Blauer Gauchheil

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Blauer Gauchheil

Beitragvon Thorsten » 11. Mai 2010, 16:07

Moin,

ich hoffe das "Blümchen" gefällt und grüße,

Thorsten
Dateianhänge
Kamera: Casio Exilim EX-F1
Objektiv: intern @ 300mm KB-Äquivalent + Marumi Acromat +5
Belichtungszeit: 1/250stel
Blende: f6,1
ISO: 100
Beleuchtung: AL - bedeckt - +/- 0LW
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 24. April 2010
Region/Ort: Cascais, Portugal
Lebensraum: Sanddüne an Meeresküste
Artenname: Anagallis foemina - Blauer Gauchheil
NB
EBV: Leichte Tonwert-, Tiefen-/Lichter- und Belichtungkorrekturen, leicht gesättigt / entrauscht + geschärft
Anagallis_foemina_3.jpg (129.85 KiB) 1093 mal betrachtet
Anagallis_foemina_3.jpg
Reinhard
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 168
Registriert: 7. Dez 2006, 15:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon Reinhard » 11. Mai 2010, 16:55

Hallo Thorsten

Etwas zu mittig, aber sonst sehr schön.

Grüße
Reinhard
www.feuersalamander-dvd.de
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Mai 2010, 17:03

Sehr schön und nicht zu mittig, wie ich finde - wüßte nicht wohin mit der Blüte bei dem ABM! Tolle Farben, toller Fokus und Schärfeverlauf und sehr schönes Bokeh - wußte gar nicht, dass so eine kleine Digi sowas hat, hehe...


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 11. Mai 2010, 19:01

Hallo Thorsten,

ich hab es ja nicht so mit Pflanzen (krieg ich einfach nicht hin) aber die hier gefällt mir sehr gut!
Herrlich diese Blau-Gelb Kontraste vor dem grauen HG.
Sieht aus wie ein kleines Krönchen.
Sehr gefällt mir auch, das sich die Farben noch mal durch die unscharfen anderen Blüten im Bild befinden.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
bluemacaw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 244
Registriert: 13. Mär 2009, 12:56
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Beitragvon bluemacaw » 11. Mai 2010, 19:30

Hallo Thorsten,
für mich eine sehr stimmige Aufnahme. Die mittige Platzierung ist genau richtig. Schön finde ich die Vordergrund- und Hintergrundfarben links und rechts, die das Hauptmotiv wunderbar Einrahmen und betonen. Die Schärfe ist sehr gut getroffen!
VG
Gerhard
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 11. Mai 2010, 20:36

Hmmhh Thorsten...weiß nicht so recht ob mir das Bild gefallen will?
Die Pflanze,die Farben und die Wiedergabe fürs Web stimmen,doch der Schnitt ist der Punkt an dem ich ein wenig ins hadern gerate.Warum kann ich gar nicht so recht beantworten...evtl ein HF,oder etwas mehr Abstand?
Reines Bauchgefühl.
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Thorsten » 12. Mai 2010, 17:28

Hallo Reinhard, Wolfram, Detlef, Gerhard und Marcus,

dankeschön für die offenen Meinung! :-)

Oft ist es ja ein "Einklang" der Meinungen, es gefällt mir aber auch, wenn ein Bild sehr unterschiedlich angenommen wird. Das hat man ja eher selten.

Grüße, Thorsten
AlexR
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 337
Registriert: 8. Jun 2009, 17:54
alle Bilder
Vorname: Alexander

Beitragvon AlexR » 12. Mai 2010, 17:40

Hallo Torsten

Sehr schönes Blümchenmakro. :wink:
Es hat etwas märchenhaft. Die Schärfepunkt ist genau richtig.
Was das Mittige angeht, werden die Meinungen auseinander gehen.
Ich mag es auch nicht so mittig. Ansichtssache. :wink:
Sonst :ok: .

Tschau Alexander.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“