abends dann wie auf ein geheimes Zeichen.. ab ins Hotel und morgens wieder raus aus den Federn.
Unglaublich .. immer auf die gleiche Pflanze, dabei war die Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten riesengroß.
Hab mal für euch drei Bilder eingestellt, aufgenommen an verschieden Tagen (Dat.u. Uhrzeit)
Ihr könnt ja mal nachzählen, ob alle da waren

Ich fand das faszinierend , ab Heute-Morgen war das Ganze aber dann doch vorbei.
Und wie fand ihr es ? kann mich nicht daran erinnern, dass so etwas hier schon mal gezeigt wurde.
Da es sich immer um die gleiche Pflanze und um die gleichen Bienen handelt = gleiche Motiv ,
hab ich es in der Galerie und nicht unter „Naturbeobachtung“ eingestellt.
LG. Kurt