Erster Falter 2011

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Erster Falter 2011

Beitragvon Manni » 15. Apr 2011, 10:44

Hallo zusammen

Bild von heute Morgen um 7:01 Uhr,
aufgenommen im Botanischen Garten um die Ecke... :wink:
Dateianhänge
Kamera: E-30
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: Sec 0,5
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne von rechts ( 7:01 Uhr )
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: von heute
Region/Ort: NRW
Lebensraum: Wiesen/ Gärten usw
Artenname:Rapsweissling
kNB
sonstiges: Größe des Falters ck 2 cm
PG154968-F-11-Sec-0,5.jpg (367.99 KiB) 1413 mal betrachtet
PG154968-F-11-Sec-0,5.jpg
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 15. Apr 2011, 10:54

Hi Manni,

schööööön :-) Falter, Plümchen und wolkiger HG...was will man mehr :-)

fein gemacht
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
VP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2993
Registriert: 10. Mär 2011, 15:23
alle Bilder
Vorname: Pete

Beitragvon VP » 15. Apr 2011, 11:06

Hallo Manni,

der Ansitz alleine wäre ein Photo wert gewesen, welch wunderschöne Pflanze, aber mit Falter nehme ich es auch sehr gerne. Farblich ist es ein unglaublicher Kontrast zum Ansitz, aber nicht 'overdosed'. 3 Sachen gefallen mir besonders gut, einmal die tolle Zeichnung auf den Flügeln, zum anderen der kleine gelbe Streifen am Flügelansatz und der grüne Bereich des HGs links oben, der perfekt zur Falterfarbe paßt.

Gruß,

Pete
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 15. Apr 2011, 11:56

Hallo Manni,

deine Aufnahme ist sehr schön anzuschaun!
Technisch wie immer auf höchsten Niveau!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9121
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 15. Apr 2011, 12:00

Hallo Manni,

Da kann ich mich 1:1 meinen Vorschreibern anschliessen. Die Blume alleine (warum zeigst du so wenige bei deinem Können?) ist ein Hingucker erster Kajüte. Aber mit Falter ein echtes Highlight.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 15. Apr 2011, 12:01

Hallo Manni,
technisch ist wirklich nichts auszusetzen. Die Farben sind in sich stimmig und passen hervorragend zueinander. Gut finde ich dass der Stängel nicht zu scharf aus dem Bildrand läuft.
Mir persönlich ist der ABM schon zu gross.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17942
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Apr 2011, 13:45

Hi Manni,

die Kontraste find ich klasse. Wirkt auch schön plastisch.

Ein klitzekleines Schärferändchen konnte ich entdecken.... :DD :DD

Hast Du den Stengel unten weichgezeichnet?

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 15. Apr 2011, 14:59

Hallo; Manni,

du scheinst ein neues Eldorado gefunden zu haben! ;)

Die Farben und Kontraste finde ich sehr überzeugend und auch Licht und HG Gestaltung sind sehr schön anzusehen!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 15. Apr 2011, 16:45

Hallo Manni!

Technisch top und die Plastizität ist schon toll! Irgedwie wirkt das Bild aber etwas künstlich auf mich - ob's an den Farben liegt?

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Apr 2011, 18:30

Hallo Manni,

da bleibt der Laie staunend stehen! Einfach nur schön. Der Schmetterling schmiegt sich richtig an die Pflanze.
Lg Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“