Rapsweissling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Rapsweissling

Beitragvon Marc Siekmeier » 15. Apr 2011, 09:13

Moin zusammen,

Eine Aufnahme von gestern Abend kurz bevor die Sonne hinter dem Berg verschwand...

Hoffe es gefällt.

Wünsche euch ein schönes WE und viele Grüße
Marc
Dateianhänge
Kamera:canon 60D
Objektiv:canon 100mm f/2,8 L IS USM
Belichtungszeit:1/160
Blende:2,8
ISO:200
Beleuchtung:Abendsonne/Gegenlicht
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Sandsack
---------
Aufnahmedatum:14.04.2011
Region/Ort:Löhne
Lebensraum:Wiese
Artenname:Rapsweissling
NB
sonstiges:
IMG_0645_bearbeitet-3.jpg (252.36 KiB) 1166 mal betrachtet
IMG_0645_bearbeitet-3.jpg
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 15. Apr 2011, 09:23

Hallo Marc,

ganz toll gemacht! Die Stimmung ist absolut fantastisch, und das Bild ein schönes Farbenspiel. Gestalterisch gefällt es mir ebenfalls sehr gut.
Auf dem Falter kommen mir die Kontraste etwas arg vor. Zudem sieht für mich die Blüte rechts im Bild etwas merkwürdig aus wegen dem Rand. Weiß nicht, ob das an der Bearbeitung liegt oder einfach an der Linse und deren Bokeh.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 15. Apr 2011, 09:33

Hi Marc,

super! genau dieses Bild hatte ich mir für meinen Weissling vorgestellt :-)
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 15. Apr 2011, 09:34

Hi Tobi,

Das liegt glaube ich am Bokeh der Linse.EBV wahr nur sehr wenig nötig.Die Kontraste auf dem
Falter sind schon selektiv etwas reduziert.Mehr wollte ich aber nicht reduzieren.Passt imA
gut zum satten HG.Abgesehen davon wahren die Farben des Falters in Natura schon ziemlich
knallig wenn ich mich recht an gestern Abend erinnere.

Viele Grüße
Marc
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 15. Apr 2011, 09:38

Hallo Marc,

welch ein herliches Bild, perfekte Schärfe und Ausrichtung bei Offenblende,
da hast du vor Ort sauber gearbeitet.

Wie die Sonne sich im HG wiederspiegelt, finde ich sehr schön.

Gruß Eric
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10010
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 15. Apr 2011, 09:40

Hallo Marc,
wunderschön! Mir gefällts sehr sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4734
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 15. Apr 2011, 09:48

Hi Marc;
ein wunderschönes Stimmungsbild, welches mir ausgesprochen gut gefällt!!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 15. Apr 2011, 10:18

Hi Marc,

danke für die Erklärungen. Für mich sah es zunächst so aus, als hättest du etwas stärker bearbeitet. Aber ich habe schlicht und ergreifend noch keine Ahnung von diesen Lichtspielereien ;-) Umso erstaunlicher, was man alles mit dem richtigen Licht erreichen kann, da muss ich noch viel lernen.
Respekt!
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Pbauer » 15. Apr 2011, 10:22

Hallo Marc,

das bei Euch schon die Falter fliegen ist beeindruckend. Gestern hat es hier im Erzgebirge noch geschneit..

Die Farben sind stark, kräftig und voll der Bringer ;)
Licht und Schärfe sind optimal. Einzig der Saum rund um die rechte Blüte stört den sehr harmonischen Eindruck. Ich weis, dass dies der Unschärfe zulasten gelegt wird und du dafür nichts kannst..

Gruß
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 15. Apr 2011, 11:58

Hallo Marc,

eine hammermäßige Aufnahme ist Dir hier gelungen!
Perfekte Ausrichtung und Schärfe und fantastischer HG!
Ich bin begeistert!
Viele Grüße,

Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“