Nierenfleck Zipfelfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Nierenfleck Zipfelfalter

Beitragvon Otto G. » 11. Dez 2011, 19:45

Auch wenn sie wuselig sind und nie still sitzen wollen,und auch noch selten bzw schwer zu finden, ich habe sie einfach ins Herz geschlossen,die kleinen Kerlchen.
Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: 50mm
Belichtungszeit:1/5
Blende:11
ISO:200
Beleuchtung:tl
Bildausschnitt ca.:90
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:08/11
Region/Ort:RLP
Lebensraum:
Artenname:thecla betulae
kNB
sonstiges:
Nieren-P8131738.jpg (359.18 KiB) 775 mal betrachtet
Nieren-P8131738.jpg
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 11. Dez 2011, 20:03

Hallo Otto,

Was du immer für Motive aufspürst ist ja schon fast unglaublich. Toller Falter.

Das Bild ist technisch wieder auf sehr hohem Niveau. Der HG ist sehr passend.

Gestalterisch hätte ich eine andere Variante bevorzugt. Kamera nach links gedreht, damit erstens der Ansitz nicht so kerzengerade daher kommt und zweitens der sowieso bereits nach hinten positionierte Falter etwas einfacher zu betrachten wäre. So muss ich immer leicht den Kopf drehen und das Bild wirkt spannungslos.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 11. Dez 2011, 20:12

Hi Otto!

Habe ihn schon soooo lange nicht gesehen, dass ich mich riesig freue, dass du ihn hier mal zeigst! Das Tageslicht hast du hier perfekt genutzt für eine sehr plastische und lebendig wirkende Aufnahme!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 11. Dez 2011, 20:19

Hallo Otto,
interessante Perspektive! Man könnte meinen Dein Falter wartet darauf in den Himmel geschossen zu werden. Was den Nacken des Betrachters angeht würde ich mal sagen "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker"! :DD
Ein wunderschöner Falter; die Flügelform find ich toll und auch farblich ist er ein wahrer Augenschmaus. Die Schärfe gefällt mir (bis auf das leichte Ziehn im Nacken) ausgesprochen gut und der sanft marmorierte leuchtende HG ebenso. Dein Bild hat mich verleitet mich doch schon frühzeitiger einzuloggen. Und es hat sich gelohnt! :ok:
Lg Moni
Benutzeravatar
tomm
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3302
Registriert: 18. Sep 2008, 22:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon tomm » 11. Dez 2011, 20:23

Hallo Otto,
sehr imposant der Kleine mit den geöffneten Flügeln, von Licht, Schärfe und HG her sehr gelungen, eine etwas schrägere Anordnung hätte ich auch vorgeschlagen.
viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 11. Dez 2011, 20:23

Hallo Otto,

ich habe diesen noch ie gesehen.. ein schöner isses. technsich einwandfrei und der cremige HG passt super
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Angela Di M
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 26. Okt 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Angela Di M » 11. Dez 2011, 20:25

Hallo Otto,

ein tolles Motiv zeigst Du hier,
farblich gefällt mir das Hauptmotiv samt Hintergrund sehr gut,
was mir nicht so gut gefällt, dass der Falter verkrampft am Halm hängt und scheinbar keinen richtigen Halt findet.

LG

Angela
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59217
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Dez 2011, 13:43

Halo Otto,

ich finde es ja auch putzig, wie unbequem er da an dem Halm hängt. Man hätte sicher die Cam noch ein wenig drehen können, aber es passt auch so. technisch die Aufnahme amS einwandfrei.

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 13. Dez 2011, 15:18

Hallo, Otto,

der Falter an sich ist vom Motiv her ein "Leckerbissen"!

Die Fraben und den Hg finde ch auch sehr schön, das nicht
ganz optimale licht musstest du in Kauf nehmen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 13. Dez 2011, 17:52

Hallo,

also ein wirklich schöner Fund,
diese Bläulingsart hab ich noch nie gesehen,
gefällt mir ganz gut deine Aufnahme.

Lg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“