Silberfleck Bläuling

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Silberfleck Bläuling

Beitragvon chfleischli » 28. Aug 2012, 10:09

Hallo zusammen,

ein Bläuling von gestern Abend- hatte gut eine Stunde Zeit.

die Bestimmung ist schwierig- argus schliesse ich mal aus- weil ich den Dorn an der Tibia nich finde, also entweder P. idas oder argyrognomon-- die Genitalien sehe ich auch mit der D800 nicht :-)

hoffe es gefällt.

edit: es sollte sich nach meinen neusten Informationen um den Idas-Bläuling handeln. Vom einem kantonalen Schmetterlingsförderverein habe ich die Mitteilung bekommen, dass im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes der Idas-Bläuling in meinem Gebiet ausgesetzt wurde :-)
Dateianhänge
Kamera: D800
Objektiv: 105/2.8 vr
Belichtungszeit:1/4s
Blende:f10
ISO:100
Beleuchtung: Abend / Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):-
Stativ:J
---------
Aufnahmedatum:27.08.2012
Region/Ort:Schwamendingen
Lebensraum: Trockenwiese/ Böschung
Artenname:Plebejus sp.
kNB
sonstiges:
DSC_1177-bläuling_105_f10_1I4s_100.jpg (399.45 KiB) 1215 mal betrachtet
DSC_1177-bläuling_105_f10_1I4s_100.jpg
Zuletzt geändert von chfleischli am 29. Aug 2012, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 28. Aug 2012, 10:19

Hi Christoph,

boa das ist ja ein farblicher Augenschmaus!
Oben links die weiße Ecke passt jetzt nicht
so ins Gesamtbild, aber der Rest ist dafür umso
gelungener. Tolle Aufnahme!
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 28. Aug 2012, 11:01

Hallo Christoph,

eine sehr schöne Aufnahme, wo man die Abendstimmung spürt. Tolle Schärfe und schöne Farben.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20460
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 28. Aug 2012, 14:58

Hallo Christoph,

eine wunderschön gestaltete Aufnahme mit angenehmen Farben und super Schärfe. Die Ecke oben links...so richtig sehe ich keinen Bezug zum Rest. Ansonsten gefällt es mir sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 28. Aug 2012, 17:18

Hallo Christoph,

ein Traum von einer Aufnahme. Diese Farben und mitten drin der Falter, in voller Schärfe auf seinem Ansitz. Diese Aufnahme kann man sich auch gerne länger ansehen. Die helle Ecke, oben links, passt zwar nicht so ganz. ließ sich aber sicherlich auch nicht anders einrichten.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 28. Aug 2012, 18:39

Hallo Christoph,
eine sehr schöne Aufnahme, sehr bunt bei herrlichen Farben. Du hast Dich
sehr gut ausgerichtet, bei Blende 2.8 diese Schärfe zu erreichen. Die Foto
gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 28. Aug 2012, 19:23

Hallo Christoph,

das ist aber ein schönes sommerlich warmes Bläulingsmakro.
Bis auf den bereits erwähnten hellen Fleck links oben, ein wunderbar
gestaltetes und mit besten Farben ausgestattetes Bild.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 28. Aug 2012, 20:04

Halllo Christoph,

Da muß noch ein größerer ABM her, damit Du auch die Genitalien siehst :o

Ein Wunderschönes Bläulingsmakro mit herrlichen Farben. Bin begeistert!

LG Siegi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 28. Aug 2012, 20:17

Hallo Christoph,

eine wirklich tolle Aufnahme, die mich (bis auf die weiße Ecke oben) rundum begeistert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 28. Aug 2012, 20:49

Hi Christoph,

da rentiert sich wirklich jeder Pixel der D800!
Kann mich locker mit der weißen Ecke oben Links anfreunden.
Sehr schöne BG und Raumaufteilung, der HG ist ein Traum.

Bin schwer begeistert.

Cheers,

Marcus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“