Libelle klassisch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Libelle klassisch

Beitragvon smile » 8. Jan 2009, 18:17

Ein weiteres Foto vom mexikanischen Wegesrand.
Da ich kein Libellenkenner bin, kann ich zur Art auch nicht viel (oder gar nichts) sagen.

smile
Dateianhänge
Kamera:40D
Objektiv:180mm
Belichtungszeit:1/25
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:Halbschatten
Bildausschnitt ca.:90%
Stativ:jap
---------
Aufnahmedatum:05.01.2009
Region/Ort:Mexico/Chiapas Palenque
Lebensraum:Rand eines Ölpalmenhains
Artenname:
sonstiges:
libelle01_oc.jpg (191.08 KiB) 960 mal betrachtet
libelle01_oc.jpg
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon bachprinz1 » 8. Jan 2009, 18:21

Hallo Hagen, schöne Lichtstimmung. Klassischer Bildaufbau. Die Schärfe ist gut, könnte aber noch einen Tick veertragen. Die Färbung ist sehr interessant.

Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 8. Jan 2009, 18:56

Hallo Hagen,

gelungene Aufnahme!
Der Bildaufbau ist klassisch schön und die Farben gefallen mir auch sehr!
Die Schärfe finde ich auch ausreichend und der HG ist´ne Wucht!!!

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 8. Jan 2009, 19:00

Hallo,

ein klassisch schönes Bild.
Die Ausrichtung war sehr gut, die Schärfe könnte am Auge etwas knackiger sein.
Der HG mit seinen verschieden Grüntönen ist sehr schön geworden,
die hellen weissen Flecken lenken mich aber ein bißchen ab.
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 8. Jan 2009, 19:26

Hallo Hagen !

Sehr schön in klassischer Position. Die Kamera war gut ausgerichtet,wie meine Vorschreiber bin ich der Meinung es könnte ein Tick schärfer sein. Mit den aussereuropäischen Arten kenne ich mich leider auch nicht aus. Freue mich aber immer interessante Arten wie deine bewundern zu dürfen.Weltweit gibt es ca. 5500 Arten. LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 8. Jan 2009, 20:03

Hallo Hagen,

sehr schöne Bildgestaltung, der Hintergrund ist echt total schön! Die Libelle hat eine interessante Farbe.

LG Claudia
LG Claudia
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 8. Jan 2009, 22:02

THX @ all ;)

Mit der Schärfe weiß ich auch nicht so richtig - ich hab mit dem 180er noch nicht so viel Erfahrung - ich "probier" `mal weiter ^^

smile
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 9. Jan 2009, 09:00

Hallo Hagen

Die Lichtstimmung und der HG ist einfach wunderbar und gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe könnte noch ausgewogener sein, auch hätte hier ein Reflektor wunder verbracht.
Aber dennoch eine tolle Libellenmakroaufnahme.
Benutzeravatar
Vera D.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6429
Registriert: 3. Feb 2007, 14:46
alle Bilder
Vorname: Vera

Beitragvon Vera D. » 10. Jan 2009, 09:01

Hallo Hagen,

da hast Du ein fantastisches Licht erwischt.
Bildaufbau , Farben und HG gefallen mir ebenfalls.
Liebe Grüsse
Vera
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 10. Jan 2009, 10:54

Hi Hagen, ich kann mich da in allen Punkten an Andreas anhängen! Schön was zu sehen, was in ganz anderen Faunenkreisen rumflattert! Wäre klasse, wenn dun uns zu der einen oder anderen Aufnahme aus Mexico noch etwas zu der jeweiligen Art sagen könntest!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“