Schlammfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Schlammfliege

Beitragvon hsbonn » 13. Apr 2014, 17:23

Hallo allerseits,
nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder eine gefunden.
Ich hoffe sie gefällt ein bissl

vG
Det
Dateianhänge
Kamera: Oly E-M1
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 2:3
Stativ: jepp
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Bonn
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Schlammfliege (Sialis lutaria)
kNB
sonstiges:
20140413-_4130198-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (437.58 KiB) 934 mal betrachtet
20140413-_4130198-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 13. Apr 2014, 17:30

Hallo Detlef,

natürlich gefällt das! Es ist eine wunderbare Aufnahme eines fotogenen Insekts.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 13. Apr 2014, 18:02

Hallo Detlef

oh ja die gefällt mir, die Schlammfliegen finde ich sehr attraktive tiere,
schöne Schärfe und auch die Gestaltung passt gut.
Der HG hat ein bisschen ein eigenartiges, oder ungewohntes Grün,
aber es gefällt mir, vor allem auch der knorrige Ansitz gibt einen schönen Kontrast
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 13. Apr 2014, 18:06

Hi Detlef,

da ist Dir eine saubere Aufnahme gelungen. Ich habe die erst einmal in freier Wildbahn gesehen, umso
schöner, dass ich mir auf Deinem Bild alle Details nochmals in Ruhe betrachten kann.
Technisch stimmt da alles und die BG ist auch super.
Einzig farblich strahlt der grüne Hintergrund etwas auf Insekt und Ast, zumindest empfinde ich das
hier am Laptop so.

Alles in allem ein tolles Bild, das wirklich gefällt!

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Apr 2014, 18:26

Hallo Detlef,

ich finde es ausgezeichnet gelungen,
technisch wie auch gestalterisch.
Der Ast macht sich als Anitz hier
sehr gut und schön, dass auch der Hg
noch einen sanften Farbverlauf hat.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 13. Apr 2014, 18:32

Hi Detlef

Natürlich gefällt mir diese Fliege, die ich übrigens noch

nie gesehen habe.

Im HG ist mir das grün allerdings etwas zu schrill.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 13. Apr 2014, 18:46

Hallo Detlef,

eine prima gelungene Aufnahme, habe ich gestern zum
erstenmal welche gesehen.
Der Ast als Ansitz macht sich gerade auch mit seinen
Farben sehr gut.

Gruß
Mischl
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 13. Apr 2014, 18:52

Hallo Detlef,

das ist ein erstklassiges Foto. Tolle Schärfe, toller Hintergrund, tolle Bildgestaltung und ein sehr sehenswertes Insekt. Gratulation!


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8105
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 13. Apr 2014, 19:40

Hallo Detlef,

die Schlammfiege auf den Zweig ( ist wohle eine Eche?) macht sich super.
Der HG ist mir zu Giftgrün.

LG
Frank
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 13. Apr 2014, 20:04

Hallo Detlef,

sehr schön erwischt hast Du die Schlammfliege!
Sehr gute Schärfe und Details.
Gestalterisch hast Du sie schön ins Bild gebracht.
Oben könnte man den eher dunkelgrünen Bereich noch wegschneiden, aber sonst gefällt es mir sehr!

LG Siegi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“