Paarung der Frühlings-Seidenbienen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Paarung der Frühlings-Seidenbienen

Beitragvon Michel75 » 30. Mär 2014, 12:34

Guten Morgen zusammen,

Harald und ich waren gestern nochmal in der Wahner Heide am Fliegenberg und staunten nicht schlecht als plötzlich rings um uns herum aus dem Sand diese kleinen putzigen Kerlchen gekrochen kamen.
Etwas später ging dann dieses wilde Treiben los.
Mitunter waren es Knäule von bis zu sechs Männchen die sich um ein Weibchen schlangen.
Dazu wird es bestimmt die Tage im Dokutread mehr zu sehen geben.
Ich hoffe, dass ich mit der Artenbestimmung richtig liege.


Gruß Micha
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Canon 100mm L IS USM
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 7.1
ISO: 200
Beleuchtung: abgeschattet
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 29.03.2014
Region/Ort: Wahner Heide
vorgefundener Lebensraum: Sandweg
Artenname: (Colletes cunicularius)
NB
sonstiges:
comp_1small1Frühlings-Seidenbienen (Colletes cunicularius)-1093.jpg (445.4 KiB) 1425 mal betrachtet
comp_1small1Frühlings-Seidenbienen (Colletes cunicularius)-1093.jpg
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 30. Mär 2014, 12:45

Hi Micha,

das ist ein ganz starkes Bild. Das schöne ist, dass die einen schön nah ranlassen, wenn sie "beschäftigt" sind.
Dein Bild begeistert sowohl mit technischen & gestalterischen Qualitäten als auch durch den dokumentarischen Wert.
Einfach Klasse! Vielen Dank für den Einblick in das Liebesleben der Seidenbienen.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27048
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 30. Mär 2014, 13:26

Hallo Michael,

was du aber auch für ein Glück hast.
So flach wie du für die Aufnahme auf dem Boden gelegen hast, kannst du froh sein, dass dich kein
Männchen für ein Weibchen gehalten hat. :lol:
Der HG ist oben zwar nicht optimal, aber das ist eben nicht zu ändern.
Bei so einer tiefen Position nehme ich das gern in Kauf.
Die Schärfe ist brilliant!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 30. Mär 2014, 13:43

Harmonie hat geschrieben:So flach wie du für die Aufnahme auf dem Boden gelegen hast, kannst du froh sein, dass dich kein
Männchen für ein Weibchen gehalten hat. :lol:


Hallo Christine,

ich hatte wirklich Glück gehabt.
Harald wurde des öfteren von den Bienenherren bestiegen an dem Morgen :laugh3:

Gruß Micha
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon hb_canon » 30. Mär 2014, 14:58

Michel75 hat geschrieben:
Harmonie hat geschrieben:So flach wie du für die Aufnahme auf dem Boden gelegen hast, kannst du froh sein, dass dich kein
Männchen für ein Weibchen gehalten hat. :lol:


Hallo Christine,

ich hatte wirklich Glück gehabt.
Harald wurde des öfteren von den Bienenherren bestiegen an dem Morgen :laugh3:

Gruß Micha




.................. so so .............................. 2:3
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 30. Mär 2014, 16:00

Hallo Michael,
Eine sehr schöne Aufnahme von Bienen, die ich noch nie gesehen habe in bester Schärfe, Farben, BG.
Toll, dass Du diese Szene festhalten konntest. Vielleicht wäre hier ein Pano- Format eine gute Lösung,
um den HG oben etwas zu beschneiden? Die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 30. Mär 2014, 17:01

Hallo Michael,

das Bild ist ja mal einfach klasse - da wart ihr echt zur rechten Zeit am rechten Ort. :)

Deine Bestimmung sollte passen, sicher sagen kann man es am einfachsten mit einer Draufsicht auf die Flügel.
Anhand der Cubitalzellengröße lassen sich Seiden- & Sandbienen am zuverlässigsten auseinanderhalten.
Viele Grüße,
Benjamin
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 30. Mär 2014, 17:03

Hallo Michael,

das ist ein absolut geniales Bild. Ich habe so eine Szene noch nie gesehen. Technisch 1A fotografiert. Einzig auf den Stock im Hintergrund könnte ich versichte, aber es ist nunmal ein NB.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 30. Mär 2014, 17:29

Hallo Michael,

solche Szenen konnte ich am Wochenende auch fotografieren. Aber da
du dein Bild jetzt eingestellt hast, warte ich mit meinem noch ein paar
Tage.

Technisch habe ich überhaupt nichts an dem Bild auszusetzen. Einzige
der Ast im HG ist schade. Aber ich weiß ja selbst wie das ist. Lieber ein
Bild mit Ast im HG als garkein Bild ;) Daher ist das amS ein super Foto.

LG Gabriele
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 30. Mär 2014, 18:34

Hallo Michael,

Grossartig hast du die beiden erwischt... :ok:

Da hast du alles richtig gemacht...ich bin begeistert...

LG Markus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“