Wärme tanken

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Wärme tanken

Beitragvon Keanu 03 » 25. Sep 2013, 22:38

Hallo zusammen,
bei dieser Aufnahme hatte ich das Glück, dass beide Falter beim Aufwärmen ihre Flügel öffneten. Ich denke, dass es sich bei den Beiden um ein Hauhechel-Pärchen handelt, bin mir aber nicht ganz sicher.

l.G.
Bernd
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105 mm
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: f 3.5
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5/0
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: Ende August 13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Kalk-Magerrasen
Artenname: Hauhechelbläulinge; weibl u. männl.
NB
sonstiges:
Haui-Paar iso 400 f 3.5 2000 Ende Aug 13_filtered.jpg (482.59 KiB) 744 mal betrachtet
Haui-Paar  iso 400  f 3.5  2000   Ende Aug 13_filtered.jpg
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 25. Sep 2013, 23:13

Hallo Bernd

das ist ein klasse Bild,, Männlein und weiblein dicht

beieinander und das mit offenen Flügeln,ja das sieht

man auch nicht alle Tage.. tolle BG und gute Schärfe

hast du hier erzielt.. genialer Treffer
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 26. Sep 2013, 08:19

Hallo Bernd

Ein sehr schönes Motiv und ein tolles natürliches Umfeld.
Auch die Schärfe über den zwei Falterflügel ist KLASSE.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34299
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Sep 2013, 08:59

Hallo Bernd,

ein von der Ausrichtung anspruchsvolles Motiv hast du klasse ablichten können.
Ich könnte mir zusätzlich auch ein QF gut vorstellen.
Die Bestimmung müsste passen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 26. Sep 2013, 10:27

Hallo Bernd

Der Verlauf von hell nach dunkel, den man von oben nach unten
wahrnimmt, gibt deinem Bild eine sehr schöne räumliche Tiefe.
Beide Falter in der Schärfe und das bei geöffneten Flügeln ist eine
Kunst für sich - aber dir ist das hier bestens gelungen. dazu kommen
feine Farben und eine sehr schöne BG. Das gefällt mir in allen
Belangen sehr gut.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 26. Sep 2013, 11:01

Hallo Bernd,

das war sicher in Glücksfall, beide so anzutreffen. Du hast die Gunst der --Sekunden--
sehr gut genutzt und beide in guter Schärfe und vor sehr schönem HG dargestellt.
Ein sehr schönes Falter-Pärchen-Makro!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60126
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Sep 2013, 12:29

Hallo Bernd,

das Pärchen hast Du sehr gut erwischt.
Ein toller Fund, die beiden so nebeneinander
in der Sonne zu sehen.
Das Licht hattest Du auch gut im Griff.
Das Du mit der Blende so viel Flügel
in die SE bekommen hast, Respekt!
Eine schöne natürliche Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 26. Sep 2013, 17:11

Hallo Bernd,

Dein Päärchen gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich finde auch das Hochformat sehr passen.

Der dunkle Rand unten und dann das Blau des Falters. Klasse.
Schärfe, Bildgestaltung und Hintergrund finde ich einen Genuß.

LG

Peter
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 26. Sep 2013, 17:30

Hallo Bernd,

ein Falterpärchen so anzutreffen ist schonn ein Glücksfall,
es so schön abzulichten zeugt natürlich von großem Können.
Toll in die Schärfeebene gebracht, das Licht prima genutzt und
auch von der Schärfe und den Farben eine feine Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 26. Sep 2013, 17:59

Hallo Bernd,

gleich zwei Schmetterlinge mit offenen Flügelen..... Da hast du
aber Glück gehabt. Sieht sehr schön aus. Die BG mit dem Halm
gefällt mir und die Farben wirken natürlich. Nur den Schatten
unten finde ich schade.

LG Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“