Weibchen der Gemeinen Winterlibelle beim Aufwärmen.
Ich habe sie vorsichtig umkreist und eine Aufnahme lichtdurchflutet
als Gegenlichtaufnahme und eine aus der besonnten Perspektive
versucht. Dabei war höchste Vorsicht geboten, weil diese Tiere,
einmal aufgewärmt, extrem scheu sind.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
LG Christian
Im wärmenden Frühlingslicht
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8995
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Im wärmenden Frühlingslicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Belichtungszeit: 1/60 sek.
Blende: F 8
ISO: 200
Beleuchtung: natürliches Tageslicht
Bildausschnitt FF
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2010 ca. 9 Uhr
Region/Ort: Wernau, B.-W.
Lebensraum: Trockenhalme bei einem Graben mit Binsenbewuchs
Artenname: Sympecma fusca (Gemeine Winterlibelle), sonnendes Weibchen
kNB - sympecmafusca_w_wernau_07042010_01a.jpg (337.07 KiB) 770 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
-
- Objektiv: Sigma 150mm Makro
Belichtungszeit: 1/100 sek.
Blende: F 9
ISO: 200
Beleuchtung: natürliches Tageslicht
Bildausschnitt FF
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 07.04.2010 ca. 9 Uhr
Region/Ort: Wernau, B.-W.
Lebensraum: Trockenhalme bei einem Graben mit Binsenbewuchs
Artenname: Sympecma fusca (Gemeine Winterlibelle), sonnendes Weibchen
kNB - sympecmafusca_w_wernau_07042010_03.jpg (345.03 KiB) 771 mal betrachtet
- Objektiv: Sigma 150mm Makro
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71548
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
Hallo Christian,
Die beiden Bilder sprechen mich leider nicht an.. nicht wegen der technischen Fähigkeit, sondern weil mir der unscharfe Verlauf nicht gefällt.. ich habe für mich auch schon solche Perspektiven versucht, aber war nie zufrieden.. mag ev daran liegen, dass der unscharfe Teil zu dominant wirkt und mich dann vom scharfen Kopf ablenkt.
Bild 2 empfinde ich etwas besser und dynamischer
Die beiden Bilder sprechen mich leider nicht an.. nicht wegen der technischen Fähigkeit, sondern weil mir der unscharfe Verlauf nicht gefällt.. ich habe für mich auch schon solche Perspektiven versucht, aber war nie zufrieden.. mag ev daran liegen, dass der unscharfe Teil zu dominant wirkt und mich dann vom scharfen Kopf ablenkt.
Bild 2 empfinde ich etwas besser und dynamischer
Grüsse
Christoph
http://macronature.blogspot.ch
Christoph
http://macronature.blogspot.ch
- Pbauer
- Fotograf/in
- Beiträge: 867
- Registriert: 18. Jun 2008, 18:34 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Christian,
auch mir behagt das erste Bild viel besser. Es wirkt auch in sich harmonischer!
Schön auch zu sehen, wie gut sie sich an die noch raue umgebung anpasst - man kann sie kaum vom Ansitz unterscheiden.
Technisch Top!
Gruß
auch mir behagt das erste Bild viel besser. Es wirkt auch in sich harmonischer!
Schön auch zu sehen, wie gut sie sich an die noch raue umgebung anpasst - man kann sie kaum vom Ansitz unterscheiden.
Technisch Top!
Gruß
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."
- Dedder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2128
- Registriert: 1. Jul 2009, 17:22 alle Bilder
- Vorname: Detlef
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Christian.
Ich wähle das erste Bild.
Eine interessante Perspektive.
Die Argumentation von Christoph kann ich nachvollziehen.
Vielleicht wäre eine stärkere Frontale eine Lösung gewesen.
Nur eine Idee.
Ich vertraue darauf, dass Du vor Ort ein Maximum herausgeholt hast.
Werner
Ich wähle das erste Bild.
Eine interessante Perspektive.
Die Argumentation von Christoph kann ich nachvollziehen.
Vielleicht wäre eine stärkere Frontale eine Lösung gewesen.
Nur eine Idee.
Ich vertraue darauf, dass Du vor Ort ein Maximum herausgeholt hast.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.