Europäischer Laternenträger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Europäischer Laternenträger

Beitragvon rauder » 13. Okt 2011, 21:53

Wie ich gelesen habe soll sie vom Aussterben bedroht sein. Da bin ich froh daß ich noch eine gefunden habe.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 450 D
Objektiv: Sigma 105mm F2,8 DG Macro
Belichtungszeit: 4 Sek.
Blende: F 11
ISO: 100
Beleuchtung: schattig
Bildausschnitt ca: 80 %
Stativ: ja
Benro, Serie A + Makroschlitten
Aufnahmedatum: 09.07.2011
Region/Ort: Ludwigshafen
Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_0028-23w315.jpg (326.91 KiB) 915 mal betrachtet
IMG_0028-23w315.jpg
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 13. Okt 2011, 22:02

Hallo Norbert,
bleibt zu hoffen dass sie es doch noch schaffen sich weider zu vermehren. Solch ein Motiv hätte ich nur zu gern auch mal vor der Linse. Ich mag diese sehr zarten Farbtöne hier sehr gern. Die Bildaufteilung sagt mir auch zu.
Lg Moni
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Okt 2011, 22:28

Ein Topp-Fund, Norbert!!

Die Ablichtung entspricht der Wertigkeit des Fundes!

Glückwunsch zu Beidem!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 13. Okt 2011, 22:38

Hallo Norbert,
Eine sehr schöne Aufnahme dieses seltenen Insekts in allen Belangen,
die mir gut gefällt. Da müsste ich aber lange suchen für so einen Winzling,
den man sehr gerne übersieht. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 13. Okt 2011, 23:27

Hallo Norbert,
schönes Grün-in-Grün Makro. Das Motiv erinnert
mich an HansguggindieLuft :wink: . Techn. eine
sehr saubere Arbeit von Dir. Gratulation zum Fund
und zur gekonnten Ablichtung!
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 14. Okt 2011, 01:38

Hallo Norbert,

Glückwunsch zu diesem Fund. Den kleinen Mini hast du ganz groß in Szene gesetzt. Die Schärfe ist top, die Gestaltung und die Tonung sehr passend.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 14. Okt 2011, 07:18

Hallo Norbert,

da kann man nur sagen bzw. schreiben
Glückwunsch zum Fund und zum Bild :ok:
Beides finde ich ganz große Klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 14. Okt 2011, 07:27

Hallo Norbert,

Glückwunsch zum Fund und zur tollen Ablichtung des Winzlings!
Die BG gefällt mir ebenso wie die Schärfe und die farbliche Präsenz
sehr gut! Technisch klasse gearbeitet! :clapping:
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
PenOly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 534
Registriert: 3. Jun 2011, 09:41
alle Bilder
Vorname: Hermann

Beitragvon PenOly » 14. Okt 2011, 08:03

Hallo Norbert,

wußte gar nicht dass es diese Tierchen überhaupt gibt,
also werden sie mir auch nicht sonderlich abgehen :lol:

War ein Scherz, schade, hätte ich auch gerne mal
vor der Linse gehabt. Der hochgezogene Schnofel ist
ja allerliebst.

Tolles Makro!
Viele Grüße,
Hermann
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 14. Okt 2011, 08:07

Hi Norbert!

Toller Fund, astreines Bild!

GW zu beidem!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“