I'll be watching you!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ahmed
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 924
Registriert: 17. Mai 2007, 02:13
alle Bilder
Vorname: Achim

I'll be watching you!

Beitragvon ahmed » 26. Mai 2011, 12:58

Hallo,

finde bei dem Bild die Perspektive und den Bildaufbau ganz interessant.
... und natürlich den Silberblick des Hüpfers der mich argwöhnisch beäugte.

Das schwierigste bei diesem Bild war, den Hüpfer dazu zu bringen die elend langen Fühler im Bild zu behalten. Zum Glück reagierte er auf Handbewegungen vor ihm und streckte seine Fühler danach aus.

Gruß

Achim
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv:Kiron 105
Belichtungszeit:1/6
Blende:16
ISO:200
Beleuchtung:AL - Abend
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum:23.05.11
Region/Ort:Ba-Wü/ Nördlinger Ries
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_8277_028_web.jpg (132.07 KiB) 1311 mal betrachtet
DSC_8277_028_web.jpg
bnormal
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 585
Registriert: 1. Sep 2010, 23:05
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon bnormal » 26. Mai 2011, 13:07

Hallo Achim,

schöne Aufnahme :D Sieht wirklich aus, als würde er genau in Kamera sehen. Zeigt aber auch mal wieder, dass man sich für einen Weg entscheiden muss, wenn man weiter nach oben kommen will.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10010
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 26. Mai 2011, 13:20

Hallo Achim,
eine total geniale Perspektive!
Das mit den Handbewegungen hab ich bei Hüpfern noch nie ausprobiert.
Auch die Halme die wie Säulen wirken geben dem Bild den nötigen Halt.
Technisch auch sehr fein!
Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 26. Mai 2011, 14:53

Hallo Achim,

das ist wirklich eine ulkige Perspektive, die mir aber gut gefällt.
Die mittige Platzierung finde ich gut gewählt, auch bei der Technik gibt es nichts zu meckern.

Links über dem linken Fühler hast du noch einen Sensorfleck.

Gruß Eric
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7820
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 26. Mai 2011, 17:32

Hallo Achim,

ich hab eben richtig gegrinst, als ich das Bild angeschaut hab... tolle Perspektive und Pose!

Auch der Rest vom Bild ist prima!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5177
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 26. Mai 2011, 18:02

Hallo Achim,

na, das ist ja mal ne starke Schreckenaufnahme, Du solltest Schreckendompteur werden. Toll die Gestaltung und auch die Farben und die technische Seite gefallen mir sehr gut. :good:
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6848
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 26. Mai 2011, 18:11

Echt eine Aufnahme zum Schmunzeln ;) Die ungewöhnliche Ansicht ist perfekt umgesetzt.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Thomas Hinsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 197
Registriert: 31. Jul 2010, 16:21
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas Hinsche » 26. Mai 2011, 18:14

Hallo Achim,
erst habe ich die Fühler gar nicht in ihrer vollen Länge bemerkt! jetzt ist mir der viele Platz nach oben auch erklärlich! TOP!
VG Thomas
http://www.naturfotografie-hinsche.de

Natur zwischen Mulde und Elbe!
Benutzeravatar
Silvia H.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1128
Registriert: 26. Nov 2010, 06:28
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon Silvia H. » 29. Mai 2011, 18:29

Hallo Achim,
wie witzig ist das denn :P
Einen Hüpfer von unten - noch nie gesehen.
Dazu kommt noch, dass die Fühler komplett mit einbezogen sind , einfach klasse.
Danke für´s zeigen.

Gruß Silvia
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7165
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 29. Mai 2011, 18:41

Hallo Achim,

der ist cool :-) die Perspektive gefällt mir..:-).. wenn jetzt die Halme gleich dahinter nicht wären... wärs perfekt.

schön gemacht
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“