Bunte Blattwanze

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Bunte Blattwanze

Beitragvon StefH » 31. Jul 2008, 12:40

...heute auf der Wiese vor einem Birken"wäldchen" (Anpflanzung von ca. 30 Birken) gefunden.
Jetzt mache ich es mir einfach und stelle den Link zur Artengalerie ein :lol:
http://www.makro-forum.de/artengalerie/ ... ?album=180

Das Problem war, ich hatte immer eine Birke im Hintergund mit drin (heller Streifen rechts). Habe ich das Stativ umgestellt war links einer drin :evil:
Dateianhänge
Kamera:Sony A100
Objektiv:Tamron 90/2.8
Belichtungszeit:1s
Blende:14
ISO:100
Beleuchtung:bewölkt
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:jepp (und Halm angebunden)
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
DSC07844.jpg (180.83 KiB) 886 mal betrachtet
DSC07844.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 31. Jul 2008, 13:15

Hallo Stefanie,
auch den HG hast du gemeistert ;)
Du kannst ja das nächste mal eine Axt mitnehmen ;)
Die Wanze hast du sehr schön in Szene gesetzt.
Die Schärfe ist sehr gut.
Der Halm vielleicht einen Tick zu hell und leider auch nicht mehr ganz in der Schärfeebene.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 31. Jul 2008, 13:22

Das Ausrichten ging nicht besser wegen der §%$ Birken im HG :evil: Weil vorne 'ne Birke drin gefiel mir noch weniger... Den Halm finde ich auch bißchen hell, das stimmt, ging aber nicht besser...
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 31. Jul 2008, 13:30

Hallo,

also die Ausrichtung gefaellt mir gut,
die Wanze ist komplett in der Schaerfeebene.
Die Schaerfe ist sehr gut.
Gut gefaellt mir auch der Glanz auf den Fluegeln.
Bildaufbau und HG sind auch gelungen.
Benutzeravatar
Dieter G.-B.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 456
Registriert: 23. Mär 2008, 22:57
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon Dieter G.-B. » 4. Aug 2008, 10:25

Sehr schöne Gestaltung und mit den Wassertropfen hat das Bild noch etwas besonderes.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Brabo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Jun 2008, 09:54
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Brabo » 4. Aug 2008, 12:04

Hallo Stefanie,

Klasse gestaltung!
auch die Farben und Schärfe überzeugen.

Der etwas zu helle Halm wurde ja schon erwähnt ;-)
lg Ronny


Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Magdalena Schaaf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3297
Registriert: 3. Okt 2007, 12:05
alle Bilder
Vorname: Magdalena

Beitragvon Magdalena Schaaf » 4. Aug 2008, 12:40

Hallo Stefanie,

die Bildgestaltung mit den Tröpfchen und dem schrägen Halm gefällt mir sehr gut.
Schärfe und Farben der Wanze finde ich schön.
Der HG gefällt mir gut, den Birkenwald hast Du gut umgangen, allerdings rauscht er bei mir.

viele Grüße,
Magdalena
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 4. Aug 2008, 13:04

Hallo Stefanie,

ich finde das Foto schön gestaltet.

Die Farben wirken natürlich und die Schärfe ist sehr gut.

Eine Nahinse vor dem Tamron, auch wenn für die Größe nicht nötig zeichnet den HG noch weicher. Ich finde den aber hier gut wies ist.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 4. Aug 2008, 15:19

@Uwe,
ich habe bei dem Sigma (105er) mit Nahlinsen keine guten Erfahrungen gemacht :( Ich hätte aber auch noch den 1.4TK von Kenko. Oder eben die Canon 500D/250D. Was würdest du empfehlen??
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 4. Aug 2008, 15:53

Hallo Stefanie,

Eine schöne Bildgestaltung, Farben und Schärfe zeichnen diese Aufnahme aus.
Der Hintergrund ist schön ruhig geworden.
Ich habe mit dem Kenko 1,4 Teleplus Pro 300 sehr gute Erfahrungen mit dem Tamron 90mm gemacht.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“