Hallo,
aus verschiedenen Gründen passt das Bild heute gut für mich.
Am Sonntag Abend bin ich nochmal raus, das Licht war nicht mehr so pralle,
der Wind meldete sich auch immer wieder, aber schön war es doch.
Besonders habe ich mich gefreut dieses nette Pärchen zu finden.
Noch wunderbar in Schuß und fleißig bemüht für die Zukunft zu sorgen.
Einzelbilder waren schwierig und Stacks noch mehr, aber einer hat funktioniert.
Ediut Bild 2 Stängel entschärft
LG Silvio
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39432
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:Bereich schon im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 21 Bilder mit Helicon verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2025
Region/Ort: Ederaue
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Hauhechel Bläuling
NB
sonstiges: - 2hauhechel02.jpg (590.69 KiB) 289 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:Bereich schon im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 21 Bilder mit Helicon verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 24.08.2025
Region/Ort: Ederaue
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Hauhechel Bläuling
NB
sonstiges: - 2hauhechel04.jpg (581.82 KiB) 254 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Zuletzt geändert von rincewind am 28. Aug 2025, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34287
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hallo Silvio,
so eine Paarung ist immer ein erfreulicher Fund.
Der Stack ist auch sehr gut geworden.
Nur was den Stengel betrifft hätte ich einen Tipp:
Entweder komplett durchstacken, falls du die nötigen Bilder hast.
Oder aber sofort ab der roten Blüte bereits in die Unschärfe gleiten lassen.
Bei der gezeigten Wahl finde ich den Übergang dagegen weniger stimmig.
so eine Paarung ist immer ein erfreulicher Fund.
Der Stack ist auch sehr gut geworden.
Nur was den Stengel betrifft hätte ich einen Tipp:
Entweder komplett durchstacken, falls du die nötigen Bilder hast.
Oder aber sofort ab der roten Blüte bereits in die Unschärfe gleiten lassen.
Bei der gezeigten Wahl finde ich den Übergang dagegen weniger stimmig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10623
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hallo Silvio,
tatsächlich wirkt der SV am Stängel etwas abrupt. Magst du das noch abmildern? (-:
Der Ansitz ist ansonsten echt gefällig und die BG sagt mir zu. Ansonsten hast du die beiden Bläulinge in Klasse Schärfe abgelichtet. Gefällt mir sehr gut.
tatsächlich wirkt der SV am Stängel etwas abrupt. Magst du das noch abmildern? (-:
Der Ansitz ist ansonsten echt gefällig und die BG sagt mir zu. Ansonsten hast du die beiden Bläulinge in Klasse Schärfe abgelichtet. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32012
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hi Silvio
Das sieht aber wirklich sehr gut aus, für diese Gelegenheit war ein stack
die richtige Entscheidung.
Der unscharfe Stengel könnte von mir aus gerne in der SE liegen, so stört
er mich aber auch nicht sonderlich.
VG Harald
Das sieht aber wirklich sehr gut aus, für diese Gelegenheit war ein stack
die richtige Entscheidung.
Der unscharfe Stengel könnte von mir aus gerne in der SE liegen, so stört
er mich aber auch nicht sonderlich.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17437
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hallo Silvio,
schönes Motiv, habe ich jetzt länger nicht gesehen.
Das Bild ist natürlich sehr scharf, der HG dennoch nicht monoton.
Der Ansitz ist besonders attraktiv.
Nur der Übergang am Stängel ...
schönes Motiv, habe ich jetzt länger nicht gesehen.
Das Bild ist natürlich sehr scharf, der HG dennoch nicht monoton.
Der Ansitz ist besonders attraktiv.
Nur der Übergang am Stängel ...
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39432
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Ich hab mir Eure berechtigten Vorschläge mal zu Herzen genommen,
nochmal gestackt und hierbei gemäß Friedhelms Vorschlag den Stängel unscharf gemacht.
LG Silvio
danke für Eure Kommentare.
Ich hab mir Eure berechtigten Vorschläge mal zu Herzen genommen,
nochmal gestackt und hierbei gemäß Friedhelms Vorschlag den Stängel unscharf gemacht.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32012
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hi Silvio
Die beiden Bilder sind sicherlich Geschmacksache, ich nehme das erste.
VG Harald
Die beiden Bilder sind sicherlich Geschmacksache, ich nehme das erste.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34287
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Ich hab mir Eure berechtigten Vorschläge mal zu Herzen genommen,
nochmal gestackt und hierbei gemäß Friedhelms Vorschlag den Stängel unscharf gemacht.
LG Silvio
Hallo Silvio,
die Nacharbeit überzeugt mich nicht so ganz.
Der Stengelverlauf wirkt durch den etwas dickeren Bereich in der Mitte auch nicht stimmiger.
Außerdem finde ich den Übergang von der untersten Blüte zum Stengel nicht optimal sauber.
Ich habe mir eigentlich vorgestellt, dass du den unscharfen Stengel aus dem
Einzelbild übernimmst, welches gerade noch die rote Blüte scharf abbildet.
Damit müsste der SV auf dem Stengel amS eigentlich am besten werden.
Sollte das auch nicht so gut wirken, dann lieber den Stengel komplett durchstacken.
Zuletzt geändert von Freddie am 29. Aug 2025, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8533
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hallo Silvio,
das ist ein sehr schönes Bild dieser sich paarende Falter.
Ein Motiv, das sich wohl jeder zu finden wünscht.
Du hast die Szene perfekt im Bild festgehalten.
Das sich jetzt alles in den Kommentaren um den doofen Stängel dreht, muss man das verstehen?
L G.Astrid
das ist ein sehr schönes Bild dieser sich paarende Falter.
Ein Motiv, das sich wohl jeder zu finden wünscht.
Du hast die Szene perfekt im Bild festgehalten.
Das sich jetzt alles in den Kommentaren um den doofen Stängel dreht, muss man das verstehen?

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39432
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
ein kleiner, hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Hallo Friedhelm,
das blöde ist, genau aus dem Bild habe ich den Stängel übernommen.
Der Stängel läuft extrem nach hinten weg, deshalb ist bei Blende 6,3 auch der
Schärfeübergang so schroff wie ich ihn eigentlich nicht erwartet hätte.
Da wegen der Umfeldbedingungen auch nur dieser eine Stack möglich war ist auch
keine komplette Schärfe möglich gewesen . Manchmal läuft es halt blöd.
LG Silvio
das blöde ist, genau aus dem Bild habe ich den Stängel übernommen.
Der Stängel läuft extrem nach hinten weg, deshalb ist bei Blende 6,3 auch der
Schärfeübergang so schroff wie ich ihn eigentlich nicht erwartet hätte.
Da wegen der Umfeldbedingungen auch nur dieser eine Stack möglich war ist auch
keine komplette Schärfe möglich gewesen . Manchmal läuft es halt blöd.
LG Silvio