Hallo zusammen,
bei meiner letzten Fahrrad-Makrotour konnte ich schon beim Absteigen vom Rad
etwas in der Wiese glitzern sehen. Beim Näherkommen wusste ich schon was dort auf mich wartet.
Auch diese Libelle meinte es sehr gut mit mir denn ich konnte sie in aller Ruhe in viele verschiedenen
Positionen ablichten. Eine davon möchte ich heute mit euch teilen!!
LG frank
Blaupfeildame
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Blaupfeildame
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Rollei Lion Rock pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 49er stack verrechnet in HF
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2025
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:wiese am teich
Artenname: Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)
kNB
sonstiges: wie immer, geklammert, schirm, reflektor usw...... - 2025-06-02 20-02-28 (B,R9,S4) 721NZ6II 49er stack Großer Blaupfeil-Weibchen- web.jpg (841.57 KiB) 274 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 6_2
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Blaupfeildame
Hi Frank!
Was einem alles so auffällt beim Radeln!
Zum Glück bist Du vom Fahrrad gestiegen und beschenkst uns mit dieser Prachtaufnahme!
LG Wolfram
Was einem alles so auffällt beim Radeln!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17103
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Blaupfeildame
Hallo Frank,
schön sieht es aus, das Mädel vor dem schönen HG,
der links schöner ist
.
Die Tröpfchen müssen ehr fein gewesen sein, denn der Belag wirkt sehr homogen,
gerade mit Reflektor.
schön sieht es aus, das Mädel vor dem schönen HG,
der links schöner ist

Die Tröpfchen müssen ehr fein gewesen sein, denn der Belag wirkt sehr homogen,
gerade mit Reflektor.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33975
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blaupfeildame
Hallo Frank,
ich liebe solche Draufsichten bei den Großlibellen.
Insgesamt sieht das schon gut aus, aber die Flares
in der rechten Bildhälfte gefallen mir weniger.
Du bist ja Perfektionist. Vielleicht hättest du noch Einfluss nehmen können.
Das gilt natürlich nur dann, falls du auch nicht zu 100% zufrieden wärst.
ich liebe solche Draufsichten bei den Großlibellen.
Insgesamt sieht das schon gut aus, aber die Flares
in der rechten Bildhälfte gefallen mir weniger.
Du bist ja Perfektionist. Vielleicht hättest du noch Einfluss nehmen können.
Das gilt natürlich nur dann, falls du auch nicht zu 100% zufrieden wärst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10274
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Blaupfeildame
Hallo Frank,
du hast die Libelle toll abgelichtet.
du hast die Libelle toll abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5715
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Blaupfeildame
Hallo Frank,
Ich freue mich auch immer wieder, wenn ich ein hübsches
Insekt finde, das schön sitzen bleibt und sich von allen Seiten
ablichten lässt, da macht das Fotografieren richtig Spaß.
Du hast diese Chance bestens genutzt und eine sehr schöne
Draufsicht dieser Libelle mit nach Hause gebracht.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich auch immer wieder, wenn ich ein hübsches
Insekt finde, das schön sitzen bleibt und sich von allen Seiten
ablichten lässt, da macht das Fotografieren richtig Spaß.
Du hast diese Chance bestens genutzt und eine sehr schöne
Draufsicht dieser Libelle mit nach Hause gebracht.

Gruß
Jürgen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16766
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Blaupfeildame
Hi Frank,
jaja was man nicht alles sehen kann beim Radfahren...du hast natürlich auch
Glück gehabt das die Libelle dir die Chance zu guten Bildern ermöglicht hat...
ganz feine Klinge!
L.g.Klaus
jaja was man nicht alles sehen kann beim Radfahren...du hast natürlich auch
Glück gehabt das die Libelle dir die Chance zu guten Bildern ermöglicht hat...
ganz feine Klinge!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6072
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Blaupfeildame
Hallo Frank,
eine schöne Aufnahme der mit Tautröpfchen besetzten Dame. Der Stack sieht auch hier wieder
sehr sauber aus. Beim HG bin ich etwas unentschieden, die linke Hälfte mit den Halmstrukturen
wirkt deutlich harmonischer als die strukturlosen Flares in der rechten Hälfte.
Sehr schön, mit leichten Abzügen in der B-Note.
eine schöne Aufnahme der mit Tautröpfchen besetzten Dame. Der Stack sieht auch hier wieder
sehr sauber aus. Beim HG bin ich etwas unentschieden, die linke Hälfte mit den Halmstrukturen
wirkt deutlich harmonischer als die strukturlosen Flares in der rechten Hälfte.
Sehr schön, mit leichten Abzügen in der B-Note.

Viele Grüße
Otto
Otto
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8967
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Blaupfeildame
Hallo Frank,
Bühne frei! Der Blaupfeil kommt. Spots an, der Darsteller posiert in der dramatischen Beleuchtungsinszenierung!!!
Großartige Aufnahme in spektakulärem Licht und Hintergrund, gleich einer großen Bühne. Ein frank66 halt, in bester
Manier, wie man es von dir kennt. Bin beeindruckt ... und bereit zum Applaus!
Bühne frei! Der Blaupfeil kommt. Spots an, der Darsteller posiert in der dramatischen Beleuchtungsinszenierung!!!
Großartige Aufnahme in spektakulärem Licht und Hintergrund, gleich einer großen Bühne. Ein frank66 halt, in bester
Manier, wie man es von dir kennt. Bin beeindruckt ... und bereit zum Applaus!
Zuletzt geändert von der_kex am 27. Jun 2025, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11129
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Blaupfeildame
Hi FRank,
den blauen Pfeil hast du wirklich in bestem Licht und BG festgehalten.
Auch technisch passt das bestens.
Der linke Teil des HG gefällt mir etwas besser als der rechte ... aber auch so eine wirklich starke Aufnahme !
den blauen Pfeil hast du wirklich in bestem Licht und BG festgehalten.
Auch technisch passt das bestens.
Der linke Teil des HG gefällt mir etwas besser als der rechte ... aber auch so eine wirklich starke Aufnahme !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at