Pechlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Pechlibelle

Beitragvon wilhil » 2. Aug 2025, 18:45

Die Große Pechlibelle setzte sich auf eine Pflanze,schräg,direkt über dem Wasserspiegel.
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):6%
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:Große Pechlibelle
NB
sonstiges:
P7120055NP.jpg (698.25 KiB) 409 mal betrachtet
P7120055NP.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59829
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pechlibelle

Beitragvon piper » 3. Aug 2025, 08:14

Hallo Willi,

schaut aus als würde sie Morgengymnastik machen.
Von den Farben und Strukturen her gefällt mit der HG sehr gut,
auch wenn sich wieder ein paar TWAs eingeschlichen haben.
Den hellen Bereich unten würde ich noch ein wenig abdunkeln.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71648
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pechlibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2025, 09:32

Hallo Willi,

das ist ja eine sehr schwungvolle Körperhaltung,
da hast du wieder den richtigen Moment erwischt
und die Schärfe ist sehr gut.
Der feurige HG sieht super aus, auch den Hell-Dunkel-
Verlauf finde ich sehr reizvoll.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34280
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Pechlibelle

Beitragvon Freddie » 3. Aug 2025, 10:59

Hallo Wilhelm,

die Pose und die abgespreizten Flügel sehen toll aus.
Du konntest diese Szene mit viel ST sehr gut ablichten.
Der HG hat tolle Farben und Strukturen.
Die üblichen Probleme sind in leichter Form vorhanden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32011
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Pechlibelle

Beitragvon Harald Esberger » 3. Aug 2025, 16:45

Hi Wilhelm

Die Pose ist wirklich aussergewöhnlich, ob das eine Fehlbildung ist oder nicht weiss ich nicht,

sieht jedenfalls sehr gut aus.

Der HG ist wunderschön, wären da nicht die leichten Flecken.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10616
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Pechlibelle

Beitragvon Steffen123 » 3. Aug 2025, 19:21

Hallo Wilhelm,

die Libelle selbst hast du toll abgelichtet. Nur der HG sieht etwas merkwürdig aus.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Pechlibelle

Beitragvon wilhil » 3. Aug 2025, 19:26

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur der HG sieht etwas merkwürdig aus

Steffen,das sind Schlieren auf der Wasseroberfläche,

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39430
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pechlibelle

Beitragvon rincewind » 3. Aug 2025, 21:34

Hallo Wilhelm,

Pose, Perspektive und Licht gefallen mir supergut.
Ein spektakuläres Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36342
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Pechlibelle

Beitragvon schaubinio » 4. Aug 2025, 07:02

Moin Wilhelm, keine Ahnung ob die auch so ne Art Oblisken Stellung haben.

So zumindest sieht es aus :dance3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17432
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pechlibelle

Beitragvon jo_ru » 4. Aug 2025, 13:05

Hallo Wilhelm,

manchmal machen sie solche Gymnastik, gegen Rückenschmerzen :-) (sollte ich auch machen?)
Zusammen mit dem ähnlich aber invers gebogenen Blatt sieht das gut aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“