... hier im Forum gab's verschiedenen Gründe. Nicht alle von der angenehmen Art.
Hallo zusammen,
eine "Schaffenskriese" hatte hier wohl jeder schon mal, und wenn dann noch andere unangenehme Dinge dazu kommen ...
egal, ich habe mir fest vorgenommen, mich hier wieder einzubringen.
Die Bilder der letzten Saison sind gesichtet und ausgewählt und Ihr werdet das eine oder andere hier zu sehen bekommen.
Hier konnte ich mich nicht für HF oder QF entscheiden ....mal sehen, wie es Euch gefällt.
Für meine Abwesenheit ...
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7544
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Für meine Abwesenheit ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 6 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 18.06.25
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges: - 2025-06-18_05-49-03_P6180751_Stack_aus_6 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (432.96 KiB) 187 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/60
Blende: 4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 9 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 18.06.25
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich am Waldrand
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges: - 2025-06-18_05-51-07_P6180932_Stack_aus_9 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (510.88 KiB) 187 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17657
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Für meine Abwesenheit ...
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags egal, ich habe mir fest vorgenommen, mich hier wieder einzubringen.
Hallo Dieter,
Deine Rückkehr ist ein Grund zur Freude, die angedeuteten negativen Aspekte wischen wir jetzt weg.
Welches der beiden sehr schönen Bilder?
Wie so oft: jedes hat seine Vorzüge.
Das QF hat einen sehr schönen HG und mehr Platz, was ich als angenehm empfinde.
Der Wuchs des Halmes "widerspricht" aber dem vielen Platz links.
Die BG im HF (hier stand mal QF, was aber offensichtlich nicht gemeint war)
ist ausgewogen - ein paar mm mehr Platz rund herum wäre denkbar.
Das Licht ist auf beiden, gerade auch durch die Flügel, aber eben auch im HG, sehr sehr schön.
Und dass der rechts schon die Hinterflügel angehoben hat, perfekt. Prima!
Zuletzt geändert von jo_ru am 26. Okt 2025, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Für meine Abwesenheit ...
Hi Dieter,
schön das du dich wieder aufrappeln konntest und die Probleme in
den Hintergrund geschoben hast...beide Versionen haben ihren Reiz,
wobei mir das QF ein wenig mehr zusagt...es wirkt ein wenig heller,
luftiger wie ich meine! Hoffe es kommen noch einige Werke in der Zukunft!
L.g.Klaus
schön das du dich wieder aufrappeln konntest und die Probleme in
den Hintergrund geschoben hast...beide Versionen haben ihren Reiz,
wobei mir das QF ein wenig mehr zusagt...es wirkt ein wenig heller,
luftiger wie ich meine! Hoffe es kommen noch einige Werke in der Zukunft!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60081
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Für meine Abwesenheit ...
Hallo Dieter,
das ist aber schön, dass Du wieder da bist!!
Ich hoffe, dass sich die dunklen Wolken verzogen haben
und es für sich wieder besser aussieht und es dir besser geht.
Beide Bilder sind sehr gut geworden und ich die Entscheidung ist nicht leicht.
das erst liegt bei mir leicht vorn. Ganz feines Licht und auch sonst top.
das ist aber schön, dass Du wieder da bist!!
Ich hoffe, dass sich die dunklen Wolken verzogen haben
und es für sich wieder besser aussieht und es dir besser geht.
Beide Bilder sind sehr gut geworden und ich die Entscheidung ist nicht leicht.
das erst liegt bei mir leicht vorn. Ganz feines Licht und auch sonst top.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20460
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Für meine Abwesenheit ...
Hallo Dieter,
herrliches Licht konntest Du ja in Beiden festhalten. Mir sagt allerdings das zweite Bild aus Gründen der
Kompositionsharmonie etwas mehr zu. Irgendwie passt die Linienführung so besser. Da spannt sich ein
Bogen von unten links (Halmursprung und Flügelspitze) nach oben rechts durch die Kurve, die durch die
Blüte und den Falter in die rechte obere Ecke führt. Das Umfeld ist nirgendwo zu viel oder zu wenig.
Im ersten Bild sehe ich ein paar Ablenker. Da ist zum Einen links oben bei der Ecke die Lücke
im Gras, die durch ihre Flächenhaftigkeit sehr massig wirkt und deshalb in Konkurrenz zu den
Falter wirkt.
Außerdem ist da die oben beschriebene Linienführung, die nach rechts an den Bildrand führt. Somit
verliert der Platz links neben dem Paar an Bedeutung, weil keine relevante Information vorhanden ist.
Nehme ich jetzt beide beschriebene Aspekte zusammen, wird das Hauptmotiv in seiner Bedeutung geschmälert,
und die Aufteilung wirkt auf mich disharmonisch.
Ich denke, mehr Raum rechts, dafür links viel wegschneiden, das hätte dann auch im QF besser auf mich
gewirkt.
Schön, dass Du wieder was zeigst. Deine Bilder können sich sehen lassen
Liebe Grüße
herrliches Licht konntest Du ja in Beiden festhalten. Mir sagt allerdings das zweite Bild aus Gründen der
Kompositionsharmonie etwas mehr zu. Irgendwie passt die Linienführung so besser. Da spannt sich ein
Bogen von unten links (Halmursprung und Flügelspitze) nach oben rechts durch die Kurve, die durch die
Blüte und den Falter in die rechte obere Ecke führt. Das Umfeld ist nirgendwo zu viel oder zu wenig.
Im ersten Bild sehe ich ein paar Ablenker. Da ist zum Einen links oben bei der Ecke die Lücke
im Gras, die durch ihre Flächenhaftigkeit sehr massig wirkt und deshalb in Konkurrenz zu den
Falter wirkt.
Außerdem ist da die oben beschriebene Linienführung, die nach rechts an den Bildrand führt. Somit
verliert der Platz links neben dem Paar an Bedeutung, weil keine relevante Information vorhanden ist.
Nehme ich jetzt beide beschriebene Aspekte zusammen, wird das Hauptmotiv in seiner Bedeutung geschmälert,
und die Aufteilung wirkt auf mich disharmonisch.
Ich denke, mehr Raum rechts, dafür links viel wegschneiden, das hätte dann auch im QF besser auf mich
gewirkt.
Schön, dass Du wieder was zeigst. Deine Bilder können sich sehen lassen
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24426
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Für meine Abwesenheit ...
Hallo Dieter,
schön das Du wieder etwas zeigst !
Dein Einstieg gefällt mir sehr gut.
Müsste ich mich entscheiden, wäre das Hochformat meine erste Wahl.
Wirkt auch auf mich harmonischer.
Evtl könnte man noch etwas die Tiefen ausarbeiten.
Geschmackssache
schön das Du wieder etwas zeigst !
Dein Einstieg gefällt mir sehr gut.
Müsste ich mich entscheiden, wäre das Hochformat meine erste Wahl.
Wirkt auch auf mich harmonischer.
Evtl könnte man noch etwas die Tiefen ausarbeiten.
Geschmackssache

LG Enrico
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32148
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Für meine Abwesenheit ...
Hi Dieter
Schön das ich wieder ein Bild von Dir bewundern kann, sogar zwei.
Ich mag das zweite etwas lieber, liegt an der Platzierung der beiden Falter.
Würde der linke höher sitzen, wäre vermutlich das QF passender, aber so
passt meiner Meinung nach das HF besser.
Der HG ist in beiden Bildern ein Traum.
VG Harald
Schön das ich wieder ein Bild von Dir bewundern kann, sogar zwei.
Ich mag das zweite etwas lieber, liegt an der Platzierung der beiden Falter.
Würde der linke höher sitzen, wäre vermutlich das QF passender, aber so
passt meiner Meinung nach das HF besser.
Der HG ist in beiden Bildern ein Traum.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 26. Okt 2025, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39634
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Für meine Abwesenheit ...
Hallo Dieter,
Ich freue mich sehr das Du wieder da bist.
Du steigst mit zwei schönen Bildern wieder ein.
Ich finde die sehr schön durchleuchteten Flügel kommen im zweiten Bild noch besser zur Geltung.
Dieses Motiv hat es auch auch irgendwie verdient so prominent im Bild zu stehen.
Bilder dir Vorfreude auf das wecken, was Du noch zeigen wirst.
LG Silvio
Ich freue mich sehr das Du wieder da bist.
Du steigst mit zwei schönen Bildern wieder ein.
Ich finde die sehr schön durchleuchteten Flügel kommen im zweiten Bild noch besser zur Geltung.
Dieses Motiv hat es auch auch irgendwie verdient so prominent im Bild zu stehen.
Bilder dir Vorfreude auf das wecken, was Du noch zeigen wirst.
LG Silvio
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in

- Beiträge: 10477
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Für meine Abwesenheit ...
Hallo Dieter,
schön, dass Du wieder was zeigst. Ein wunderbares Doppelmotiv im Gegenlicht und vor einem wolkigen HG. Da kann ja gar nix schiefgehen. Beim HF ist der HG komplett ablenkungsfrei, das ist deshalb mein Favorit.
schön, dass Du wieder was zeigst. Ein wunderbares Doppelmotiv im Gegenlicht und vor einem wolkigen HG. Da kann ja gar nix schiefgehen. Beim HF ist der HG komplett ablenkungsfrei, das ist deshalb mein Favorit.
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 5972
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Für meine Abwesenheit ...
Hallo Dieter,
das war eine sehr gute Entscheidung wieder hier einzusteigen,wir brauchen Dich.
Mir gefällt das HF am besten,wünsche es mir ein wenig heller,
LG
Wilhelm
das war eine sehr gute Entscheidung wieder hier einzusteigen,wir brauchen Dich.
Mir gefällt das HF am besten,wünsche es mir ein wenig heller,
LG
Wilhelm
