Später Sänger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ahmed
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 924
Registriert: 17. Mai 2007, 02:13
alle Bilder
Vorname: Achim

Später Sänger

Beitragvon ahmed » 28. Sep 2011, 09:55

Hallo,

nachdem ich mit meinem letzten Bild ein großes grünes Heupferd in gelb präsentierte, jetzt ein zumindest fast grünes - bis auf die Beine.

"Das singende (zirpende) Männchen sitzt, meist kopfüber, gut getarnt auf höheren Pflanzen. Der Gesang ist ein hohes Schwirren.
Das Singen soll die Weibchen anlocken und beginnt in den Abendstunden."
(Natur-lexikon.com)

Hier also ganz typisch, einen hohen Getreidehalm als Singwarte nutzend am späten Abend.

Die Bilder sind vielleicht etwas dunkel, aber so ist das halt nach Sonnenuntergang. Im Zweifelsfall lieber mal etwas dunkler als unnatürlicher.

Gruß

Achim
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv:Kiron 105
Belichtungszeit:1/15
Blende:4
ISO:320
Beleuchtung:kurz nach Sonnenuntergang
Bildausschnitt ca.:95%
Stativ:Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum:26.09.2011
Region/Ort:Ba-Wü/Nördlinger Ries
Lebensraum:Brache am Heiderand
Artenname:Großes Grünes Heupferd
kNB: Ansitz fixiert
sonstiges:
DSC_0313_065_ps_web.jpg (291.46 KiB) 718 mal betrachtet
DSC_0313_065_ps_web.jpg
Kamera:d300
Objektiv:Kiron 105
Belichtungszeit:1/15
Blende:5,6
ISO:320
Beleuchtung:100%
Bildausschnitt ca.:100%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:26.09.2011
Region/Ort:Ba-Wü/Nördlinger Ries
Lebensraum:Brache an Heiderand
Artenname:Großes Grünes Heupferd
kNB: Ansitz fixiert
sonstiges:
DSC_0290_063_web.jpg (342.3 KiB) 714 mal betrachtet
DSC_0290_063_web.jpg
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11914
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 28. Sep 2011, 10:58

Hallo Achim,

ich finde sie von der Helligkeit vollkommen in Ordnung.

Die klassische Ansicht gefällt mir sehr gut, besonders im Zusammenspiel mit dem tollen HG.
Für f4 hast du eine beachtliche ST erreicht, insgesamt ist mir das Bild aber etwas zu stark nachgeschärft.

Beim zweiten Bild ist die Perspektive sehr interessant,
hier fehlt es mir aber insgesamt etwas an Schärfe.

Gruß Eric
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 28. Sep 2011, 11:32

Hallo Achim

Bild eins ist ebenfalls mein Favorit,
da passt einfach das Licht und die Farben besser,
auch ich sehe die erwähnten SR,ansonsten ein Top Bild.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 28. Sep 2011, 11:37

Hallo Achim,

sehr klassisch und sehr schön, besonders Bild 1, bei der mir die Pose besonders gut gefällt. A bisserl weniger geschärft wäre mir aber auch
lieber. Nichts desto trotz ein sehr gutes Foto!!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 28. Sep 2011, 11:41

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 28. Sep 2011, 16:27

Hallo; Schim,

Bild 1 gefällt mir am besten. Klasse, wie da die Flügel leuchten
und auch der Hg wirkt auf mich sehr schön!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 28. Sep 2011, 16:32

Hallo Achim

Bild eins ist auch mein Favorit, da stimmt einfach alles, wunderschön der Hg, das Licht und vor allem der zarte Glanz auf der Schrecke finde ich ganz besonders schön.
bild 2 ist eine lustige Pose, gefällt mir aus dieser Sicht natürlich auch gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1796
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 28. Sep 2011, 16:44

Hallo Achim,

Bild 1 ist auch mein Favorit, feine Schärfe mit sehr natürlichen Farben und ein schöner Hintergrund.
Gefällt mir sehr gut.

Gruss Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 28. Sep 2011, 18:04

Hallo Achim,

das erste ist Top.
Wie schon angesprochen etwas überschärft, aber das ist schnell korregiert.

Viele Grüße

Micha

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“