Ja heute morgen hat es richtig geschneit.
Als es aufhörte guckte ich nach den kleinen Adonislibellen. Ich fand auch welche, die dem nassen Schnee trotzten.
In den Wassertropfen sieht man den Schnee auf dem Gras, ebenso im Halm.
Tapfere Tierchen
Libellchen im Schnee
- Monika E.
- Fotograf/in

- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Libellchen im Schnee
- Dateianhänge
-
- Kamera:D 700
Objektiv:105 mm
Belichtungszeit:1/250
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:bewölkt
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:19.05.10
Region/Ort:Rigi CH
Lebensraum:
Artenname:
kNB Halm fixiert
sonstiges: - DSC_7920_klein.jpg (305.41 KiB) 828 mal betrachtet
- Kamera:D 700
-
- Kamera:D700
Objektiv:105mm
Belichtungszeit:1/250
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:bewölkt
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:19.Mai 2010
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNBHalm fixiert
sonstiges: - DSC_7917A_klein.jpg (361.99 KiB) 828 mal betrachtet
- Kamera:D700
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
-
Catweazle XX
alle Bilder
- EricJ
- Fotograf/in

- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo Monika,
wirklich nicht zu fassen das momentane Wetter...
Beide Bilder finde ich gelungen, die Größe der Tropfen ist schon beeindruckend.
Der wolkige HG ist sehr schön und passt auch farblich zum Rest.
Die Schärfe sit gut geworden, beim ersten scheint der Hinterleib etwas aus der Schärfeebene zu rutschen
und beim zweiten hast du es mit dem Nachschärfen etwas zu gut gemeint,
es sind schon ein paar helle Schärfungsränder zu sehen.
wirklich nicht zu fassen das momentane Wetter...
Beide Bilder finde ich gelungen, die Größe der Tropfen ist schon beeindruckend.
Der wolkige HG ist sehr schön und passt auch farblich zum Rest.
Die Schärfe sit gut geworden, beim ersten scheint der Hinterleib etwas aus der Schärfeebene zu rutschen
und beim zweiten hast du es mit dem Nachschärfen etwas zu gut gemeint,
es sind schon ein paar helle Schärfungsränder zu sehen.
- Dedder
- Fotograf/in

- Beiträge: 2128
- Registriert: 1. Jul 2009, 17:22 alle Bilder
- Vorname: Detlef
Hallo Monika,
ich weiß nicht für welches Bild ich mich entscheiden soll.
Sie sind beide toll.
Das erste wirkt in der Gesammmtheit super und das zweite durch den ABM.
Besonders gefällt mir das man beim zweiten Bild noch den Schnee erkennen kann.
Zwei Aufnahmen die ich mir gerne länger angesehen habe.
Gruß Detlef
ich weiß nicht für welches Bild ich mich entscheiden soll.
Sie sind beide toll.
Das erste wirkt in der Gesammmtheit super und das zweite durch den ABM.
Besonders gefällt mir das man beim zweiten Bild noch den Schnee erkennen kann.
Zwei Aufnahmen die ich mir gerne länger angesehen habe.
Gruß Detlef
- Zombie
- Fotograf/in

- Beiträge: 3505
- Registriert: 21. Nov 2008, 14:50 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- wwjdo?
- Fotograf/in

- Beiträge: 22604
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Maring
- Fotograf/in

- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
- LaLuz
- Fotograf/in

- Beiträge: 2156
- Registriert: 30. Okt 2007, 22:42 alle Bilder
- Vorname: Karin
Hallo Monika,
das erste ist mein Favorit. Durch die Bildkomposition wird die Schlankheit der Libelle bestens betont. Die Schärfe empfinde ich als genau richtig. Licht und HG gefallen mir. Der tauende Schnee in der Blattachse läßt ahnen, wie kalt es gewesen sein muß. Sie hätte bestimmt nichts gegen ein paar wärmende Sonnenstrahlen einzuwenden -
so wie wir alle
LG, Karin
das erste ist mein Favorit. Durch die Bildkomposition wird die Schlankheit der Libelle bestens betont. Die Schärfe empfinde ich als genau richtig. Licht und HG gefallen mir. Der tauende Schnee in der Blattachse läßt ahnen, wie kalt es gewesen sein muß. Sie hätte bestimmt nichts gegen ein paar wärmende Sonnenstrahlen einzuwenden -
so wie wir alle
LG, Karin
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
-
eRPe
- Fotograf/in

- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
-
Doro
- Fotograf/in

- Beiträge: 895
- Registriert: 8. Jun 2009, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Doris
