Arachnophobia (I)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Arachnophobia (I)

Beitragvon wolfram schurig » 31. Mai 2012, 06:31

Nichts für Phobiker sind diese Tapeziererspinnen. Die einzigen Vogelspinnenartigen, die in Mitteleuropa heimisch sind! Es gibt 3 sehr ähnliche Arten!

Wer mehr auf naturalistische Dartsellungen steht, kann ja mal hier schauen.

Wünsche frohes Gruseln... :DD

LGr

Wolfram
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: 100L + ZR
Belichtungszeit: 1s
Blende: 3.2
ISO: 200
Beleuchtung: abends nach SU
Bildformat (RAW oder JPEG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4:3
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.5.12
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Beeteinfassung, Garten
Artenname: Atypus sp., weiblich
kNB
sonstiges:
IMG_5734atypus_piceus_OB.jpg (243.33 KiB) 1014 mal betrachtet
IMG_5734atypus_piceus_OB.jpg
Kamera: 40D
Objektiv: 100L + ZR
Belichtungszeit: 10s
Blende: 6.3
ISO: 200
Beleuchtung: abends nach SU
Bildformat (RAW oder JPEG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4:3
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 28.5.12
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Beeteinfassung, Garten
Artenname: Atypus sp., weiblich
kNB
sonstiges:
IMG_5751-kankra.jpg (291.98 KiB) 1014 mal betrachtet
IMG_5751-kankra.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 31. Mai 2012, 07:03

Hallo Wolfram,

das ist eine abgefahrene Wirkung, bei der ich die erste Variante wegen des Mehr an Platz bevorzuge. Gut gelegt ist die Schärfeebene, toll sind die Farben. Schön, wie Du immer wieder neue Sichtweisen zeigst. Diese Bilder sind wunderbar intensiv.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 31. Mai 2012, 07:51

Hallo Wolfram,

das ist echt ein ganz starkes Motiv. Die hätte ich auch gern im Garten.
Kann es sein, daß die Spinne frisch gehäutet ist?
Die Idee, die Spinne durch eine Lücke in den Pflanzen zu fotografieren finde ich wirklich klasse & gut umgesetzt. Gefällt mir wirklich gut
Die eher freundlichen Farben bilden einen schönen Kontrast zur Spinne.

Was ich mir hier auch vorstellen könnte wäre eine Umsetzung in düsterem Schwarz-Weiß, so im Stil Riesenspinne im Nebel aus einem Gruselfilm. ;)
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 31. Mai 2012, 08:39

Hi Wolfram,

ich wusste garnicht das es so abgefahrene Spinnen bei uns gibt.

Gefällt mir ausgezeichnet wie sie mit dem Umfeld verschmilzt.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 31. Mai 2012, 09:06

Hallo Wolfram,

voll abgefahren, das Teil in Deiner Interpretation.
Besonders stark das erste Bild! Etwas mehr Platz
drum herum macht sich gut. Klasse mystischer
Bildeindruck. Gefällt mir super.

Viele Grüße
Petra

PS Hat die son dicken Poppes oder ist das ein Kokon,
den sie da trägt?
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 31. Mai 2012, 09:52

Hallo Wolfram,
so eine Spinne im Garten zu haben empfindet wahrscheinlich nur der wirkliche Naturliebhaber als Glück ;)
Großartig präsentiert! Ich find beide spitze!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 31. Mai 2012, 12:28

Hallo Wolfram,

zum Glück sind sie ja recht klein. Wenn sie so groß
wären wie sie hier wirken, würde sie wohl jeder
kennen ;)
Du hast sie klasse ins Bild gebracht. Besonders bei
dem zweiten kann ich einen gewissen Grusel nicht
verleugnen :shock:

LG / ULi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Mai 2012, 13:39

Hallo Wolfram,

zwei klasse Aufnahmen.
Wirkt richtig surrealistisch.
Die erste Aufnahme wirkt für mich tiefer,
durch das Einbeziehen des Umfeldes.
Im zweiten Bild kommt mir der Fokus
noch etwas schärfer vor.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 31. Mai 2012, 22:40

Hello Wolfram,
Terriffic creature but very well captured indeed.
I like the artsy touch created by the shallow DOF.
Great work!
Remy
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 31. Mai 2012, 22:46

Hallo Wolfram,
phil... phil... phil...
Du hast die falsche Endung benutzt.
Wie soll da noch jemand Angst vor einer Spinne bekommen, bei den Bildern.
Das erste ist absolut mein Geschmack bei der ST.
Die Farben beim zweiten gefallen mir besser.
Aber alles in allem zwei klasse Bilder von einem schönen Motiv.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“