Blutbär
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
Blutbär
Die abendliche Tour heute hat sich gelohnt. Erst setzte Regen ein, dann starker Wind. Ich habs ausgesessen und dann innerhalb einer Stunde einen Weißling, einen Aurora und diesen Blutbär gefunden. Ich hab den Halm abgeschnitten und festgeklammert, so dass ich ein paar verschiedene Perspektiven ausprobieren konnte. Zwei davon möchte ich heute zeigen.
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-P1
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 0,8s
Blende: 10
ISO: 200
Beleuchtung: abends + Goldreflektor
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.05.11
Region/Ort: Kiel
Lebensraum: Streuobstwiese
Artenname: Tyria jacobaeae
kNB: Ansitz abgeschnitten und fixiert. - P5195780_entw_ed_klein.jpg (310.46 KiB) 1145 mal betrachtet
- Kamera: E-P1
-
- Belichtungszeit: 1,3s
Blende:10 - P5195784_entw_ed_klein.jpg (337.91 KiB) 1155 mal betrachtet
- Belichtungszeit: 1,3s
Zuletzt geändert von Severus am 20. Mai 2011, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Sören
Sören
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Sören,
die Blutbären sind nicht einfach abzulichten.
In diesem Fall nehme ich das zweite Bild
wegen des schöneren Hintergrundes und
den vielen Details gerade auch im dunklen
Bereich.
Werner
die Blutbären sind nicht einfach abzulichten.
In diesem Fall nehme ich das zweite Bild
wegen des schöneren Hintergrundes und
den vielen Details gerade auch im dunklen
Bereich.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Sören,
den Blutbär konntest Du prächtig ablichten!
Beide Ablichtungen zeigen den Bär geradezu
majestätisch auf seinem Ansitz.
Mir gefällt Bild 2 eine Spur besser, da der Bär
amS seine Flügel noch schöner um den Ansitz legt!
Ganz feine Aufnahmen in einer tollen Qualität
wie sie mir noch nicht vergönnt waren!
den Blutbär konntest Du prächtig ablichten!
Beide Ablichtungen zeigen den Bär geradezu
majestätisch auf seinem Ansitz.
Mir gefällt Bild 2 eine Spur besser, da der Bär
amS seine Flügel noch schöner um den Ansitz legt!
Ganz feine Aufnahmen in einer tollen Qualität
wie sie mir noch nicht vergönnt waren!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Karl Diewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 5108
- Registriert: 1. Jul 2007, 08:35 alle Bilder
- Vorname: Karl
- canadian
- Fotograf/in
- Beiträge: 4728
- Registriert: 10. Mär 2007, 06:00 alle Bilder
- Vorname: Charly
... einen schönen guten Morgen, Sören!
So kann der Tag beginnen - mit deiner zweiten
absolut fantastischen Aufnahme! - mit einem Wort: PERFEKT!!!! - hätte ich liebend gern in meiner Sammlung, aber leider!
Herzlichen Glückwunsch und dickes Kompliment!
So kann der Tag beginnen - mit deiner zweiten


Herzlichen Glückwunsch und dickes Kompliment!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
Charly
Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- holger2061
- Fotograf/in
- Beiträge: 1622
- Registriert: 17. Aug 2009, 21:37 alle Bilder
- Vorname: Holger
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Sören,
Bild 2 ist wg. des schöneren HG das noch bessere von 2 starken Makros.
Bild 2 ist wg. des schöneren HG das noch bessere von 2 starken Makros.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard