Wollschweber am Abend

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4247
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Wollschweber am Abend

Beitragvon Carina » 21. Apr 2014, 10:58

Habe vor ein paar Tagen meinen ersten Wollschweber ablichten können.
Leider war es sehr windig und auch das Licht war nicht mehr so toll...
Aber über das Motiv habe ich mich trotzdem gefreut.

Wünsche euch allen noch einen schönen, sonnigen Ostermontag!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/200 s
Blende: 4,5
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: April 2014
Region/Ort: Oberfranken
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
Wollschweber_kompr.jpg (452.55 KiB) 1002 mal betrachtet
Wollschweber_kompr.jpg
Zuletzt geändert von Carina am 21. Apr 2014, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 21. Apr 2014, 11:05

Hallo Carina,

mit dem Ergebnis kannst Du zufrieden sein!
Der Fokus ist gut gelegt und auch die Ausrichtung auf den Flügel passt schön.
Wunderschön gestaltet und was mir hier besonders gut gefällt, ist das herrliche weich aufgelöste Umfeld!
Klasse gemacht!

LG Siegi
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 21. Apr 2014, 11:07

Hallo Carina

Diese Gesellen sehe ich jetzt bereits seit 14 Tagen durch meinen Garten
düsen - leider immer wieder nur im Vorbeiflug und den Schlafplatz habe
ich noch nicht finden können - um so mehr freue ich mich für dich über deine
Premiere. Ein herrlich gestaltetes Bild. Technisch und gestalterisch 1A.
Klasse gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4950
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 21. Apr 2014, 11:19

hallo carina,

auch bei uns schwirren die wollis in diesem jahr wie die "motten um das licht" :D
mit dem erwischen ist es allerdings eine ganz andere Sache, ist mir leider noch
nicht gelungen - darum bewundere ich umso mehr dein bild, klasse hast du den
fokus gesetzt und das auf mich fast träumerische Umfeld finde ich wunderschön!!
lg, gerti
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 21. Apr 2014, 11:56

Hallo Carina,

kann mich dem Lob meiner Vorschreiber nur anschließen.
Ich beneide dich auch um diese Aufnahme.
Trotz das die so hektisch sind, hast du eine schöne BG hinbekommen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 21. Apr 2014, 13:05

Hi Carina !

Die schwierigen Bedingungen sieht man deinem Foto aber nicht an ! Mit dieser Perspektive hast du eine sehr gute Wahl getroffen und das Bild vermittelt einen sehr malerischen Eindruck.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Apr 2014, 14:01

Hallo Carina,

das sieht doch klasse aus!
Vor allem das schöne Umfeld gefällt mir hier.
Meist suchen die sich ja weniger attraktive
Ansitze aus. Auch den SV finde ich sehr gut
gelungen. Glückwunsch zu diesem schönen
Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Reinold
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2253
Registriert: 22. Feb 2007, 19:19
alle Bilder
Vorname: Reinold

Beitragvon Reinold » 21. Apr 2014, 14:14

Hallo Carina,
du hast ein "ein etwas anderes" Wollschweber-Bild gemacht.
Mir gefällt deine Version gut, und die Schwierigkeit beim
ablichten sieht man jedenfalls nicht.
Liebe Grüsse reinold


_____________________________
www.fernweh-heilen.ch/reiseberichte/
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 585
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 21. Apr 2014, 17:16

Hallo Carina,

sehr sanft und anmutig kommt dein Bild durch die hellen Blumen daher.
Den "Anhänger";-) an der einen Blüte hast du sehr gut in eine Schärfeebene gebracht und auch gestalterisch gefällt mir das Bild ausgezeichnet.
Auch kann man hier den Reiz der Natürlichkeit erkennen...das mag ich ganz besonders.
LG
Angela:-)
Benutzeravatar
Schuffi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 732
Registriert: 19. Apr 2012, 12:10
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Schuffi » 21. Apr 2014, 17:58

Hallo Carina,

dort hätte ich nun den Wolli nicht gesucht. Der hat sich
einen feinen Schlafplatz ausgesucht.
Das Licht finde ich trotz Deiner Kritik sehr schön - schön
weich und ohne harte Schatten. Scharf hast Du ihn auch
hinbekommen - haut doch hin. Ich hätte ihn vlt. ein wenig
nach links aus der Mitte verschoben. Das muss aber nicht sein,
da er sehr schön weich von Dir (ein)gebettet wurde.
Ein sehr schönes, geschmackvolles Bild.
Viele Grüße

Ronny

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“